• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Presse

Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

Jeanette Lamble

Autograph der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven ist jetzt Weltkulturerbe „Memory of the World“

03.12.2001/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Die UNESCO nimmt eines der wohl berühmtesten Werke von Ludwig van Beethoven – die Sinfonie Nr. 9 – in ihr Register „Memory of the World (Das Gedächtnis der Welt) auf. Erfreut äußerte dazu der Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin, Dr. Antonius Jammers, „dass damit die großartigen Sammelaktivitäten der Königlichen Bibliothek zu Berlin eine besondere Würdigung erfahren […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2001-12-03 09:54:412021-07-26 09:55:49Autograph der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven ist jetzt Weltkulturerbe „Memory of the World“
SBB Blog-Redaktion

Goethe / Berlin / Mai 1778 – Ausstellung vom 27. April bis 9. Juni 2001

23.04.2001/0 Kommentare/in Presse, Veranstaltungen/von SBB Blog-Redaktion

„Durch die Stadt und mancherley Menschen Gewerb und Wesen hab ich mich durchgetrieben.“ Mitte Mai 1778 besuchte Johann Wolfgang Goethe als Begleiter des Weimarer Herzogs Carl August die Preußischen Residenzen. In Berlin war er sechs Tage unterwegs, An- und Abreise eingerechnet. Anlass waren diplomatische Erkundungen im Hinblick auf den zwischen Preußen und Österreich drohenden Bayerischen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2001-04-23 14:20:002021-09-22 10:30:30Goethe / Berlin / Mai 1778 – Ausstellung vom 27. April bis 9. Juni 2001
Seite 104 von 104«‹102103104

Kommentare:

  • Elgin Jakisch bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
  • Berliner bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
  • Zoë Dunlop bei Die ZDB als Datendrehscheibe: Was hinter den Kulissen der Zeitschriftendatenbank geschieht
  • Andreas Gawgun bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
  • Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen