https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/h_40009652_2000px.jpg
						1415
						2000
				
				
						Annette Kaufmann
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Annette Kaufmann2024-05-03 11:09:272024-05-03 16:23:06Grundinstandsetzung Stabi Potsdamer Straße | Comprehensive refurbishment Stabi Potsdamer StraßeSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/h_40009652_2000px.jpg
						1415
						2000
				
				
						Annette Kaufmann
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Annette Kaufmann2024-05-03 11:09:272024-05-03 16:23:06Grundinstandsetzung Stabi Potsdamer Straße | Comprehensive refurbishment Stabi Potsdamer Straße
(Fast) frisch aus der Druckerpresse – Neuerscheinungen 1924. Veranstaltungsreihe von Mai bis Juli 2024

19. und 20. Mai: Stabi geschlossen | 19 and 20 May: library closed

„Freude, schöner Götterfunken…“

Medien und IT – der Zukunftstag in der Stabi

Was passiert im Brunnenhof Unter den Linden? | What’s happening in the Courtyard?

10+1 im Lesesaal, diesmal: Mamma Mia
SBB-PK
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Quer-durch-die-Stadt_Blog-1.png
						1080
						1921
				
				
						ME
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				ME2024-04-30 07:00:562024-05-30 08:06:23„Quer durch die Stadt”: Licht in der Stadt
Textgenerierende KI, digitalen Editionen, Recherche in Zeitungen und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Mai

Garderobe im Haus Unter den Linden | Cloakroom at Haus Unter den Linden
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/24-06-20-Barcamp-Kunst_Blog.png
						1080
						1921
				
				
						Christian Mathieu
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Christian Mathieu2024-04-22 08:12:312024-04-25 10:22:54Die Bibliothek als Objekt & die Objekte der Bibliothek – die Staatsbibliothek zu Berlin aus Sicht der Künste. Ein Barcamp
Umfrage zur Einrichtung von Eltern-Kind-Services | Survey on parent-child services

Köln hat den Dom – Troisdorf die Kathedrale!

Girls‘ und Boys‘ Day 2024 – Medien und IT

1. Mai: Stabi geschlossen | 1 May: library closed

9. Mai: Stabi geschlossen; 10. Mai: kürzere Servicezeiten Potsdamer Straße | 9 May: Library Closed; 10 May: Reduced Service Hours Potsdamer Straße
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png
						1200
						2135
				
				
						Christian Mathieu
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Christian Mathieu2024-04-10 13:37:442024-04-25 15:59:21Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. hochroth Verlag trifft Edition Rugerup
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LL-Lyrik_24-Blog.jpg
						475
						845
				
				
						Wissenswerkstatt
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Wissenswerkstatt2024-04-08 13:14:352024-04-10 17:33:10Lyrik in der Leselounge zum Welttag der Poesie
Nutzung der technischen Schnittstellen leicht gemacht

Wissensmanagement mit Obsidian, Recherche im historischen Bestand und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im April

Den Frühling in der Tasche: Das Stabi-Veranstaltungsprogramm für April, Mai und Juni

Workshops der Wissenswerkstatt im Juni

Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)

Ein besonders schwieriges Erbe – spartenübergreifende Initiativen zur Erschließung, Digitalisierung und Erforschung des Nachlasses von Leni Riefenstahl

10+1 im Lesesaal, diesmal: Spröde Samtpfoten
Copyright © Greser & Lenz F.A.Z.Zur Zensur in Russland

Neu: Eigenen Laptop nutzen an Stabi-Monitoren | Use Your Laptop With Stabi Monitors
Sabine Kaiser, Lizenz CC BY-NC-SA 4.0Zensur in Russland und Belarus – Neue und ältere Erwerbungen der Osteuropa-Abteilung

Normative Rahmenbedingungen & juristische Gestaltungsoptionen der Digitalisierung & Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte – ein praxisorientiertes Forschungsprojekt
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
 - Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
 - Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
 - Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
 - Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
 
