• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Kinder- und Jugendliteratur

Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

Sigrun Putjenter

Talkin‘ ‚bout a revolution

11.09.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Monatsbericht/von Sigrun Putjenter

Die bewährte Kooperation zwischen dem internationalen literaturfestival berlin (ilb), der Humboldt-Universität zu Berlin und der Staatsbibliothek zu Berlin erfuhr in diesem Jahr insofern eine revolutionäre Neuerung, als dass in den Räumen der Staatsbibliothek nicht nur die sonst übliche abendliche Vorstellung einer Kinderbuchautorin oder eines Kinderbuchillustrators stattfand, sondern darüber hinaus eine kleine Ausstellung gezeigt und eine […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_ilb2018.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2018-09-11 23:10:252023-09-20 13:34:14Talkin‘ ‚bout a revolution
Bildausschnitt einer Originalillustration für den Band "Unterm schwarzen Holunder". © Ursula KirchbergUrsula Kirchberg
Sigrun Putjenter

Vom frühen Umwelt- und Denkmalschutz über giftige Pflanzen, ein bestricktes Nashorn und eine Schlossmaus bis hin zum einzahnigen Löwen

26.06.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Monatsbericht/von Sigrun Putjenter

Die Geschichten hinter den Illustrationen von Ursula Kirchberg Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden sich am Freitagabend, den 8. Juni 2018, über 50 Kinderbuchinteressierte sowie Freunde und Familienangehörige der Hamburger Illustratorin Ursula Kirchberg im Dietrich-Bonhoeffer-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin ein, um die Übergabe des Vorlasses von Frau Kirchberg an die Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu feiern. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BeitrBild_SchwHol_2.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2018-06-26 12:53:502023-09-20 13:35:38Vom frühen Umwelt- und Denkmalschutz über giftige Pflanzen, ein bestricktes Nashorn und eine Schlossmaus bis hin zum einzahnigen Löwen
Sigrun Putjenter

Lieblingskinderbücher und Lesespuren

13.12.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch/von Sigrun Putjenter

Eine individuelle Rückschau als Ausstellung im Lesesaal am Westhafen Weihnachten – das Fest der Liebe und des Buches. Da wir Bücher lieben, zeigt die Vitrinenausstellung der Kinder- und Jugendbuchabteilung im Lesesaal am Westhafen dieses Jahr zur Vorweihnachtszeit die Lieblingskinderbücher unserer KollegInnen. Beatrice Golm hat die kleine Ausstellung, die in zwei Vitrinen zu sehen ist, liebevoll […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_KJA_Ausst.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2017-12-13 12:42:142023-09-20 13:36:30Lieblingskinderbücher und Lesespuren
Sigrun Putjenter

„Irgendwas stimmt immer nicht“

01.12.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Monatsbericht/von Sigrun Putjenter

Klaus Ensikat (nachträglich) zum 80. Geburtstag Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Kinderbuch im Gespräch“ feierte die Kinder- und Jugendbuchabteilung am 3. November nachträglich den 80. Geburtstag des herausragenden Graphikers und Illustrators Klaus Ensikat. Als erste Gratulantin begrüßte Frau Schneider-Kempf, die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, den Jubilar und seine Familie sowie die gut 100 Gäste. Die […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ensikat80_Btrgsbild2.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2017-12-01 11:32:362023-09-20 13:37:37„Irgendwas stimmt immer nicht“
Sigrun Putjenter

„Man empfindet Unruhe, wenn ein Tier irgendwo auftaucht.“

26.09.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Monatsbericht/von Sigrun Putjenter

Am 11. September stellte der Kinderbuchautor und -illustrator Sebastian Meschenmoser im Rahmen des internationalen literaturfestals berlin sein neuestes Werk Die verflixten sieben Geißlein vor und sprach über seine Illustrationen zu der Neuübersetzung von Der Wind in den Weiden. Zu Beginn des Abends führte Carola Pohlmann, die Leiterin der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Meschenmoser_zeichnend_Spot_Titel.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2017-09-26 14:10:132023-09-20 13:38:48„Man empfindet Unruhe, wenn ein Tier irgendwo auftaucht.“
Seite 14 von 16«‹1213141516›»
Search Search

Kommentare:

  • Elgin Jakisch bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Andreas Helmedach bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Andreas Helmedach bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Elgin Jakisch bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Alina Jung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen