https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/rotkaeppchen-e1681396907627.png
553
747
Diana Johanns
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Diana Johanns2023-05-02 07:23:062023-05-02 07:23:0610+1 im Lesesaal, diesmal: Von Rotkappen und IsegrimenSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/rotkaeppchen-e1681396907627.png
553
747
Diana Johanns
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Diana Johanns2023-05-02 07:23:062023-05-02 07:23:0610+1 im Lesesaal, diesmal: Von Rotkappen und Isegrimen
© Lupa-Film
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild-von-Boehm.jpg
720
1280
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2023-05-01 20:57:112023-05-02 08:59:43Jeder schreibt für sich allein – Gespräch mit Felix von Boehm und Filmaufführung
E-Mail-Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe April 2023
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-05-10-Buecherverbrennung_Blog-ohne-Logos.jpg
1152
1992
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2023-04-28 12:57:532023-05-03 13:30:31Gedenktag zur Bücherverbrennung am 10. Mai 2023
Bilddatenbanken, Publizieren in Wissenschaftsverlagen und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Mai

Buchabholbereich ab Mai durchgehend geöffnet | Book collection area opens continuously from May
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png
1200
2135
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2023-04-26 08:44:022023-04-26 08:45:29Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. BeBra Verlag trifft ebersbach & simon am 2.5.
2. – 17. Mai: Wartungsarbeiten der Elektronik im Lesesaal Haus Potsdamer Straße | Maintenance work on the electronics in the Reading Room Haus Potsdamer Straße

Welttag des Buches: Ein Blick in die Buchbinderei der Stabi

Qalamos geht in die zweite Runde – Erfolgreiche Verlängerung der DFG-Förderung
SBB
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-03-02-Play-it-again_Blog-DP-quer.jpg
1081
1921
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2023-04-17 09:27:162023-04-20 18:39:37Vernissage der Ausstellung „Play it again – Vom Spielbilderbuch zum Videospiel“
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Atlastage_Blogbild.jpg
720
1280
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2023-04-13 12:22:182023-04-13 12:22:1817. Internationale Atlastage
CrossAsia Classroom: Online-Seminare im Sommersemester 2023
Magnus Hirschfeld-Gesellschaft
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-05-10-Blog-Hirschfeld.jpg
720
1280
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2023-04-12 14:19:072023-05-10 10:04:59Ausgelöscht – Verloren – Wiederentdeckt. Vortrag, Diskussion und Gedenken anlässlich des 90. Jahrestages der Zerstörung des Instituts für Sexualwissenschaft am 10.5.
Neu und zum Mitnehmen: Das Stabi-Veranstaltungsprogramm für den Frühling

Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 | erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 13. bis 25.4.
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2023\Apr Comics /// https://www.carlsen.de/hardcover/beta-civilisations-die-grosse-erzahlung-3/978-3-551-79000-2
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_JensHarder_Blog1.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2023-04-03 07:19:542023-04-13 15:56:08Beta …civilisations II. Jens Harder zu Gast in der Stabi. Werkstattgespräch am 20.4.
Emporion – der offene Umschlagplatz für wirtschafts- & sozialhistorische Forschungsdaten & Datenpapiere
© Staatsbibliothek zu Berlin
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-03-17-Grafik-Provenienzforschung_Blog-1.jpg
1080
1920
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2023-03-31 08:47:142023-03-31 08:47:14Tag der Provenienzforschung 2023 | #spurensuche
10+1 im Lesesaal, diesmal: Stille
Public Domain Mark 1.0 Das Rätsel der polnischen Zwerge

Ein Koloss voller Bilder und Geschichten: Die Bible historiale von 1368 – Teil 3
© TLMF Innsbruck
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Kleist.jpg
720
1280
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2024-10-22 10:42:242024-10-22 19:19:49»Rettung im Untergang«
Workshops zur Berlin Science Week

Lost in Dissertation? Virtuelle Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 11. bis 15. November 2024

Ein Koloss voller Bilder und Geschichten: Die Bible historiale von 1368 – Teil 2
Poster der 4A_Lab Academy “Ecological Entanglements across Collections”, designed by Bijan Dawallu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_4A-Lab.jpg
720
1280
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2024-10-08 12:06:352024-10-08 14:36:29Pflanzen Denken: 4A_Lab Akademie beleuchtet Verflechtungen zwischen Menschen und Pflanzen
Spotlight Alexandria 6
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
