Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an.
Im Oktober möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen:
Online-SchreibZeit! – im Team Schreibroutine entwickeln
jeden Freitag, 10-12:30 Uhr
(außer am Feiertag 3. Oktober 2025)
Stabi Kompakt – in 30 Minuten startklar!
immer donnerstags,
abwechselnd im Haus Unter den Linden und Haus Potsdamer Straße
Datencafé – mit kurzem Input zur historischen Netzwerkanalyse mit Python
Montag, 6. Oktober 2025, 10-17 Uhr
Haus Unter den Linden, Raum Oxford
Online-Workshop: Recherche-Techniken für StabiKat und mehr
Dienstag, 7. Oktober 2025, 10-11 Uhr
culture.explore(data): An Open Cultural Data Hackathon
7.-8. Oktober 2025
Haus Potsdamer Straße, Dietrich-Bonhoeffer-Saal
Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi: Vol. I | Geheimauftrag: Kannst Du die Regierungskrise abwenden?
Freitag, 10. Oktober 2025, 16-17 Uhr
Haus Unter den Linden 8, Treffpunkt im Foyer des Kulturwerks
Online-Workshop: Neue Datenbanken zu Religion und Theologie
Dienstag, 14. Oktober 2025, 16-17 Uhr
TUQTULI – Gib mir Zeichen! Ein höchst unterhaltsamer Workshop
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 14-17 Uhr
Haus Unter den Linden, Konferenzraum K4
Treffpunkt: Eingangsbereich unten an der großen Treppe vor dem Café Felix
Workshop: “Erinnerungen an das Kriegsende 1945“ – Briefe und Tagebücher transkribieren
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 15:30-17 Uhr
Haus Unter den Linden, Raum Oxford
Treffpunkt 15:20 Uhr im Brunnenhof
Online-Workshop: Das Portal des Fachinformationsdienstes intRecht
Dienstag, 21. Oktober 2025, 16-17 Uhr
Online-Workshop: Tool Tuesday. Digital Humanities zum Ausprobieren – Datenquellen und Schnittstellen
Dienstag, 28. Oktober 2025, 13:30-15 Uhr
Workshop: “Erinnerungen an das Kriegsende 1945“ – Briefe und Tagebücher transkribieren
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 15:30-17 Uhr
Haus Unter den Linden, Raum Oxford
Treffpunkt 15:20 Uhr im Brunnenhof
Online-Workshop: CrossAsia – Fachinformationsdienst Asien (FID Asien). Einführung in das Portal für gedruckte und elektronische Ressourcen zu Ost-, Südost- und Zentralasien
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 17-18 Uhr
Aus unserem Kulturprogramm:
Von Freuds „Totem und Tabu“ zur Ethnopsychiatrie Tobie Nathans: Eine kurze Geschichte
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19-20:30 Uhr
Haus Unter den Linden, Theodor-Fontane-Saal
– Eine Veranstaltung der Reihe „Ethnopsychiatrie – neue Wege in der Behandlung Geflüchteter in der Dominanzkultur?“
Die Besonderheit historischer Fotografien
Montag, 20. Oktober 2025, 16-17 Uhr
Im bpk-Fotoarchiv: Magazin F01, Fürstenwalder Damm 388, 12587 Berlin
– Eine Veranstaltung der Reihe „Im Fokus: Auf Entdeckungsreise durch unsere Sammlungen“
Weitere Termine finden Sie im Blog:
https://blog.sbb.berlin/termine/#veranstaltungen
Alle Informationen zur Wissenswerkstatt finden Sie unter:
http://sbb.berlin/wissenswerkstatt
Ihr Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!