• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Verbrecher Verlag trifft Voland & Quist am 6.12.

30.11.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-11-30 09:40:082022-11-30 09:53:55Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Verbrecher Verlag trifft Voland & Quist am 6.12.
Karel Čapek: Dášenka, 1933. (Urheberrechtsfrei)

Von Quadraten, der Post und Wassertropfen, von Elefanten sowieso. Slawische Kinderbücher im Kontext der Avantgarde

29.11.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SlawKiBue_KiBuIGespr_2022.jpg 1200 2135 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2022-11-29 11:54:042022-11-29 11:55:22Von Quadraten, der Post und Wassertropfen, von Elefanten sowieso. Slawische Kinderbücher im Kontext der Avantgarde
CC BY-SA-NB

Neue Hausordnung – weniger ist mehr | New House rules – less is more

28.11.2022
/
30 Kommentare
Ab 1. Dezember 2022 gilt eine neu gefasste und gekürzte Hausordnung.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Aussenbereich-Bibliothek.png 950 1690 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2022-11-28 16:00:062022-12-21 11:05:45Neue Hausordnung – weniger ist mehr | New House rules – less is more
Verschneiter Brunnenhof. SBB-PK / Bearbeitung mit Canva Original StickersVerschneiter Brunnenhof. SBB-PK / Bearbeitung mit Canva Original Stickers

STABI FÜR ALLE | Adventszeit 2022

27.11.2022
/
0 Kommentare
Weit geöffnet sind die Türen und Tore der Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Titelbild-1.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2022-11-27 10:00:252023-02-03 10:39:48STABI FÜR ALLE | Adventszeit 2022
Sammelhandschrift (3 Bände) mit 52 italienischen Flötentrios (55 MS 10234) und Nachtgebet („Matutin“) des portugiesischen Klostermönchs Frei Francisco de Sao Boaventura (55 MS 10233)

Wertvolle Neuerwerbungen: ein italienisches Oratorium, ein portugiesisches Nachtgebet und 52 Triosonaten aus Italien

25.11.2022
/
0 Kommentare
Für die Musikabteilung konnten jüngst drei bedeutende Notenhandschriften…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Musikhandschriften-3_kleinerk-scaled.jpg 1643 2560 Julia Neumann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Julia Neumann2022-11-25 13:49:252022-11-25 13:49:25Wertvolle Neuerwerbungen: ein italienisches Oratorium, ein portugiesisches Nachtgebet und 52 Triosonaten aus Italien
Schriftsteller:innen der Ukraine kämpfen für ihr LandSabine Kaiser, Osteuropa-Abteilung, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0

Schriftsteller:innen der Ukraine kämpfen für ihr Land – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung

22.11.2022
/
0 Kommentare
Aus Anlass der Friedenspreisverleihung des deutschen Buchhandels…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ukrainische_schriftsteller_innen_kaempfen_fuer_ihr_land-scaled.jpg 1683 2560 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2022-11-22 12:40:272024-10-07 13:13:21Schriftsteller:innen der Ukraine kämpfen für ihr Land – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung

Neue Bibliotheksausweise, neue Kopierkarten

16.11.2022
/
3 Kommentare
Wer regelmäßig unsere Bibliothek besucht, nutzt dazu als Ausweis…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/221107-Plakat-Bibliotheksausweise-blog.jpg 1200 2135 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2022-11-16 14:15:342022-11-28 15:59:48Neue Bibliotheksausweise, neue Kopierkarten
Urheber: Geralt https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/ auf Pixabay

Stabi kurzgefasst: drei Tutorials zur ersten Orientierung | Three tutorials for first orientation

11.11.2022
/
0 Kommentare
Sind Sie neu in der Stabi, haben Fragen zur Anmeldung, zum WLAN,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Tutorials.jpg 1352 1920 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-11-11 10:34:452022-12-07 14:44:43Stabi kurzgefasst: drei Tutorials zur ersten Orientierung | Three tutorials for first orientation
Marco Verch | ccnull.de | CC-BY 2.0

Wir wollten’s wissen – danke für Ihre Antworten! | We have asked and you have answered. Thank you!

10.11.2022
/
0 Kommentare
"Wer nicht fragt, bleibt dumm" - mit dem Song der Sesamstraße…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/hand-schreibt-umfrage-untersuchung-auf-ein-whiteboard_cc-by-20.jpg 680 1023 Annette Kaufmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annette Kaufmann2022-11-10 14:23:362022-11-16 14:42:26Wir wollten’s wissen – danke für Ihre Antworten! | We have asked and you have answered. Thank you!
SlavDok - Fachrepositorium für die SlawistikBildnachweis: Osteuropa-Abteilung, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0

„SlavDok“ – Unser neues Fachrepositorium für die Slawistik

10.11.2022
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek zu Berlin setzt ihre Bestrebungen zur Unterstützung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SlavDok.jpg 650 1157 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2022-11-10 11:43:452024-01-24 08:08:15„SlavDok“ – Unser neues Fachrepositorium für die Slawistik
Lesesaal, Information, Haus Potsdamer Straße

Dürfen wir vorstellen: der neue Newsletter SERVICE & BENUTZUNG

09.11.2022
/
0 Kommentare
Was gibt es Neues in der Stabi, seit Sie das letzte Mal hier…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Newsletter-Blog-2.jpg 540 960 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-11-09 11:35:522022-12-06 12:33:03Dürfen wir vorstellen: der neue Newsletter SERVICE & BENUTZUNG

Schenkung von 470 Porträts aus der Privatsammlung Von Dreising

09.11.2022
/
0 Kommentare
Die Musikabteilung verwahrt rund 8.000 Bilder und Porträts von…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/6-2-scaled.jpg 1920 2560 Marina Schieke-Gordienko https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marina Schieke-Gordienko2022-11-09 11:33:292022-11-09 11:33:29Schenkung von 470 Porträts aus der Privatsammlung Von Dreising
Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 | erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)

Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 28.11. bis 2.12.

05.11.2022
/
0 Kommentare
  Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation -…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Promovierende_Blog.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-11-05 10:45:232023-12-01 15:26:29Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 28.11. bis 2.12.

Die Sammler und der Sammelband: Historia litteraria und die Bibliotheken der Frühen Neuzeit. Online-Werkstattgespräch am 22.11.

04.11.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Historia-litteraria_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2022-11-04 10:26:152022-11-07 15:44:06Die Sammler und der Sammelband: Historia litteraria und die Bibliotheken der Frühen Neuzeit. Online-Werkstattgespräch am 22.11.
SBB-PK - CC-BY-NC-SA-3.0

Café Felix in der Staatsbibliothek Unter den Linden

04.11.2022
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt die weltweit größte…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/221103-Social-Media-Cafe-Felix-Blog-scaled.jpg 1439 2560 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2022-11-04 08:38:232022-11-04 16:22:35Café Felix in der Staatsbibliothek Unter den Linden
Fanny Hensel: Nach Süden! Lied im Reise-Album 1839-40. Autographe Reinschrift mit Vignette von Wilhelm Hensel, 1841 (MA Ms. 163)

Neu im Stabi Kulturwerk: Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy auf Italien-Reise

04.11.2022
/
0 Kommentare
Felix Mendelssohn Bartholdy und seine Schwester Fanny Hensel…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fanny_Hensel_Reise-Album_k2-1.jpg 828 1135 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2022-11-04 08:00:292022-11-04 09:12:31Neu im Stabi Kulturwerk: Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy auf Italien-Reise
Stabi-Bibliotheksausweis

Alte und neue Bibliotheksausweise | old and new library cards

02.11.2022
/
0 Kommentare
Der Vorrat an Bibliotheksausweisen im Chipkartenformat geht demnächst…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bibliotheksausweis_Tastatur.jpg 720 1280 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-11-02 09:30:182022-11-02 09:31:27Alte und neue Bibliotheksausweise | old and new library cards
Wilhelm von Humboldt, Johann Joseph Schmeller, 1834, Goethehaus/Nationalmuseum WeimarWilhelm von Humboldt, JohaGoethehaus/Nationalmuseum Weimar

Präsentation des neuen Wilhelm von Humboldt-Handbuchs am 29.11.22

01.11.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogAbbildung.jpg 540 960 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-11-01 14:58:592022-11-02 13:46:31Präsentation des neuen Wilhelm von Humboldt-Handbuchs am 29.11.22
Der Generaldirektor der Staatsbibliothek liest Märchen für Grundschüler:innen. Foto: SBB-PK, Carola SeifertDer Generaldirektor der Staatsbibliothek liest Märchen für Grundschüler:innen. Foto: SBB-PK, Carola Seifert

Lesung mit Generaldirektor, Prof. Achim Bonte, anlässlich der 33. Berliner Märchentage

01.11.2022
/
0 Kommentare
Auch in diesem Jahr  ist eine Grundschulklasse anlässlich der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/02-2.jpg 1417 2242 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-11-01 13:42:112022-11-01 13:42:11Lesung mit Generaldirektor, Prof. Achim Bonte, anlässlich der 33. Berliner Märchentage
Sina Schlerf, Studentin der UdK Berlin

Ein Bild, ein Blitz, ein Buch! Neueste Werke der Klasse Illustration an der Universität der Künste Berlin

01.11.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/EinBildBlitzBuch_UdK_Blog.jpg 475 845 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2022-11-01 12:07:592022-11-02 10:01:37Ein Bild, ein Blitz, ein Buch! Neueste Werke der Klasse Illustration an der Universität der Künste Berlin

