Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3322 Suchergebnisse für: 10 1

3151

Ausstellung zum 200. Todestag des Berliner Verlagsbuchhändlers Friedrich Nicolai

Ab morgen zeigt die Staatsbibliothek zu Berlin Dokumente aus dem Briefnachlass des Verlegers, Buchhändlers, Schriftstellers und Kritikers Friedrich Nicolai. Sein Todestag jährte sich am 8. Januar zum 200. Mal, geboren wurde er im Jahr 1733. Zugleich sind – anknüpfend an die bedeutende Rolle Nicolais als Verleger – Dokumente aus drei ebenfalls in der Staatsbibliothek verwahrten […]

3152

Buchkulturen des deutschen Humanismus

Buchkulturen des deutschen Humanismus (1430-1530)Netzwerke und Kristallisationspunkte Interdisziplinäre Tagung des Interdisziplinären Zentrums „Mittelalter — Renaissance — Frühe Neuzeit“ der Freien Universität Berlin in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin vom 9. bis 12. März 2011 Mit der Entstehung des Buchdrucks werden Verlags- und Publikationswesen im Übergang vom 15. zum 16. Jahrhundert zu einem Kristallisationspunkt für […]

3153

Verlagsarchive als Zeugnisse der Kulturgeschichte: Ausstellung „Friedrich Nicolai zu Ehren“

Ausstellung "Friedrich Nicolai zu Ehren" Die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und ihre Verlagsarchive zu Gast im Berliner Rathaus 9. Februar bis 10. März 2011 Galerien im Berliner RathausRathausstraße 1510871 Berlin-Mitte montags bis freitags 9 bis 18 Uhr, an Feiertagen geschlossenEintritt freiFaksimile eines Briefes Friedrich Nicolai an Moses Mendelssohn, 4. Sept. 1778 (5,- €) […]

3154

Bewegliche Bilder für artige Kinder: Themenführung am 5.3.2011

Gern begrüßen wir Sie am Samstag, 5. März 2011um 11.30 Uhrim Haus Unter den Linden 810117 Berlin Carola Pohlmann, Leiterin der Kinder- und Jugendbuchabteilung: Bewegliche Bilder für artige Kinder: Spiel- und Bewegungsbilderbücher aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung sowie zu einer weiteren Themenführung am Dienstag, 1. März 2011um 10 Uhr in der Zeitungsabteilung im WesthafenWesthafenstraße 113353 […]

3155

Musikdatenbanken: Répertoire International de Littérature Musicale (RILM) und Répertoire International de la Presse Musicale (RIPM)

Wenn Sie wissenschaftliche Literatur, Dissertationen oder Zeitschriftenartikel zu musikwissenschaftlichen oder musikpraktischen Themen suchen, dann sind Sie richtig bei den Musikdatenbanken Répertoire International de Littérature Musicale (RILM) und Répertoire International de la Presse Musicale (RIPM). Seit 2010 bezieht die Staatsbibliothek zu Berlin die Volltext-Datenbanken RILM und RIPM über den Provider EbscoHost Publishing. Bei der Schulung werden […]