• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Konzert der Freunde Junger Musiker e.V.FJM

Die Freunde Junger Musiker e.V. präsentieren: Klavierkonzert mit Jeonghwan Kim am 6.11.

12.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog4.png 612 1139 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-10-12 14:36:432022-10-26 15:20:52Die Freunde Junger Musiker e.V. präsentieren: Klavierkonzert mit Jeonghwan Kim am 6.11.

So viel Kultur war noch nie: das Bibliotheksmagazin 3/22 ist erschienen

11.10.2022
/
0 Kommentare
Berlin hat ein neues Museum: das Stabi Kulturwerk in unserem…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BM-3-22-blog-scaled.jpg 1439 2560 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2022-10-11 11:55:272022-10-11 11:51:43So viel Kultur war noch nie: das Bibliotheksmagazin 3/22 ist erschienen
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Verlegung von Stolpersteinen vor der Staatsbibliothek zu Berlin

07.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/221005-Flyer-Stolpersteine-blog.jpg 1200 2135 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-10-07 09:50:172022-10-13 11:31:50Verlegung von Stolpersteinen vor der Staatsbibliothek zu Berlin
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Lesen – Teilen – Weitergeben: das Buchtauschregal | Read – Exchange – Share: the Book Swap Shelf

05.10.2022
/
0 Kommentare
Atlanten, Krimis, Lexika, vielleicht auch ein Wörter-…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchtauschregal_01.png 579 1030 Stephanie Zehrt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Stephanie Zehrt2022-10-05 12:58:012022-11-09 11:36:42Lesen – Teilen – Weitergeben: das Buchtauschregal | Read – Exchange – Share: the Book Swap Shelf

10+1 im Lesesaal, diesmal: Kolonialismus

30.09.2022
/
0 Kommentare
Die Auswahl und die Texte besorgten in diesem Monat Sigrun Putjenter…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/September-scaled.jpg 1707 2560 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2022-09-30 14:29:172022-09-30 14:42:5610+1 im Lesesaal, diesmal: Kolonialismus
Secreta Secretorum: Alexander and Aristotle. – Quelle: British Library: MS 47680, Ausschnitt von f.1r. – Public DomainPublic Domain

Unsichtbare Freundinnen von einst

30.09.2022
/
0 Kommentare
Unsichtbarkeit weiblicher Persönlichkeiten aus früheren Jahrhunderten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Secreta_Secretorum_-_Alexander_and_Aristotle_-_MS_47680.png 772 1026 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2022-09-30 08:00:502022-09-29 16:36:11Unsichtbare Freundinnen von einst
Berlin Science Week 2022

Schreiben, Kodieren, Veröffentlichen – Dimensionen des wissenschaftlichen Publikationssystems

29.09.2022
/
0 Kommentare
Ausweislich des aktuellen Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Science_Week_22_Blog.png 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-09-29 08:31:192022-11-04 11:25:16Schreiben, Kodieren, Veröffentlichen – Dimensionen des wissenschaftlichen Publikationssystems
SBB

CrossAsia Talks: Illustrated Architecture – Die 3D Digitalisierung der Typographia Sinica unter Einsatz der Fotogrammmetrie

23.09.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220510-Vortragsreihe-CrossAsia-Talks_Plakat_Osterkamp.jpg 720 1280 Antje Ziemer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Antje Ziemer2022-09-23 13:17:032022-12-21 11:38:59CrossAsia Talks: Illustrated Architecture – Die 3D Digitalisierung der Typographia Sinica unter Einsatz der Fotogrammmetrie

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Reprodukt trifft Ventil am 4.10.

22.09.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-09-22 08:30:072022-09-27 17:29:45Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Reprodukt trifft Ventil am 4.10.
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Zeitungen, Recherche in der Geschichtswissenschaft und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober

21.09.2022
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-09-21 07:00:012022-09-28 10:40:41Zeitungen, Recherche in der Geschichtswissenschaft und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober
Bildausschnitt Buchcover: Die Chronologiemaschine. Astrit Schmidt-Burkhardt © Lukas Verlag 2022K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2022\09 27.Sep Schmidt-Burkhardt

Die Chronologiemaschine. Werkstattgespräch am 27.9.

