• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Acht Lieder – die Geburt des evangelischen Kirchengesangbuchs

20.01.2017
/
0 Kommentare
Das Achtliederbuch und weitere frühe Gesangbuchdrucke der Reformationszeit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_8L_PPN860380920_00000006.jpg 788 1400 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-01-20 08:00:102017-01-31 16:00:23Acht Lieder – die Geburt des evangelischen Kirchengesangbuchs
Ausschnitt aus: Witzleben, Ferdinand von: Karte des Soldiner Kreises : Regbz. Frankfurth. - Berlin 1838, Bibliothekssigantur: Kart. N 6477 , Lizenz CVC BY-NC-SA 3.0, Staatsbibliothek zu Berlin-PK

Buchpatenschaft für den Monat Januar

19.01.2017
/
0 Kommentare
Ein neues Jahr - ein Aufbruch, ein Anfang, eine Reise. Daher…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_Januar_2017_IIIC.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-01-19 12:32:552023-08-08 13:31:02Buchpatenschaft für den Monat Januar
Georg Hirth: Das deutsche Zimmer der Renaissance, München 1882. SBB PK (Signatur 1 C 345) | Stefan George: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod, Berlin 1900. SBB PK (Signatur Yo 28000)Georg Hirth: Das deutsche Zimmer der Renaissance, München 1882. SBB PK (Signatur 1 C 345) | Stefan George: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod, Berlin 1900. SBB PK (Signatur Yo 28000)

Werkstattgespräch zur Buchkultur im 19. Jahrhundert am 24.1.

16.01.2017
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Buchkultur im 19. Jahrhundert – Zeitalter,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Lucius_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-01-16 13:37:502020-05-19 15:15:03Werkstattgespräch zur Buchkultur im 19. Jahrhundert am 24.1.

Wenn Schriftgötter auf Reformatoren treffen – Friedrich Forssmans 95 Thesen zur Neugestaltung der Lutherbibel

15.01.2017
/
0 Kommentare
Wenn es um die Neugestaltung der Lutherbibel zum Reformationsjubiläum…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zuschnitt2-3.jpg 540 960 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2017-01-15 09:49:332017-01-19 13:34:24Wenn Schriftgötter auf Reformatoren treffen – Friedrich Forssmans 95 Thesen zur Neugestaltung der Lutherbibel

Die Lutherbibel und der vermutlich erste Chinese Deutschlands

13.01.2017
/
3 Kommentare
Fung Assengs 1828 angefertigte Übersetzung des Lukasevangeliums…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fung-Asseng_Namenszug_PPN3308102234_00000002.jpg 844 1500 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-01-13 08:00:102021-01-20 14:27:17Die Lutherbibel und der vermutlich erste Chinese Deutschlands

Nachlass Alexander von Humboldts digital + erschlossen für jeden zugänglich Abschlusskonferenz mit Science-Slam

12.01.2017
/
0 Kommentare
Für viele Zweige der Wissenschaften wie auch für all jene,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Plakat_Humboldt-Abschlusskonferenz.jpg 785 1781 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-01-12 11:00:082017-01-16 17:12:51Nachlass Alexander von Humboldts digital + erschlossen für jeden zugänglich Abschlusskonferenz mit Science-Slam
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt im Januar

06.01.2017
/
0 Kommentare
Im Januar bietet Ihnen die Wissenswerkstatt wieder Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wissenswerkstatt_Workshops_Pstr_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-01-06 14:02:142017-01-06 14:31:00Wissenswerkstatt im Januar

„Er schuff sie eyn menlin und frewlin“ – Luther und die Ehe

06.01.2017
/
1 Kommentar
Luthers 1524 publizierter Sendbrief zur Praxis der Eheversprechen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PPN862567025_00000001_Sendbrief_Ausschnitt.jpg 675 1200 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-01-06 08:00:362017-01-31 16:00:31„Er schuff sie eyn menlin und frewlin“ – Luther und die Ehe
Das Bilderalbum Murasaki shikibu genji karuta enthält Illustrationen von Utagawa Kunisada (1823-1880) zu den 54 Kapiteln einer Parodie des Genji-Romans, dem Nise murasaki inaka genji, Farbdruck 1857, Signatur: 37647 ROA | SBB PKhttp://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN3308100339&PHYSID=PHYS_0008&DMDID=DMDLOG_0001

Wissenswerkstatt-Workshops zum Portal CrossAsia ab 25.1.

05.01.2017
/
0 Kommentare
Im Januar und Februar zeigen wir Ihnen in unserer Wissenswerkstatt…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/CrossAsia_Blog-1.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-01-05 10:03:022020-05-19 15:16:46Wissenswerkstatt-Workshops zum Portal CrossAsia ab 25.1.

