Zusätzliche Rechercheangebote des Slavistik-Portals in der „Corona-Zeit“
+++ Neue Angebote ergänzt!! +++
Bedingt durch die COVID-19-Krise haben einige Datenbankanbieter in West- und Osteuropa zusätzliche elektronische Angebote vorübergehend freigeschaltet. Die Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek arbeitet daran, diese verfügbaren Angebote nach Kräften auszubauen und über das Slavistik-Portal zugänglich zu machen.
Sie haben so aktuell online Zugriff auf:
- Pravda
- Rossiiskaia gazeta
- Novaia gazeta
- The Current Digest of the Russian Press
- Essential Russian Classics eBook Collection.
Für die Nutzung dieser Online-Ressourcen melden Sie sich einfach mit Ihren üblichen Zugangsdaten an. Eine ständig aktualisierte Liste der aktuell verfügbaren Angebote finden Sie bei uns im Slavistik-Portal.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne …
+++ Ein Angebot der Osteuropa-Abteilung +++


 Bildauschnitt: Anfang des Lukas-Evangeliums von Petr Mstislavec, Wilna 1575
Bildauschnitt: Anfang des Lukas-Evangeliums von Petr Mstislavec, Wilna 1575 Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0

 Pavel Đurković, Mladi Vuk Karadžić, 1816, Öl auf Leinwand, 67 x 53,5 cm, Inv. Nr. 31_1438, Sammlung des Serbischen Nationalmuseum
Pavel Đurković, Mladi Vuk Karadžić, 1816, Öl auf Leinwand, 67 x 53,5 cm, Inv. Nr. 31_1438, Sammlung des Serbischen Nationalmuseum  SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin, Lizenz CC BY-SA-NB
Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin, Lizenz CC BY-SA-NB
![Johannes Trithemius: De scriptoribus ecclesiasticis. Basel: [Johann Amerbach, nach 28. August 1494]. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, 4° Inc 462c, Bl. 2a (Anfang des Autorenregisters)](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Johannes-80x80.jpg)
 Collage erstellt N. Eichenberger Verzicht auf Namensnennung, Einzelbilder Public Domain http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002131A00000000
Collage erstellt N. Eichenberger Verzicht auf Namensnennung, Einzelbilder Public Domain http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002131A00000000
Ihr Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!