10+1 im Lesesaal, diesmal: Entdecken Sie David Wiesner!
Rethinking picture books ist nicht nur der Titel unserer Veranstaltung, sondern kann als Maxime für das Werk David Wiesners gelten.
Seit Jahrzehnten bereichert er die Bilderbuchwelt mit skurrilen Begebenheiten, oft beginnend in Tableaus behaglicher Alltäglichkeit und mündend in surrealistischen Phantasiewelten. Nicht zu übersehen ist dabei das häufige Auftreten von Katzen, Fischen und – Kraken.
Dabei agiert David Wiesner zugleich als Erzähler und Illustrator und avancierte so zu einem der beliebtesten und anerkanntesten Bilderbuchautoren der Welt.
Ab dem 12. September stehen zehn Bilderbücher von und ein Werk der Sekundärliteratur über David Wiesner im Lesesaal für Kinder- und Jugendliteratur für Sie bereit – zum Blättern, Staunen, Studieren, Vergleichen und Teilen.
Entdecken Sie uns!*
David Wiesners Ozean verwebt farbenprächtig das Heute mit dem Gestern,
das Lebende mit dem Verschwundenen und das Natürliche mit dem Imaginären.
„Wie ist die Welt so stille, und in der Dämmrung Hülle so traulich und so hold …“
Oder Frösche fliegen auf Seerosenblättern durch die Nachbarschaft.
Praktisch ist Kunst sicherlich auch nicht, aber zerlegbar bis in ihre kleinsten Bestandteile.
Außerdem ständig neu, frisch, respektlos und – bunter.
Manchmal gibt es nur diese eine Chance, etwas zu beweisen.
Die muss ergriffen und gemeistert werden, egal, wie groß, gemein oder absurd die Hemmnisse auch sind.
Natürlich kann man ein fatalistisches Ferkel sein, wenn es vor dem Haus hustet und prustet und pustet.
Oder man ist ein selbstbestimmtes Schwein und geht.
Auch ein Hurrikan hustet und prustet und pustet vor dem Haus. Und bringt ganze Bäume zu Fall.
Und neue Welten zum Vorschein. Das freut nicht nur den Kater.
Wenn Kater gelangweilt sind, kommt so ein Ufo gerade recht.
Bedauerlich nur, wenn es den Aliens an Spielfreude und Leidensfähigkeit mangelt.
Gelangweilt waren auch wir von den ewig gleichen Federwolken, Haufenwolken und Gewitterwolken.
Nun endlich schweben Wolkenoktopusse im Himmelsblau. Danke dafür!
Junge Eltern wünschen sich oft eine Gebrauchsanweisung für ihr Baby. Hier wird der Nachwuchs gar selbst zusammengeschraubt.
Doch das macht ihn auch nicht praktischer.
Wenn eine Meerjungfrau erwachsen wird, muss sie sich nicht unbedingt in einen Prinzen verlieben, ihre Stimme verlieren, wie auf Messern und spitzen Nadeln laufen und schließlich sterben.
Sich dem Leben zu stellen, ist doch wirklich schon aufregend genug.
David Wiesners Werke sind inspirierend, doch was inspirierte den Meister? Dieser großartige Ausstellungskatalog zeigt nicht nur, welche Einflüsse Marvel-Comics und Avantgarde-Kunst auf den Künstler hatten, sondern auch die Verflechtung von Kunst, Cartoons und ikonischer Filmkunst in der amerikanischen Bilderbuchillustration.

Santa Barbara Museum of Art [Hrsg. ]: David Wiesner & the art of wordless storytelling. Yale University Press / KJ LS Ev 7445
Ihr Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!