• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

UPDATE – Haus Potsdamer Straße: 5.6. Lesesaal wieder geöffnet!

02.06.2017
/
0 Kommentare
UPDATE - 6.6.2017: Heute endlich das positive Update: Der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/lesesaal4.jpg 1821 2732 Janine Ganschinietz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janine Ganschinietz2017-06-02 15:34:392017-06-06 09:33:38UPDATE – Haus Potsdamer Straße: 5.6. Lesesaal wieder geöffnet!
Lesesaal Potsdamer Straßesbb cc by-nc-sa

UPDATE Haus Potsdamer Straße: 1.6. geschlossen, 2.6. nur Lesesaal geschlossen

01.06.2017
/
0 Kommentare
UPDATE 1.6., 17 Uhr: Wir bedauern sehr, Ihnen mitteilen zu…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_3716.jpg 3456 5184 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-06-01 09:54:182020-05-19 15:00:50UPDATE Haus Potsdamer Straße: 1.6. geschlossen, 2.6. nur Lesesaal geschlossen

Stimmen der Bibliothek: Digitalisierung der Bibliotheken

31.05.2017
/
0 Kommentare
Bibliotheken sind seit Jahrhunderten etablierte Spieler im Bereich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Forschergeist.jpg 475 845 Zora Steiner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Zora Steiner2017-05-31 21:03:512020-10-21 09:16:14Stimmen der Bibliothek: Digitalisierung der Bibliotheken
Eugen Ruge | Privatarchiv © Martina RugeK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\Eugen Ruge 26.6\Orga\AW Text Abstract Info Poster.msg

Werkstattgespräch mit Schriftsteller Eugen Ruge am 26.6.

31.05.2017
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Leben wir in Zeiten des abnehmenden Lichts?…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Ruge_Blog2.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-05-31 08:14:412020-05-19 15:02:19Werkstattgespräch mit Schriftsteller Eugen Ruge am 26.6.

Stimmen der Bibliothek: Busoni

29.05.2017
/
0 Kommentare
Der Nachlass des Klaviervirtuosen und Komponisten F. Busoni…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SB002._Beitragsbild.jpg 475 845 Zora Steiner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Zora Steiner2017-05-29 18:00:282017-05-30 12:36:36Stimmen der Bibliothek: Busoni

Stimmen der Bibliothek: Der neue Podcast der Staatsbibliothek

29.05.2017
/
0 Kommentare
"Stimmen der Bibliothek" ist eine Audioreise hinter die Kulissen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SB001_Beitragsbild.jpg 475 845 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2017-05-29 17:45:422017-05-30 12:36:55Stimmen der Bibliothek: Der neue Podcast der Staatsbibliothek

Veränderungen bei der Benutzung von Karten und Atlanten

29.05.2017
/
0 Kommentare
Die Kartenabteilung verändert das Profil ihrer Lesesäle in…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kartenlesesaal.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2017-05-29 12:21:302023-08-08 13:30:54Veränderungen bei der Benutzung von Karten und Atlanten
Brigitte Klemm-Neumann

Übergabe des Nachlasses von Sigrid Heuck an die Kinder- und Jugendbuchabteilung

24.05.2017
/
2 Kommentare
Vor vierzig Jahren erschien „Pony, Bär und Apfelbaum“,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Header_Blog.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2017-05-24 14:15:272023-09-20 13:40:21Übergabe des Nachlasses von Sigrid Heuck an die Kinder- und Jugendbuchabteilung

Benutzungshinweis zum Tag der offenen Tür Unter den Linden

23.05.2017
/
0 Kommentare
Bitte rechnen Sie am am Sonnabend, den 10.6.2017 zwischen 14…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zuschnitt2-4-1.jpg 540 960 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2017-05-23 17:27:402017-06-07 09:09:43Benutzungshinweis zum Tag der offenen Tür Unter den Linden
Europeana 1914-1918, Rolf Kranz, CC-BY-SA; Berliner Tageblatt 28.5.1915, Staatsbibliothek zu Berlin, Public Domain

Europeana Transcribathon Campus Berlin am 22.-23.6.2017

22.05.2017
/
0 Kommentare
Machen Sie mit beim Europeana Transcribathon Campus Berlin 2017! Von…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Transcribathon_16_9.jpg 699 1241 Clemens Neudecker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Clemens Neudecker2017-05-22 16:25:042017-05-31 11:18:52Europeana Transcribathon Campus Berlin am 22.-23.6.2017
Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt: C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)

Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende ab 27.6.

22.05.2017
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Lost in Dissertation? Von der Literaturverwaltung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Promovierende_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-05-22 10:52:292020-05-20 14:13:12Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende ab 27.6.

Der Paukenschlag zum Kirchentag – Wiederaufnahme der Ausstellung Bibel – Thesen – Propaganda

21.05.2017
/
0 Kommentare
Nicht verpassen! Noch einmal sind die 95 Objekte zur Reformationsgeschichte…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Luther_Ebeleben_PPN826048722_00000001.jpg 446 794 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-05-21 08:00:082018-08-16 20:23:26Der Paukenschlag zum Kirchentag – Wiederaufnahme der Ausstellung Bibel – Thesen – Propaganda
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Workshops im Juni

18.05.2017
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt vermitteln wir Ihnen elektronische…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wissenswerkstatt_Workshops_Pstr_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-05-18 16:17:112017-06-09 19:50:19Wissenswerkstatt-Workshops im Juni
Yosef Gar: Umkum fun der yiddisher Kovne. Minkhen : Farband fun Liṭṿishe Yidn in der Ameriḳaner-Zone in Dayṭshland 1948. Signatur: O 63_4 A. Staatsbibliothek zu Berlin - PK - Lizenz: CC BY_NC-SA

2. Buchpatenschaft für den Monat Mai

18.05.2017
/
0 Kommentare
Eine zweite Buchpatenschaft aus der Sammlung der Displaced-Person-Literatur…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_Mai_2_DP-e1603100338955.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-05-18 13:10:092020-10-19 11:39:292. Buchpatenschaft für den Monat Mai

Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten

17.05.2017
/
1 Kommentar
Der komplett erschlossene Nachlass (55 Nachl 111) des Komponisten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/55-Nachl-111H46-um-1975.jpg 1924 2832 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2017-05-17 09:22:272017-07-17 14:17:51Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
Veranstaltungsreihe Die Materailität von Schriftlichkeit | SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0 SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0

Jenseits der Schriftlichkeit: Werkstattgespräch zur Materialität von Comics am 13.6.

12.05.2017
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Jenseits der Schriftlichkeit – zur Materialität…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_3_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-05-12 09:19:482017-05-12 09:25:55Jenseits der Schriftlichkeit: Werkstattgespräch zur Materialität von Comics am 13.6.
Bibliothèque de Rennes Métropole: Ms. 1834, fol. 121r (Officium des heiligen Michael) | SBB PK: Depot Breslau (Froissart), Bd. 1, fol. 95v (Seeschlacht zwischen Robert d’Artois und dem König von Spanien)K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\Girard_8.6\AW AW AW Froissart.msg

Image et texte, piété et histoire – Werkstattgespräch am 8.6.

11.05.2017
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Bild und Text, Frömmigkeit und Geschichte…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Girard_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-05-11 15:54:542020-05-19 15:05:25Image et texte, piété et histoire – Werkstattgespräch am 8.6.

Italienisch-deutsches Symposium und Forschungsforum der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft am 1.-2. Juni 2017

09.05.2017
/
0 Kommentare
E.T.A. Hoffmanns Stadterkundungen und Stadtlandschaften Italienisch-Deutsches…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/170509-ETA-Hoffmann-Webteaser2.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2017-05-09 14:10:012017-05-10 10:04:43Italienisch-deutsches Symposium und Forschungsforum der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft am 1.-2. Juni 2017

Achtung Fahrraddiebe – hier wurden Fahrräder codiert!

08.05.2017
/
0 Kommentare
Am 26.4.2017 hatte die Staatsbibliothek zusammen mit der Polizei…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Photo-26.04.17-13-00-09_f.jpg 3024 4032 Zora Steiner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Zora Steiner2017-05-08 13:51:162017-05-08 13:51:16Achtung Fahrraddiebe – hier wurden Fahrräder codiert!

Wissenschaftliche Bibliotheken und Stadtentwicklung

05.05.2017
/
0 Kommentare
Frau Eva May, Mitarbeiterin im FID Karten-Projekt der Kartenabteilung,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Der_Schwarze_Diamant-1.jpg 475 845 Annette Lehmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annette Lehmann2017-05-05 11:51:092023-08-09 11:36:47Wissenschaftliche Bibliotheken und Stadtentwicklung

Prinzessinnen-Bibliothek erworben

04.05.2017
/
0 Kommentare
Staatsbibliothek zu Berlin und Stiftung Preußische Schlösser…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/000053.jpg 1417 1889 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-05-04 09:55:342025-08-25 13:08:57Prinzessinnen-Bibliothek erworben
Seite 82 von 97«‹8081828384›»

10+1 im Lesesaal, diesmal: Lateinamerika

31.10.2022
/
0 Kommentare
„Es ist November und der Regen kriecht von den Kleidern auf…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG-20221031-WA0010.jpg 1024 2048 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2022-10-31 21:10:332022-10-31 21:10:3310+1 im Lesesaal, diesmal: Lateinamerika
SBB-PK

Gerhart Hauptmann und die Natur

24.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/221025-Gerhart-Hauptmann-Tagung_blog-scaled.jpg 1439 2560 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-10-24 15:09:482022-10-26 15:21:53Gerhart Hauptmann und die Natur

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Verlagshaus Berlin trifft CulturBooks am 1.11.

22.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-10-22 08:30:092022-10-22 16:05:21Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Verlagshaus Berlin trifft CulturBooks am 1.11.
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Online-Workshops der Wissenswerkstatt im November

20.10.2022
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-10-20 10:51:552022-11-29 15:00:18Online-Workshops der Wissenswerkstatt im November

Jubiläumsfeier 150 Jahre Verlag Ernst Wasmuth

19.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild-1.jpg 538 750 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-10-19 14:15:102022-10-26 15:22:34Jubiläumsfeier 150 Jahre Verlag Ernst Wasmuth
Marco Verch | ccnull.de | CC-BY 2.0

Wir wollen’s wissen: Nutzungsumfrage läuft | We Really Want to Know: Usage Survey Online

19.10.2022
/
3 Kommentare
Seit 13.10. läuft die erste große Online-Nutzungsumfrage der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/hand-schreibt-umfrage-untersuchung-auf-ein-whiteboard_cc-by-20.jpg 680 1023 Annette Kaufmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annette Kaufmann2022-10-19 08:54:172022-11-10 14:25:04Wir wollen’s wissen: Nutzungsumfrage läuft | We Really Want to Know: Usage Survey Online
70-jahre-kunst-am-bau-in-deutschland-signet, Quelle: BBR Studio KrimmBBR

Ausstellung 70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland 18.11.22 – 8.1.23

18.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/70-jahre-kunst-am-bau-in-deutschland-signet-1.png 2160 3840 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-10-18 14:35:222022-11-22 11:49:59Ausstellung 70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland 18.11.22 – 8.1.23
Unheimlich Fantastisch

E.T.A. Hoffmann als Jurist und das Verhältnis zu seinen Verlegern. Themenführung durch die Ausstellung Unheimlich Fantastisch – ETAH 2022 am 1.11.

14.10.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220512_ETA_Blogbild_kl.jpg 1125 2000 E.T.A.-Hoffmann Archiv https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png E.T.A.-Hoffmann Archiv2022-10-14 14:11:382022-10-18 11:49:53E.T.A. Hoffmann als Jurist und das Verhältnis zu seinen Verlegern. Themenführung durch die Ausstellung Unheimlich Fantastisch – ETAH 2022 am 1.11.
Seite 82 von 255«‹8081828384›»
Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen