https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Werkstatt16zu9_2.png
1394
2480
Nicole Eichenberger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Nicole Eichenberger2023-09-18 10:20:472024-02-28 09:17:29Frauen* im Fokus. Citizen Science-Werkstatt (25.10.2023-17.02.2024)SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Werkstatt16zu9_2.png
1394
2480
Nicole Eichenberger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Nicole Eichenberger2023-09-18 10:20:472024-02-28 09:17:29Frauen* im Fokus. Citizen Science-Werkstatt (25.10.2023-17.02.2024)
Jetzt im Stabi Kulturwerk: Musikalische Verflechtungen in der Familie Mendelssohn
DuMont Verlag
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-Blogbild.jpg
720
1280
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2023-09-12 07:42:492023-09-12 09:58:54Historische Rosen – Sorten, Geschichten, Gartentipps | Buchpremiere und Lesung mit Sofia Blind
Call for Presentations – 6. Workshop Retrodigitalisierung zum Thema „Man nehme …?: Auswahl und Projektplanung in der Retrodigitalisierung“

10+1 im Lesesaal, diesmal: Hörbe, Himpelchen und Halbschuh

Im Zusammenspiel – die Begleitpublikation zu unserer medienhistorischen Ausstellung ‚Play it again‘

Gipfeltreffen – im Humboldt-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin

Guests from Greece: Study visit and staff exchange between the Stabi and the National Library of Greece
SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 | erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 9. bis 13. Oktober 2023
SBB-PKCitizen Science in der Stabi: Von Freunden und Feindflugblättern

Literaturverwaltung, Zeitungsrecherche und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im September
privatCollegium Coranicum at the Staatsbibliothek – Lecture by Stefan Weidner

Die Handschriften Max von Oppenheims kommen an die Stabi Berlin

Paradiesische Zeit(reihen): Der neue Blog der Kartenabteilung und des FID Karten

26.8.23 Erhöhter Publikumsbetrieb im Haus Unter den Linden | Increased public activity on site Unter den Linden.
Deutscher Kulturrat
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Kulturpolitikpreis.jpg
720
1280
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2023-08-18 13:39:402024-07-12 09:10:56Zu Gast in der Staatsbibliothek: Der Deutsche Kulturrat verleiht den Kulturpolitikpreis an Isabel Pfeiffer-Poensgen
Aufnahme Bianca Henn-Hoffmann 16.08.2023Weniger Bücher im Lesesaal des Hauses Potsdamer Straße
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/16_Acri_Vortragsreihe-CrossAsia-Talks_Plakat_final.jpg
720
1280
Antje Ziemer
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Antje Ziemer2023-08-17 11:51:562023-08-17 11:51:56CrossAsia Talks: Dr. Andrea Acri – The Old Javanese-Sanskrit Dharma Pātañjala
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchvorstellung_Blogbild-2.jpg
720
1280
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2023-08-17 10:00:072023-08-18 12:11:44Westsplaining – Präsentation der Anthologie „Alles ist teurer als ukrainisches Leben“
Dantes Blicke ins Universum: Dichtung um 1300

Auch 2024 heißt es wieder: Researchers from all over the world welcome!

Guided tours in English
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Im-Fokus_Blog-Zeitungen-17.3.-_kl.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-02-22 14:22:382025-05-30 12:19:21Friedrich der Große in der Haude- und Spenerschen Zeitung
25 Jahre in der DNB: Die Zeitschriftendatenbank

60+1 oder Einfach machen!
©2000-2024 MICHELINGolf von Mexiko / Golf von Amerika

16th – 17th Century Manuscripts and Letter-Writing Manuals in the Staatsbibliothek zu Berlin

10+1 im Lesesaal, diesmal: Kanada

Neue Version des StabiKat online
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- Felicitas Noeske bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- سليم الفهد bei Handschriften aus dem Jemen digitalisiert
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