10+1 im Lesesaal, diesmal: Lateinamerika

31.10.2022
/
0 Kommentare
„Es ist November und der Regen kriecht von den Kleidern auf…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG-20221031-WA0010.jpg 1024 2048 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2022-10-31 21:10:332022-10-31 21:10:3310+1 im Lesesaal, diesmal: Lateinamerika
Seite 29 von 96«‹2728293031›»

Kunstvoll heiter, sicher hilfreich. Stabi-Orientierungssystem mit neuen Angeboten | Stabi Orientation System with New Offerings

11.06.2024
/
0 Kommentare
Dem gewünschten Buch auf die Spur kommen, den nächsten Kopierer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog_Titel-Ris.png 960 1690 Corinna Ricks https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Corinna Ricks2024-06-11 12:34:482024-09-25 11:00:54Kunstvoll heiter, sicher hilfreich. Stabi-Orientierungssystem mit neuen Angeboten | Stabi Orientation System with New Offerings

10+1 im Lesesaal, diesmal … Nicht ohne meine Brille!

10.06.2024
/
0 Kommentare
Imagine – John Lennon hätte seine Brille nicht aufgesetzt.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/brillex_0001-1-scaled-e1716904024407.jpg 601 1348 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2024-06-10 09:46:502024-06-11 14:20:5410+1 im Lesesaal, diesmal … Nicht ohne meine Brille!
Billet von Fanny Mendelssohn Bartholdy an Wilhelm Hensel

Fanny loves Wilhelm, Wilhelm loves Fanny – Ein Seminar der UdK widmet sich der Verlobungszeit von Fanny und Wilhelm Hensel

05.06.2024
/
0 Kommentare
Berlin, im Frühjahr 1822: Ein Maler stellt seine neuesten Werke…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fanny_loves_Wilhelm_Kopf.jpg 506 1177 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2024-06-05 09:33:022024-06-14 18:16:54Fanny loves Wilhelm, Wilhelm loves Fanny – Ein Seminar der UdK widmet sich der Verlobungszeit von Fanny und Wilhelm Hensel
10+1 im Lesesaal für Kinder- und Jugendliteratur

10+1 im Lesesaal, diesmal: LGBTQIA+

01.06.2024
/
0 Kommentare
In unserem Bestand lebt der Regenbogen sowieso ganzjährig. Denn,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_7888-scaled.jpg 1607 2560 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2024-06-01 17:26:342024-06-01 17:28:0110+1 im Lesesaal, diesmal: LGBTQIA+
SBB | Public Domain

Poster-Ausstellung im Haus Potsdamer Straße: Das Netzwerk #BreiterKanon lädt zur Lektüre ein

31.05.2024
/
0 Kommentare
Welche Texte und welche Autor:innen an Universitäten und Schulen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Spielerei11-1.jpg 1238 2203 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2024-05-31 08:00:212024-05-31 18:29:29Poster-Ausstellung im Haus Potsdamer Straße: Das Netzwerk #BreiterKanon lädt zur Lektüre ein
SBB-PK

„Quer durch die Stadt”: Vom Kiez zu Social Media

30.05.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Quer-durch-die-Stadt_Blog-1.png 1080 1921 ME https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png ME2024-05-30 07:00:172024-05-30 07:51:22„Quer durch die Stadt”: Vom Kiez zu Social Media

5. Juni, 14 Uhr – 9. Juni: Stabi geschlossen, Webangebote nicht erreichbar | Stabi Closed, Web Services Not Available

27.05.2024
/
0 Kommentare
Von Mittwoch, 5. Juni, 14 Uhr bis inklusive Sonntag, 9. Juni,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Oeffnungszeiten-clean-3-1-1030x579-1.png 579 1030 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2024-05-27 11:40:012024-06-10 09:16:205. Juni, 14 Uhr – 9. Juni: Stabi geschlossen, Webangebote nicht erreichbar | Stabi Closed, Web Services Not Available
Korrodierte Knopfzellen vor dem Hintergrund von KlangbilderbüchernSBB-PK

Langfristige Herausforderung: Korrosion in batteriebetriebenen Klangbilderbüchern

24.05.2024
/
2 Kommentare
Von Katja Szuba Im Bestand der Kinder- und Jugendbuchabteilung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/KorrodierteKnopfzellen_BeitrBld.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2024-05-24 14:58:282024-05-24 14:58:28Langfristige Herausforderung: Korrosion in batteriebetriebenen Klangbilderbüchern
Seite 29 von 250«‹2728293031›»
September 2025
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      
« Aug.   Okt. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Elgin Jakisch bei Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek
  • Sommer bei Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek
  • Eine Leserin bei Stabi öffnet ohne Service | open without Service
  • Niko bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen