Neu im Haus Potsdamer Straße: Stabi-Markt – Eine gemeinsame Plattform für alle
Der Stabi-Markt ist unser neues „Schwarzes Brett“ – ein Marktplatz für alle Nutzenden der Staatsbibliothek zu Berlin. Er bietet einen Raum, in dem Sie sich miteinander vernetzen, austauschen und unterstützen können. Für Hilfsangebote und -gesuche ist auf dieser Pinnwand viel Platz. Sie finden Sie im Haus Potsdamer Straße rechts neben dem Eingang zur Cafeteria.
Unterstützung anbieten oder nachfragen
Wer kennt das nicht? Man sucht Teilnehmende für eine wissenschaftliche Umfrage, möchte eine Lerngruppe gründen oder braucht Hilfe beim Korrekturlesen von Arbeiten. Auch auf der Suche nach einer bestimmten Expertise? Kein Problem – all diese Angebote und Anfragen finden Platz auf dem Stabi-Markt. Einfach Ihre Kontaktdaten auf einem Zettel notieren, für eine schnelle digitale Verbindung QR-Codes ausdrucken und schon können sich andere melden. Dafür stellen wir Ihnen Zettel, Pinnnadeln und Stifte zur Verfügung.
Aber der Stabi-Markt ist mehr als nur ein Ort für wissenschaftliche Anfragen. Auch allgemeine Aushänge wie WG-Zimmer-Suche, Freizeitpartner:innen finden oder Dinge verschenken/verkaufen können angepinnt werden.
Unser Motto: „Suchen, Finden, Bieten“ – für alle, die etwas anbieten oder etwas benötigen.
Raum für Ihre Ideen
Wir möchten den Stabi-Markt neben Angeboten und Gesuchen auch mit Ihren Ideen füllen. Haben Sie Literaturempfehlungen, nützliche Tipps oder Anregungen, die Sie teilen möchten? Dann nutzen Sie unseren offenen Bereich, um Ihre Vorschläge zu posten.
Der Stabi-Markt ist ein Ort des respektvollen und fairen Austauschs. Wir behalten uns deshalb vor, Aushänge zu entfernen, die menschenverachtende, rassistische, diskriminierende Inhalte aufweisen bzw. die den Werten der Staatsbibliothek widersprechen. Beiträge sollten weltanschaulich bzw. politisch neutral und nicht kommerziell sein.
Nun sind Sie dran!
Der Stabi-Markt startet in die mehrwöchige Testphase – nutzen Sie die Gelegenheit, sich einzubringen und auch andere Nutzende bei ihren Anliegen zu unterstützen. Wenn die Beteiligung gut ist, bleibt das Angebot erhalten.
Es handelt sich hierbei um ein Projekt, das im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres entstanden ist. Die Idee, Gestaltung und Umsetzung erfolgten durch Julie Will.
Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihr Anliegen an die Wand – der Stabi-Markt wartet auf Sie!
Ihr Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!