Zu geringe Raumtemperaturen im Haus Potsdamer Straße

04.01.2017
/
0 Kommentare
Aufgrund von Problemen mit der Raumklimatisierung sind derzeit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/lesesaal4.jpg 1821 2732 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2017-01-04 17:02:312017-01-04 17:32:50Zu geringe Raumtemperaturen im Haus Potsdamer Straße
Ausstellungsplakat BUSONI

Finissage der BUSONI-Ausstellung am 8.1.

04.01.2017
/
0 Kommentare
Ein letztes Mal die Ausstellung BUSONI. Freiheit für die Tonkunst…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/webbanner3.jpg 460 819 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2017-01-04 13:55:362017-01-04 13:56:49Finissage der BUSONI-Ausstellung am 8.1.

Luther als Erfinder des Weihnachtsbaums – eine Interpretation des 19. Jahrhunderts

31.12.2016
/
1 Kommentar
Karl Reinthalers Weihnachtsbüchlein für alle Christenkinder…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/87_K6_V24_53_MA_502218.Frontispiz_Ausschnitt.jpg 844 1500 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2016-12-31 20:00:372017-01-31 16:00:55Luther als Erfinder des Weihnachtsbaums – eine Interpretation des 19. Jahrhunderts

Lob, Ehr sei Gott im höchsten Thron! Mendelssohns römisches Weihnachtslied – ein Luther-Choral

24.12.2016
/
0 Kommentare
Das Autograph von Mendelssohns Weihnachtslied in der Ausstellung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mendblog_Schlusschor_ausschnitt2-16-9.jpg 592 1052 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2016-12-24 17:00:112017-02-02 14:38:31Lob, Ehr sei Gott im höchsten Thron! Mendelssohns römisches Weihnachtslied – ein Luther-Choral
Public Domain

Arktis, Meerespolitik und „Blaues Wachstum“

19.12.2016
/
0 Kommentare
  Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Arktis2-1.jpg 540 960 Armin Talke https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Armin Talke2016-12-19 09:52:252018-05-22 14:18:50Arktis, Meerespolitik und „Blaues Wachstum“

Prunkstück Lutherbibel – drei Brüder aus dem Hause Anhalt bestellen in der Cranach-Werkstatt

18.12.2016
/
0 Kommentare
Die auf Pergament gedruckte Johannbibel in der Ausstellung „Bibel…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_PPN826050549_00000001_klein.jpg 1125 2000 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2016-12-18 08:00:322021-04-12 17:40:52Prunkstück Lutherbibel – drei Brüder aus dem Hause Anhalt bestellen in der Cranach-Werkstatt

etahoffmann.net – Das E.T.A. Hoffmann Portal ist mit einer BETA-Version online!

16.12.2016
/
0 Kommentare
Endlich ist es soweit – wir sind mit einer BETA-Version online!…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA_Portal_Mausekoenig_Blog.jpg 475 845 Ursula Jäcker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ursula Jäcker2016-12-16 17:17:472016-12-16 17:44:24etahoffmann.net – Das E.T.A. Hoffmann Portal ist mit einer BETA-Version online!
Veranstaltungsreihe Die Materailität von Schriftlichkeit | SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0 SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0

Werkstattgespräch zum wissenschaftlichen Layout um 1500 am 10.1.

15.12.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Wissenschaftliches Layout um 1500 Werkstattgespräch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_3_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-12-15 09:46:192017-01-17 14:19:04Werkstattgespräch zum wissenschaftlichen Layout um 1500 am 10.1.

Vom „Tanzbären“ zum „Nestor der Inkunabelkunde“. Zur Erinnerung an Konrad Haebler († 13. Dezember 1946)

13.12.2016
/
1 Kommentar
"In den letzten Jahren meiner Gymnasialzeit wurde ich durch einen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PortraitHaebler.jpg 1793 2069 Oliver Duntze https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Oliver Duntze2016-12-13 15:59:502016-12-15 14:38:40Vom „Tanzbären“ zum „Nestor der Inkunabelkunde“. Zur Erinnerung an Konrad Haebler († 13. Dezember 1946)

Studentisches Projekt in der Eingangshalle

13.12.2016
/
0 Kommentare
Die Diele ist die Visitenkarte eines Hauses. Was für Wohnhäuser…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Eingangshalle.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2016-12-13 11:56:382016-12-13 11:56:38Studentisches Projekt in der Eingangshalle

Die erste Koch-Show in den Niederlanden? Die Glaubensküche oder der Reformationsschmaus

11.12.2016
/
0 Kommentare
Das zur Toleranz mahnende Flugblatt "Cucina opiniorum" in der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Glaubensküche_PPN863204287_00000001_Ratio.jpg 956 1700 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2016-12-11 08:00:002017-01-31 16:01:18Die erste Koch-Show in den Niederlanden? Die Glaubensküche oder der Reformationsschmaus

Ein neues Hoffmann-Universum – Das HoPo im E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 24/2016

09.12.2016
/
0 Kommentare
Soeben ist der neue Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs erschienen,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hoffmann_Jahrbuch_Blog.jpg 475 845 Ursula Jäcker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ursula Jäcker2016-12-09 09:00:542016-12-09 15:11:43Ein neues Hoffmann-Universum – Das HoPo im E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 24/2016
Seite 81 von 93«‹7980818283›»
SBB

CrossAsia Talks: Mårten Söderblom Saarela (PhD) – Manchu philology at the Qianlong court

31.05.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220510-Vortragsreihe-CrossAsia-Talks_Plakat_Soederbloml.jpg 720 1280 Antje Ziemer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Antje Ziemer2022-05-31 09:16:312022-05-31 10:45:41CrossAsia Talks: Mårten Söderblom Saarela (PhD) – Manchu philology at the Qianlong court
SBB

CrossAsia Talks: Eric Schluessel (PhD) Marketing and Social Structure in the Uyghur Homeland

30.05.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220510-Vortragsreihe-CrossAsia-Talks_Plakat_Schluessel.jpg 720 1280 Antje Ziemer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Antje Ziemer2022-05-30 16:50:562022-05-31 11:03:39CrossAsia Talks: Eric Schluessel (PhD) Marketing and Social Structure in the Uyghur Homeland
SBB

CrossAsia Talks: Prof. Dr. Sven Osterkamp – Sinica in der churfürstlichen Bibliothek zu Zeiten von Andreas Müller und Christian Mentzel

30.05.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220510-Vortragsreihe-CrossAsia-Talks_Plakat_Osterkamp.jpg 720 1280 Antje Ziemer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Antje Ziemer2022-05-30 15:55:102022-05-31 11:03:23CrossAsia Talks: Prof. Dr. Sven Osterkamp – Sinica in der churfürstlichen Bibliothek zu Zeiten von Andreas Müller und Christian Mentzel
Illustration von Katina Peeva zu Das fremde Kind © Katina Peeva© Katina Peeva Abteilungsdaten\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Themenmonate_und_WS-Reihen\ETA\Das Fremde Kind\Veranstaltungsankündigung Das fremde Kind.msg

E.T.A. Hoffmanns Kunstmärchen „Das fremde Kind“. Buchpräsentation am 20.6.

25.05.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA_fremde_Kind_Blog_1.jpg 475 845 E.T.A.-Hoffmann Archiv https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png E.T.A.-Hoffmann Archiv2022-05-25 14:55:422022-05-27 11:26:54E.T.A. Hoffmanns Kunstmärchen „Das fremde Kind“. Buchpräsentation am 20.6.
Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig, Klemmsammlung, I, 104, fol. 13v.

Andacht und Heiterkeit – Intermedialität in Handschriften der Freiburger Klarissen

24.05.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Tagung-Andacht-und-Heiterkeit-Beitragsbild.jpg 720 1280 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-05-24 14:24:122022-05-24 14:26:18Andacht und Heiterkeit – Intermedialität in Handschriften der Freiburger Klarissen

CrossAsia Talks

24.05.2022
/
0 Kommentare
Der Beitrag CrossAsia Talks erschien zuerst auf CrossAsia. Read…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ankuendigung-Vortragsreihe-1-845x475-PC82Jw.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2022-05-24 12:16:162022-05-24 12:16:16CrossAsia Talks
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Profildienste, StaBiKat, ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Juni

24.05.2022
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-05-24 07:00:272022-06-23 14:17:53Profildienste, StaBiKat, ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Juni
Coffee Lectures | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 | Grafik: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)

Wissenschaftskommunikation mit Profildiensten: Online Coffee Lectures der Wissenswerkstatt im Juni

24.05.2022
/
0 Kommentare
Schnappen Sie sich einen Kaffee und kommen Sie virtuell bei unseren…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Coffee_Lectures3.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-05-24 06:55:312022-06-23 14:21:19Wissenschaftskommunikation mit Profildiensten: Online Coffee Lectures der Wissenswerkstatt im Juni
Seite 81 von 243«‹7980818283›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen