Workshops der Wissenswerkstatt im November
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an.
Im November möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen:
Online-SchreibZeit! – im Team Schreibroutine entwickeln
jeden Freitag, 10-12:30 Uhr
Stabi Kompakt – in 30 Minuten startklar!
immer donnerstags,
abwechselnd im Haus Unter den Linden und Haus Potsdamer Straße
Datencafé – mit kurzem Input zum Thema Daten strukturieren mit LLMs
Montag, 3. November 2025, 10-17 Uhr
Haus Unter den Linden 8, Raum Oxford
Das bewegte Buch – zur interaktiven Visualisierung historischer Spielbilderbücher mit Animationstechnologie. Eine virtuelle Projektpräsentation
Montag, 3. November 2025, 10-12 Uhr
– Eine Veranstaltung im Rahmen der Berlin Science Week
Workshop: Persönliches Wissensmanagement mit Obsidian
Dienstag, 4. November 2025, 16-17 Uhr
Haus Unter den Linden 8, IT-Schulungsraum. Treffpunkt: Eingangsbereich unten an der großen Treppe
Blauer Salon – Werkstatttreffen zu RSE und digitalen Projekten
Dienstag, 4. November 2025, 16:30-18 Uhr
Haus Unter den Linden 8, Raum Oxford. Treffpunkt: 16:20 Uhr im Brunnenhof
Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi: Vol. I | Geheimauftrag: Kannst Du die Regierungskrise abwenden?
Mittwoch, 5. November 2025, 14:30-15:30 Uhr
Haus Unter den Linden 8, Treffpunkt im Foyer des Kulturwerks
AI and Knowledge in Action – CrossAsia and the Stabi Lab
Donnerstag, 6. November 2025, 14-15:30 Uhr
– Eine Veranstaltung im Rahmen der Berlin Science Week
Workshop: Recherche-Techniken für StabiKat und mehr
Dienstag, 11. November, 11-12 Uhr
Haus Potsdamer Str. 33, Raum 320/321. Treffpunkt am Einlass zum Lesesaal
Online-Workshop: Tool Tuesday. Digital Humanities zum Ausprobieren – Datenstrukturierung mit OpenRefine
Dienstag, 11. November 2025, 13:30-15 Uhr
Workshop: „Erinnerungen an das Kriegsende 1945“ – Briefe und Tagebücher transkribieren:
Mittwoch, 5. November 2025, 12-13:30 Uhr: Online Workshop
Mittwoch, 12. November 2025, 14-15:30 Uhr: Haus Unter den Linden 8, Raum Oxford. Treffpunkt 13:50 Uhr im Brunnenhof
Donnerstag, 27. November 2025, 15-16:30 Uhr: Haus Unter den Linden 8, Raum Oxford. Treffpunkt 14:50 Uhr im Brunnenhof
Online-Workshop: Zeitungsrecherche
Donnerstag, 13. November 2025, 16-17:30 Uhr
Online-Workshop: Das Portal des Fachinformationsdienstes intRecht
Dienstag, 18. November 2025, 16-17 Uhr
Online-Workshop: Tool Tuesday. Digital Humanities zum Ausprobieren – Automatische Texterkennung
Dienstag, 25. November 2025, 13:30-15 Uhr
Online-Workshop: Literaturverwaltung mit Zotero
Basiskurs: Freitag, 28. November 2025, 9-10:15 Uhr
Aufbaukurs: Freitag, 28. November 2025, 10:30-11:45
CrossAsia Classroom:
Recherche in gedruckten und elektronischen Ressourcen zu Ost-, Südost- und Zentralasien. Virtuelle Veranstaltungsreihe vom 29. Oktober 2025 bis 3. Februar 2026
Recherche-Einführung Japan – Donnerstag, 13. November 2025, 17-18 Uhr
Introduction Southeast Asia – Montag, 24. November 2025, 17-18 Uhr
Recherche-Einführung Zentralasien – Mittwoch, 26. November 2025, 17-18 Uhr
Introduction to Korean Databases – Donnerstag, 27. November 2025, 17-18 Uhr
Aus unserem Kulturprogramm:
Gegenübertragung und Ohnmacht in der Arbeit mit Geflüchteten
Mittwoch, 12. November 2025, 19-20:30 Uhr
Haus Unter den Linden 8, Theodor-Fontane-Saal
– Eine Veranstaltung der Reihe „Ethnopsychiatrie – neue Wege in der Behandlung Geflüchteter in der Dominanzkultur?“
Bunte Vielfalt der Deutschen Musiksammlung
Montag, 17. November 2025, 16-17 Uhr
Haus Unter den Linden 8, Raum Oxford
– Eine Veranstaltung der Reihe „Im Fokus: Auf Entdeckungsreise durch unsere Sammlungen“
Weitere Termine finden Sie im Blog:
https://blog.sbb.berlin/termine/#veranstaltungen
Alle Informationen zur Wissenswerkstatt finden Sie unter:
http://sbb.berlin/wissenswerkstatt



K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\WG_right_to_be_forgotten\wikimedia_delete_key.png
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Ihr Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!