15.09.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Chronologiemaschine_Blog2.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2022-09-15 14:13:282022-09-22 09:36:59Die Chronologiemaschine. Werkstattgespräch am 27.9.
Blick in die Ausstellungsvitrine: Osteuropäisches Leben und Erleben im Spiegel der schönen LiteraturBildnachweis: Sabine Kaiser, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0

Osteuropäisches Leben und Erleben im Spiegel der schönen Literatur – aktuelle osteuropäische Neuerwerbungen

14.09.2022
/
0 Kommentare
Im September/Oktober 2022 stellen wir in unserer Vitrine der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Abbildung-drei.jpg 475 848 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2022-09-14 16:50:152024-10-07 12:10:05Osteuropäisches Leben und Erleben im Spiegel der schönen Literatur – aktuelle osteuropäische Neuerwerbungen
Verleihung des Deutschen Kulturpolitikpreises 2022

Zu Gast in der Staatsbibliothek: Der Deutsche Kulturrat verleiht den Kulturpolitikpreis

14.09.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Praesentation1.jpg 720 1280 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-09-14 15:58:372022-09-14 15:58:37Zu Gast in der Staatsbibliothek: Der Deutsche Kulturrat verleiht den Kulturpolitikpreis

Erotische Illustrationen zu Voltaires „Pucelle“

14.09.2022
/
0 Kommentare
  [Ein Beitrag von Stefan Duhr, Abteilung Handschriften…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Suite-Header-1.jpg 540 960 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2022-09-14 14:57:432022-09-15 09:50:37Erotische Illustrationen zu Voltaires „Pucelle“

E.T.A. Hoffmann to go

14.09.2022
/
0 Kommentare
Damit Sie E.T.A. Hoffmann nicht nur in der Ausstellung bestaunen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETAH_Magnetset_Blog.jpg 475 845 Ursula Jäcker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ursula Jäcker2022-09-14 10:17:052022-09-14 10:39:28E.T.A. Hoffmann to go
Creating New Dimensions - 24. bis 25. September 2022 in der Staatsbibliothek Berlin, Design by Sina HurnikCC0

Creating New Dimensions – 3D Hackathon 2022

09.09.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/22-09-24-25-3DHackathon-Social-Media_blog-scaled.jpg 1439 2560 Anonym https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Anonym2022-09-09 09:46:542022-09-27 09:04:42Creating New Dimensions – 3D Hackathon 2022
Ms. or. fol. 567, SBB-PK

Die Halacha-Handschriften der Stabi. Online-Werkstattgespräch am 22.9.

08.09.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Halacha_Handschriften_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2022-09-08 17:11:512022-09-22 12:32:58Die Halacha-Handschriften der Stabi. Online-Werkstattgespräch am 22.9.

Wir erneuern unseren Katalog, seien Sie dabei!

07.09.2022
/
0 Kommentare
Update, 16.9.2022 Ein herzliches Dankeschön allen, die unser…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabikat.jpg 540 960 Romy Hilbrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Romy Hilbrich2022-09-07 15:17:342022-10-19 12:19:11Wir erneuern unseren Katalog, seien Sie dabei!

Ausstellungseröffnung: Worlds in Figures

07.09.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_0014-scaled.jpg 1653 2560 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-09-07 14:10:132022-09-07 14:10:13Ausstellungseröffnung: Worlds in Figures
Eneas trifft auf die lesende Sibylle: Heinrich von Veldeke, Eneit [um 1220–1230] (Berlin, SBB-PK, Ms. germ. fol. 282, 21r).CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz

ARMA (The Art of Reading in the Middle Ages) – Digitale Perspektiven mittelalterlicher Handschriften und Objekte

07.09.2022
/
0 Kommentare
Ein Gastbeitrag von Dr. Markus Greulich Die Abteilung Handschriften…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SBB-Blog-Titelbild.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2022-09-07 13:11:292022-09-07 13:59:29ARMA (The Art of Reading in the Middle Ages) – Digitale Perspektiven mittelalterlicher Handschriften und Objekte

Testzugang: „Enlarged YeonHaengRok Collections“ bis zum 7. Oktober

06.09.2022
/
0 Kommentare
Ab sofort haben alle registrierten CrossAsia Nutzer:innen bis…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Photo-E6A2AFE888AAE58B9DE8A6BD-E4B9BEE3868DE59DA4_2016ENG-845x475-azAk6q.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2022-09-06 11:21:452022-09-06 11:21:45Testzugang: „Enlarged YeonHaengRok Collections“ bis zum 7. Oktober
Seite 31 von 96«‹2930313233›»
SBB-PK

„Quer durch die Stadt”: Vom Kiez zu Social Media

30.05.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Quer-durch-die-Stadt_Blog-1.png 1080 1921 ME https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png ME2024-05-30 07:00:172024-05-30 07:51:22„Quer durch die Stadt”: Vom Kiez zu Social Media

5. Juni, 14 Uhr – 9. Juni: Stabi geschlossen, Webangebote nicht erreichbar | Stabi Closed, Web Services Not Available

27.05.2024
/
0 Kommentare
Von Mittwoch, 5. Juni, 14 Uhr bis inklusive Sonntag, 9. Juni,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Oeffnungszeiten-clean-3-1-1030x579-1.png 579 1030 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2024-05-27 11:40:012024-06-10 09:16:205. Juni, 14 Uhr – 9. Juni: Stabi geschlossen, Webangebote nicht erreichbar | Stabi Closed, Web Services Not Available
Korrodierte Knopfzellen vor dem Hintergrund von KlangbilderbüchernSBB-PK

Langfristige Herausforderung: Korrosion in batteriebetriebenen Klangbilderbüchern

24.05.2024
/
2 Kommentare
Von Katja Szuba Im Bestand der Kinder- und Jugendbuchabteilung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/KorrodierteKnopfzellen_BeitrBld.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2024-05-24 14:58:282024-05-24 14:58:28Langfristige Herausforderung: Korrosion in batteriebetriebenen Klangbilderbüchern
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Bilddatenbanken, Quellenverwaltung mit Tropy, Literaturverwaltung und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Juni

24.05.2024
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer-Blog-.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2024-05-24 11:39:112024-06-28 12:04:16Bilddatenbanken, Quellenverwaltung mit Tropy, Literaturverwaltung und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Juni

CrossAsia Talks: Barbara Wall

22.05.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Plakat-Wall.jpg 720 1280 Antje Ziemer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Antje Ziemer2024-05-22 08:59:082024-05-22 08:59:08CrossAsia Talks: Barbara Wall
bradalmanac; CC BY-NC-SA 2.0.

Dürfen wir Ihnen über die Schulter schauen? | Would You Let Us Peek Over Your Shoulder?

21.05.2024
/
0 Kommentare
Liebe Stabi-Nutzer:innen, lesen Sie hier den aktuellen Stand. Seit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/UX_Stabikat_Blogbild-1.png 1080 1922 Annette Kaufmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annette Kaufmann2024-05-21 12:28:252024-06-14 14:43:57Dürfen wir Ihnen über die Schulter schauen? | Would You Let Us Peek Over Your Shoulder?
Moritz Stetter: Das Urteil. Nach Franz Kafka (Ausschn.) © Moritz Stetter/Knesebeck VerlagK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Vermittlung\03_kurze_Formate\Poetische_Kaffeepause\2024\Kafka

Poetische Kaffeepause: Franz Kafka im Comic

20.05.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kafka-LL-u-PoetPause-Blog-3.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2024-05-20 14:50:442024-06-28 12:12:40Poetische Kaffeepause: Franz Kafka im Comic
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

12. Juni – Service erst ab 13 Uhr | Service only from 1pm

17.05.2024
/
0 Kommentare
Wegen einer Personalversammlung am Vormittag des 12. Juni öffnen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Veraenderte_Servicezeiten_01.png 579 1030 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2024-05-17 10:40:192024-06-13 11:27:3212. Juni – Service erst ab 13 Uhr | Service only from 1pm
Seite 31 von 251«‹2930313233›»
September 2025
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30      
« Aug.   Okt. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Martina Rebmann bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
  • Laura Elisabeth LILIK bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
  • Thomas Parschik bei Heinroth remastered
  • Bianca Henn-Hoffmann bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Andreas Pankau bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen