https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/JahresberichtHandelskammer_Blog.jpg
475
845
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2023-11-24 11:40:542025-03-31 14:51:02Regionale Wirtschaftsentwicklung in qualitativ-quantitativer Doppelperspektive – die historischen Jahresberichte deutscher Handelskammern im Open AccessSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/JahresberichtHandelskammer_Blog.jpg
475
845
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2023-11-24 11:40:542025-03-31 14:51:02Regionale Wirtschaftsentwicklung in qualitativ-quantitativer Doppelperspektive – die historischen Jahresberichte deutscher Handelskammern im Open Access
„Gelehrtes Frauenzimmer“ – Weit mehr als Voltaires Geliebte! Émilie du Châtelet (1706-1749)

Das Handschriftenportal macht’s möglich: Abschaltung von Manuscripta Mediaevalia zum Jahresende
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BookClubBild.png
900
1600
Nicole Eichenberger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Nicole Eichenberger2023-11-20 15:08:392023-11-20 15:09:52Book Club: Helene Lange
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2023\Poppenberg
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Poppenberg_Blog.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2023-11-20 10:53:022024-01-10 12:57:33Werkstattgespräch: Die Geschichte Europas philologisch denken
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Worte_Blog.png
747
1476
Pia Beckmann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Pia Beckmann2023-11-17 11:34:062023-11-27 13:27:18Wieder Antisemitismus. Worte wider den Antisemitismus
VDB-Online-Fortbildung für Fachreferent:innen und Bibliothekar:innen der Asienwissenschaften

Diktiergerät und Schneeketten

Hat „De revolutionibus orbium coelestium“ von Kopernikus wirklich niemand gelesen?
© Sue HaywardNachruf auf Hans-Jörg Lieder
Carsten JungIn Erinnerung an Paul S. Ulrich

Heizungsausfall Unter den Linden | Heating system failure

StabiBooking – neue Angebote ab 1.12.2023 | new offers

Vom lesenden Menschen zu lernenden Maschinen – über die Möglichkeiten von Gaia-x für das kulturelle Erbe

Fachinformationsdienst (FID) Slawistik: Umfrage zu Nutzungsverhalten und Informationsbedarf

Nicht „nur für Erwachsene“

Reinigung der Stolpersteine Unter den Linden

Statement zu antiisraelischer Propaganda im Lesesaal Unter den Linden
© F.J. Tripp, kol. von Mathias Weber, Thienemann Verlag
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-10-23-OP_Blog2135x1200.jpg
1200
2135
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2023-11-08 12:25:562023-11-30 12:33:39„Der Mensch braucht Geschichten“ – Ein Nachmittag für Familien
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BookClubBild.png
900
1600
Nicole Eichenberger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Nicole Eichenberger2023-11-06 13:21:052023-11-06 13:21:05Book Club: Perkins Gilman / Stritt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Folie1-1.jpg
720
1280
Antje Ziemer
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Antje Ziemer2023-11-01 13:28:312023-11-01 13:28:31CrossAsia Talks: The Thonburi Ramakian
SBB-PKMehr als nur „schöne Worte“ – Lyrikempfehlungen für Kinder 2025
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/25-02-12-VR-Leselounge-Kaffeepause-10-_kl.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-03-17 14:55:212025-03-18 14:45:43Poetische Kaffeepause zum Welttag der Poesie
Jacob und Wilhelm Grimm: „Marienkind“, gezeichnet von Heinrich Lefler & Joseph Urban, Mainz (Scholz), 1904. Ausschnitt. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz.
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bild_Webseite_Grimm.png
720
1280
IA
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
IA2025-03-12 11:50:342025-06-26 14:52:11Im Fokus: 200 Jahre „Kleine Ausgabe“ der „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm
Neues Tutorial: Fernleihe | New Tutorial: Interlibrary Loan
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/25-08-22-Schriftkulturen-Blogbild.jpg
1080
1920
Nicole Eichenberger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Nicole Eichenberger2025-03-11 09:23:202025-08-26 08:50:02Schriftkulturen des Mittelalters in digitaler Perspektive
Das besondere Objekt: „Pomologie des praktischen Obstbaumzüchters“ von Nicolas Gaucher (1894)

Stabi-Nutzer:innen für anregende Fokusgruppen in entspannter Atmosphäre gesucht!

Ein Gebetbuch für alle Fälle: Das Stundenbuch des Niklas Firmian – Teil 2
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
