Beiträge

Von den Vorteilen der Infrarot-Reflektographie: Die Entzifferung des Titels eines medizinischen Rezeptbuchs aus dem China des 19. Jahrhundert

Unter den knapp 1.000 Manuskripten der Sammlung Unschuld, die sich heute in der Staatsbibliothek zu Berlin befinden, ist auch ein kleiner, fadengehefteter Band mit einem unscheinbaren Äußeren doch einem außerordentlich reichen Inhalt von insgesamt um die 800 zumeist medizinischen Rezepten. Als ich das Manuskript in den Händen umherwendete, fielen mir Spuren von Tusche am Unterschnitt des Bandes auf, die wie Schrift aussahen.

Zum Jahresende noch was zum Schmökern, Stöbern und fürs Auge

Soeben haben wir im CrossAsia Open Access Repository unseren Jubiläumsband „Sammellust und Wissensdrang : Vier Jahrhunderte Asiatica in Berlin“ veröffentlicht. In 42 Beiträgen auf 200 Seiten und mit gut 150 Abbildungen versehen, stellen Wissenschaftler:innen, Sammlungsgeber:innen und Mitarbeiter:innen ein Objekt bzw. Segment aus unseren Beständen vor, das für ihre Forschung bedeutsam war oder ist, geben Einblicke […]

Newsletter 32 – Sommer, Sonne und CrossAsia

Liebe CrossAsia Nutzer:innen,   der Sommer ist da und wir hoffen, Sie genießen die sonnigen Tage! Über die neuesten Entwicklungen bei CrossAsia informiert Sie dieser Newsletter in aller Kürze:   Aktuelle Testzugänge: Chinese Dictionary Compendium bis zum 31.12.2024 Ihre Rückmeldungen zu den Datenbanken sind wichtig und helfen uns, bei der Entscheidung für oder gegen eine […]

Veranstaltungshinweis: Charting the European D-SEA – Digital Scholarship in East Asian Studies – Workshops und Konferenz

Liebe CrossAsia Nutzer:innen, (See English below) die Staatsbibliothek zu Berlin und das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) führen gemeinsam die Veranstaltung „Charting the European D-SEA: Digital Scholarship in East Asian Studies“ durch, die vom 8. bis 12. Juli in Berlin stattfinden wird. Ziel der Konferenz ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der digitalen Forschung […]

DH Conference July 8-12: Charting the European D-SEA: Digital Scholarship in East Asian Studies

Liebe CrossAsia Nutzer:innen, (See English below) die Staatsbibliothek zu Berlin und das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) laden Sie zur Konferenz „Charting the European D-SEA: Digital Scholarship in East Asian Studies“ ein, die vom 8. bis 12. Juli in Berlin stattfinden wird. Ziel der Konferenz ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der digitalen Forschung […]

CrossAsia ITR-Zeitungsexplorer

Der CrossAsia ITR-Newspaper Explorer ist ein neues Mitglied der ITR-Explorer-Familie mit einem Schwerpunkt auf Zeitungsmaterialien. Ähnlich wie der ITR-Explorer bietet er ein CJK-Matching für chinesische, japanische und koreanische Schriftzeichen, Phrasensuche und die Möglichkeit zur Kombination von Ergebnismengen (unter Verwendung der Operatoren ∩ (AND), U (OR) und – (AND NOT)), damit Benutzer:innen ihre eigene, komplexere Suchergebnismengen […]