Beiträge

Usability-Test unserer Website: Wäre das etwas für Sie?

Sie können uns helfen … Auf unserer Website möchten wir Sie über unsere Angebote informieren: unkompliziert, verständlich und dennoch präzise. Denn die Staatsbibliothek bietet viele Services! Ob Sie aber schnell und gezielt die Informationen finden, die Sie gerade benötigen, möchten wir mit Ihrer Hilfe herausbekommen. Wie wollen wir vorgehen? Gern möchten wir Ihnen über die Schulter […]

SBB-News: Ab sofort auch via Telegram / From now on also via Telegram

Ab sofort können Sie auch via Telegram benutzungsrelevante Informationen (z.B. geänderte Öffnungszeiten, Informationen zur Online-Anmeldung, neue Ausleihmodalitäten) bequem als Push-Nachricht auf Ihrem mobilen Endgerät erhalten. Den Informationskanal der Staatsbibliothek erreichen Sie unter https://t.me/sbb_news. Wenn Sie diesen Kanal abonnieren, speichern wir keinerlei persönliche Daten. Dieser neue Kanal ist daher eine datensparsame Alternative zu unserem WhatsApp-Newsletter, den […]

stabikat+ wieder vollständig

Die kurzfristig in unserer Literatursuchmaschine stabikat+ fehlenden Katalogdaten aus dem klassischen StaBiKat werden jetzt wieder angezeigt. Zur Literatursuche nach ausleihbaren Publikationen stehen Ihnen unsere beiden Suchsysteme wieder gleichermaßen zur Verfügung.

stabikat+ derzeit ohne Katalogdaten aus dem klassischen StaBiKat

Zu unserem Bedauern sind derzeit in unserem Discoverysystem stabikat+ die Katalogdaten der in der Staatsbibliothek vorhandenen gedruckten Bücher sowie der Titel und Autoren von E-Books nicht enthalten. Mit unserer Literatursuchmaschine stabikat+ stehen Ihnen aktuell weiterhin die Inhalte unserer elektronischen Zeitschriften und der lizenzierten Datenbanken sowie Volltexte aus Open-Access-Repositories und viele weitere Quellen zur Verfügung. Für […]

SchreibZeit: Twitter-Woche

Schlechte Nachrichten… aber auch sehr gute! Am Karfreitag, den 2. April, muss unsere Video-SchreibZeit ausnahmsweise ausfallen. Wir lassen Sie aber nicht hängen und holen in der Woche vor Ostern von Montag bis Donnerstag die Twitter-SchreibZeit zurück! Nach vier konzentrierten und sicherlich produktiven SchreibZeit-Tagen haben Sie sich die Osterpause dann auch wirklich verdient. Und gemeinsam fällt […]

SchreibZeit geht in die Winterpause

Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten, alle Schreibkonten sind gut gefüllt und wir bereiten uns auf die Winterpause vor: Vom 18. Dezember bis zum 8. Januar macht SchreibZeit Pause und startet am 15. Januar wieder voller Motivation ins neue Jahr. Bis dahin wünschen wir schöne Feiertage und einen guten Rutsch hinaus aus diesem eigenartigen […]