• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Historische Drucke

Neues aus der Welt des alten Buches

Remigiusz Stachowiak

VD-Daten als Momentaufnahme Ein neues Datenpaket für die Forschung

23.07.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Historische Drucke, Wissen/von Remigiusz Stachowiak
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Visualisierung-VD-Daten-fuer-Blogbeitrag1ohneTitel.png 675 1271 Remigiusz Stachowiak https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Remigiusz Stachowiak2025-07-23 15:59:222025-07-25 16:26:30VD-Daten als Momentaufnahme Ein neues Datenpaket für die Forschung
Silke Trojahn (Redakteurin)

Die Prinzessinnenbibliothek. Sofia Albertina von Schweden und ihre Bücher

30.06.2025/in Foyer, Historische Drucke, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Ausstellungsarchiv Ausstellung, Nachlass, Natur, Stabi Kulturwerk, Wissenschaftsgeschichte/von Silke Trojahn (Redakteurin)
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/csm_2_Buecher-Privatbibliothek_SofiaAlbertina_1796327688.jpg 698 1240 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2025-06-30 14:03:432025-06-30 14:09:40Die Prinzessinnenbibliothek. Sofia Albertina von Schweden und ihre Bücher
Thomas Parschik

„Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

06.06.2025/2 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Handschriften, Historische Drucke, SBB-Startseite, SNA/von Thomas Parschik

Die Heinroths und ihre Vogel-WG – 1000 Vögel und die Anfänge der Verhaltensforschung Stellen Sie sich vor, Sie wohnen in einer Wohnung mit Dutzenden von Vögeln zusammen. Für Oskar und Magdalena Heinroth war das von 1904 bis 1932 Alltag. In ihrer Berliner Mietwohnung, ab 1913 in der Dienstwohnung im Berliner Aquarium, lebten sie Tür an […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/135-54-Seeadl-12h-12.5.25-St-KN.191007.120223-1-cl-Buch.jpg 540 960 Thomas Parschik https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thomas Parschik2025-06-06 12:14:522025-06-12 17:52:19„Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
Seite 1 von 33123›»

Search Search

Kommentare:

  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen