• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Kaiser Rudolf II. und das „väßl mitt allerlai selzamen büchern“. Neue Erkenntnisse zur älteren Besitzgeschichte des Voynich-Manuskriptes – Vortrag am 14.12.

12.12.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Voynich-Termin-Grafik_Entwurf.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-12-12 08:25:532022-12-12 08:53:41Kaiser Rudolf II. und das „väßl mitt allerlai selzamen büchern“. Neue Erkenntnisse zur älteren Besitzgeschichte des Voynich-Manuskriptes – Vortrag am 14.12.

Ausblick | Outlook: StabiKat reloaded

09.12.2022
/
0 Kommentare
Neben dem klassischen Online-Katalog StaBiKat steht Ihnen seit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabikat.jpg 540 960 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2022-12-09 11:47:012023-01-06 16:40:58Ausblick | Outlook: StabiKat reloaded
Mandäische Zauberrolle Ms. or. oct. 3634aSBB-PK

Mandäische Handschriften vollständig digitalisiert

08.12.2022
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Lea Gzella Im Bestand der Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mand_Ms.or_.oct_.-3634a.jpg 540 960 Petra Figeac https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Petra Figeac2022-12-08 16:15:022022-12-09 11:42:02Mandäische Handschriften vollständig digitalisiert
SBB-PK, Handschriftenabteilung, de Pizan, Christine: Das Buch vom Fechten und der Ritterschaft : Ms. germ. fol. 1705 , 14XXSBB-PK, Handschriftenabteilung, e Pizan, Christine: Das Buch vom Fechten und der Ritterschaft : Ms. germ. fol. 1705 , 14XX

Krieg und Menschenrechte im Mittelalter – Christine de Pizans „Buoch von dem vechten und von der ritterschaft“ – Buchpräsentation am 16.12.

08.12.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ritterschaft_Blog-Veranstaltungskalender.jpg 540 960 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-12-08 12:53:152022-12-08 15:45:31Krieg und Menschenrechte im Mittelalter – Christine de Pizans „Buoch von dem vechten und von der ritterschaft“ – Buchpräsentation am 16.12.
Historischer Fristzettel

Bibliothekskonto listet ab Januar 2023 alle Gebühren | Library account lists all outstanding fines

06.12.2022
/
0 Kommentare
Ab 2. Januar 2023 enthält die Gebührenübersicht im Bibliothekskonto…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Gebuehrenanzeige_01.jpg 579 1030 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-12-06 14:20:412023-01-27 16:11:30Bibliothekskonto listet ab Januar 2023 alle Gebühren | Library account lists all outstanding fines

Öffnungszeiten zum Jahreswechsel | Changed opening hours

06.12.2022
/
0 Kommentare
Bitte beachten Sie die veränderten Öffnungs- und Servicezeiten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Oeffnungszeiten-clean-4.png 950 1690 Annett-Kristin Oberhoff https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annett-Kristin Oberhoff2022-12-06 12:20:482023-01-02 09:07:34Öffnungszeiten zum Jahreswechsel | Changed opening hours

Buchpatenschaft für Dezember 2022

05.12.2022
/
0 Kommentare
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wahrlich, es war es…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/22_12_Beitragsbild_Hepner.jpg 460 1200 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2022-12-05 12:05:272022-12-05 12:05:27Buchpatenschaft für Dezember 2022

Neues Themenportal in CrossAsia online: Die Deutschen Turfan-Expeditionen (1902-1914)

02.12.2022
/
0 Kommentare
Soeben haben wir ein neues Themenportal zu den Deutschen Turfan-Expeditionen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/4273247.B-0980-Khocho-845x475-rKkq38.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2022-12-02 17:17:122022-12-02 17:17:12Neues Themenportal in CrossAsia online: Die Deutschen Turfan-Expeditionen (1902-1914)
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Bilddatenbanken, ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Dezember

01.12.2022
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-12-01 09:28:282022-12-01 09:28:28Bilddatenbanken, ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Dezember

10+1 im Lesesaal, diesmal: Schnee

30.11.2022
/
0 Kommentare
Es ist verständlich zu glauben, dass die Inuit für Schnee zahlreiche…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG20221130164652.jpg 1172 1247 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2022-11-30 18:46:142022-11-30 18:46:1410+1 im Lesesaal, diesmal: Schnee

CrossAsia Talks: Prof. em. Dr. Steffi Richter – Vom handgekurbelten Ormig zum digitalen Scanner

30.11.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Richter_Plakat.jpg 720 1280 Antje Ziemer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Antje Ziemer2022-11-30 13:59:522023-01-05 15:42:46CrossAsia Talks: Prof. em. Dr. Steffi Richter – Vom handgekurbelten Ormig zum digitalen Scanner

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Verbrecher Verlag trifft Voland & Quist am 6.12.

30.11.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-11-30 09:40:082022-11-30 09:53:55Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Verbrecher Verlag trifft Voland & Quist am 6.12.
Karel Čapek: Dášenka, 1933. (Urheberrechtsfrei)

Von Quadraten, der Post und Wassertropfen, von Elefanten sowieso. Slawische Kinderbücher im Kontext der Avantgarde

29.11.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SlawKiBue_KiBuIGespr_2022.jpg 1200 2135 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2022-11-29 11:54:042022-11-29 11:55:22Von Quadraten, der Post und Wassertropfen, von Elefanten sowieso. Slawische Kinderbücher im Kontext der Avantgarde
CC BY-SA-NB

Neue Hausordnung – weniger ist mehr | New House rules – less is more

28.11.2022
/
30 Kommentare
Ab 1. Dezember 2022 gilt eine neu gefasste und gekürzte Hausordnung.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Aussenbereich-Bibliothek.png 950 1690 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2022-11-28 16:00:062022-12-21 11:05:45Neue Hausordnung – weniger ist mehr | New House rules – less is more
Verschneiter Brunnenhof. SBB-PK / Bearbeitung mit Canva Original StickersVerschneiter Brunnenhof. SBB-PK / Bearbeitung mit Canva Original Stickers

STABI FÜR ALLE | Adventszeit 2022

27.11.2022
/
0 Kommentare
Weit geöffnet sind die Türen und Tore der Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Titelbild-1.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2022-11-27 10:00:252023-02-03 10:39:48STABI FÜR ALLE | Adventszeit 2022
Sammelhandschrift (3 Bände) mit 52 italienischen Flötentrios (55 MS 10234) und Nachtgebet („Matutin“) des portugiesischen Klostermönchs Frei Francisco de Sao Boaventura (55 MS 10233)

Wertvolle Neuerwerbungen: ein italienisches Oratorium, ein portugiesisches Nachtgebet und 52 Triosonaten aus Italien

25.11.2022
/
0 Kommentare
Für die Musikabteilung konnten jüngst drei bedeutende Notenhandschriften…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Musikhandschriften-3_kleinerk-scaled.jpg 1643 2560 Julia Neumann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Julia Neumann2022-11-25 13:49:252022-11-25 13:49:25Wertvolle Neuerwerbungen: ein italienisches Oratorium, ein portugiesisches Nachtgebet und 52 Triosonaten aus Italien
Schriftsteller:innen der Ukraine kämpfen für ihr LandSabine Kaiser, Osteuropa-Abteilung, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0

Schriftsteller:innen der Ukraine kämpfen für ihr Land – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung

22.11.2022
/
0 Kommentare
Aus Anlass der Friedenspreisverleihung des deutschen Buchhandels…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ukrainische_schriftsteller_innen_kaempfen_fuer_ihr_land-scaled.jpg 1683 2560 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2022-11-22 12:40:272024-10-07 13:13:21Schriftsteller:innen der Ukraine kämpfen für ihr Land – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung

Neue Bibliotheksausweise, neue Kopierkarten

16.11.2022
/
3 Kommentare
Wer regelmäßig unsere Bibliothek besucht, nutzt dazu als Ausweis…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/221107-Plakat-Bibliotheksausweise-blog.jpg 1200 2135 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2022-11-16 14:15:342022-11-28 15:59:48Neue Bibliotheksausweise, neue Kopierkarten
Urheber: Geralt https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/ auf Pixabay

Stabi kurzgefasst: drei Tutorials zur ersten Orientierung | Three tutorials for first orientation

11.11.2022
/
0 Kommentare
Sind Sie neu in der Stabi, haben Fragen zur Anmeldung, zum WLAN,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Tutorials.jpg 1352 1920 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-11-11 10:34:452022-12-07 14:44:43Stabi kurzgefasst: drei Tutorials zur ersten Orientierung | Three tutorials for first orientation
Marco Verch | ccnull.de | CC-BY 2.0

Wir wollten’s wissen – danke für Ihre Antworten! | We have asked and you have answered. Thank you!

10.11.2022
/
0 Kommentare
"Wer nicht fragt, bleibt dumm" - mit dem Song der Sesamstraße…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/hand-schreibt-umfrage-untersuchung-auf-ein-whiteboard_cc-by-20.jpg 680 1023 Annette Kaufmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annette Kaufmann2022-11-10 14:23:362022-11-16 14:42:26Wir wollten’s wissen – danke für Ihre Antworten! | We have asked and you have answered. Thank you!
SlavDok - Fachrepositorium für die SlawistikBildnachweis: Osteuropa-Abteilung, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0

„SlavDok“ – Unser neues Fachrepositorium für die Slawistik

10.11.2022
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek zu Berlin setzt ihre Bestrebungen zur Unterstützung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SlavDok.jpg 650 1157 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2022-11-10 11:43:452024-01-24 08:08:15„SlavDok“ – Unser neues Fachrepositorium für die Slawistik
Seite 29 von 96«‹2728293031›»

Der International Standard Content Code (ISCC) – warum Bibliotheken, Archive und Museen ihn nutzen sollten

08.07.2024
/
0 Kommentare
Ende Mai 2024 wurde mit der ISO 24138:2024 der International…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ISCC_Beitragsbild.png 201 879 Gerrit Gragert https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gerrit Gragert2024-07-08 10:29:202024-07-08 10:33:12Der International Standard Content Code (ISCC) – warum Bibliotheken, Archive und Museen ihn nutzen sollten
Kinderzeichnung in unserem Exemplar: Die Reise in's Puppenland von Marie Ille aus dem Jahr 1895, zu finden in den Digitalen Sammlungen der Stabi

10 + 1 im Lesesaal, diesmal … Zauberkreide oder Für Frau Prof. Dr. Gundel Mattenklott

08.07.2024
/
0 Kommentare
Das Kind und sein Zeichenstift – eines der Lebensthemen von…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/kinderild-e1719838617547.png 573 701 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2024-07-08 08:16:312024-07-10 11:28:1810 + 1 im Lesesaal, diesmal … Zauberkreide oder Für Frau Prof. Dr. Gundel Mattenklott

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Edition Tiamat trifft Felder Books Berlin

02.07.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2024-07-02 10:41:292024-07-02 11:05:24Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Edition Tiamat trifft Felder Books Berlin
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Textgenerierende KI, Softwaretools zum Text- und Bildvergleich und vieles mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Juli

27.06.2024
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer-Blog-.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2024-06-27 12:27:392024-06-28 12:04:00Textgenerierende KI, Softwaretools zum Text- und Bildvergleich und vieles mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Juli

Stabi schließt zum Jahreswechsel 2 Wochen | Stabi Closed for 2 Weeks Around New Year

26.06.2024
/
0 Kommentare
Beide Häuser der Stabi (Unter den Linden und Potsdamer Straße)…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Oeffnungszeiten-clean-3-1-1030x579-1.png 579 1030 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2024-06-26 15:40:292024-06-26 15:40:29Stabi schließt zum Jahreswechsel 2 Wochen | Stabi Closed for 2 Weeks Around New Year
SBB

Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ

25.06.2024
/
33 Kommentare
Derzeit sorgen die Klimaprobleme insbesondere im Allgemeinen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Klimanlage_Heaer-scaled.jpg 1787 2560 Pia Beckmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Pia Beckmann2024-06-25 07:25:072024-08-05 10:12:32Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ

Veranstaltungshinweis: Charting the European D-SEA – Digital Scholarship in East Asian Studies – Workshops und Konferenz

24.06.2024
/
0 Kommentare
Liebe CrossAsia Nutzer:innen, (See English below) die Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2024-EVENT-deptschaefer-IIIF-Conference-East-Asian-Studies_POSTER_0-845x475-lTePwO.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2024-06-24 15:11:262024-06-27 14:46:41Veranstaltungshinweis: Charting the European D-SEA – Digital Scholarship in East Asian Studies – Workshops und Konferenz
A modern printing press is demonstrated at the London School of Printing and Kindred Trades. Circa 1950 | Britannica ImageQuest. Mirrorpix \ Universal Images Group

Kriegslandschaften verdichten: Joseph Roths ‚Hotel Savoy‘

20.06.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Literatur-1924-Reihe-Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2024-06-20 12:18:292024-07-05 09:49:40Kriegslandschaften verdichten: Joseph Roths ‚Hotel Savoy‘
Seite 29 von 251«‹2728293031›»
September 2025
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      
« Aug.   Okt. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Martina Rebmann bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
  • Laura Elisabeth LILIK bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
  • Thomas Parschik bei Heinroth remastered
  • Bianca Henn-Hoffmann bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Andreas Pankau bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen