Beiträge

Berlin Science Week 2025

Events zur Berlin Science Week 2025

Wie das Volumen ihrer bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft und anderen Fördereinrichtungen eingeworbenen Drittmittel dokumentiert – knapp 6,65 Millionen Euro alleine im vergangenen Jahr –, zählt die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) zu Europas leistungsfähigsten Forschungsbibliotheken mit einem klar konturierten wissenschaftlichen Profil. Jenseits ihrer eigenen Aktivitäten unterstützt sie Forschende anderer Einrichtungen zudem mit fachspezifischen Informations- und Infrastrukturservices […]

Berlin Science Week

Workshops zur Berlin Science Week

Im Rahmen der Berlin Science Week bieten wir Ihnen – neben zusätzlichen Terminen der SchreibZeit – wieder Online-Workshops aus den Bereichen Digital Humanities und Künstliche Intelligenz an: Eynollah ist ein an der Stabi entwickelter Software-Baukasten. Mit diesem lassen sich die vielfältigen Schritte, mit denen aus einem digitalisierten historischen Dokument die relevanten Daten in maschinenlesbarer Form […]

Berlin Science Week 2023

Zum guten Nutzen von künstlicher Intelligenz

KI-Tools und –Apps sind in aller Munde, und die Resonanz schwankt zwischen Euphorie, Überforderung angesichts eines schier undurchschaubaren Wusts an neuen Herausforderungen und berechtigter Sorge, durch Deep Fakes getäuscht zu werden. Erst ein Jahr ist es her, seit im November 2022 das amerikanische Unternehmen OpenAI den Chat-Bot ChatGPT lancierte und damit das Rennen um die […]

Berlin Science Week 2022

Schreiben, Kodieren, Veröffentlichen – Dimensionen des wissenschaftlichen Publikationssystems

Ausweislich des aktuellen Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft gilt Berlin nicht nur als drittmittelaktivster Forschungsraum in Deutschland, sondern auch als bundesweit wichtigste Zielregion für Promovierende. Vor diesem Hintergrund sowie mit Blick auf eine unlängst veröffentlichte Benutzungsstudie, die in Promovierenden ihre zentrale Zielgruppe identifiziert, hat die Staatsbibliothek zu Berlin ihr Portfolio an spezifischen Schreib- und Beratungsworkshops (nicht […]

BSW – Berlin Science Week ist Bibliotheks-Schreib-Woche

Ausweislich des aktuellen Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft gilt Berlin nicht nur als drittmittelaktivster Forschungsraum in Deutschland, sondern auch als bundesweit wichtigste Zielregion für Promovierende. Vor diesem Hintergrund sowie mit Blick auf eine kürzlich veröffentlichte Benutzungsstudie, die in Promovierenden ihre zentrale Zielgruppe identifiziert, hat die Staatsbibliothek zu Berlin ihr Portfolio an spezifischen Schreib- und Beratungsworkshops (nicht […]