• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

384 Bücher an Potsdamer Freimaurerloge restituiert

23.06.2016
/
0 Kommentare
Heute übergab Barbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/160623_Schneider-Kempf_Matthias-Bohn.jpg 1595 2126 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2016-06-23 17:04:172021-01-22 09:18:58384 Bücher an Potsdamer Freimaurerloge restituiert

Benutzungsrelevante Informationen per WhatsApp-Newsletter

22.06.2016
/
0 Kommentare
Nutzen Sie ab sofort zusätzlich zu den gewohnten Informationsquellen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WhatsApp3a.jpg 1738 2984 Sebastian Zanoth https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sebastian Zanoth2016-06-22 13:44:292016-06-22 14:14:07Benutzungsrelevante Informationen per WhatsApp-Newsletter
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Vom »Zeitschriftenunwesen« zur Buchkunst im DDR-Untergrund: Werkstattgespräch am 5.7.

22.06.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt ENTWERTER/ODER und die Folgen - vom »Zeitschriftenunwesen«…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-06-22 10:04:052020-05-19 15:34:00Vom »Zeitschriftenunwesen« zur Buchkunst im DDR-Untergrund: Werkstattgespräch am 5.7.

Drei Briefe im Juni

21.06.2016
/
1 Kommentar
Drei Briefe im Juni oder Autographen können nicht fahren … Die…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogNetzwerk-1.jpg 540 960 Gabriele Kaiser https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gabriele Kaiser2016-06-21 14:52:222016-06-21 15:08:00Drei Briefe im Juni
Prof. Dr. Dr. h.c. Gertrude Lübbe-Wolff © Sarah Moos/bielefeld fotografieK:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Bundesverfassungsgericht_Lübbe-Wolff_2016

Werkstattgespräch zum Bundesverfassungsgericht am 27.6.

16.06.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Das Bundesverfassungsgericht und die Demokratie…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Bundesverfassungsgericht_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-06-16 16:42:482020-05-20 15:44:57Werkstattgespräch zum Bundesverfassungsgericht am 27.6.

Freikaufen per Sammelbüchse

16.06.2016
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek zu Berlin ist Mitglied im „Library Selection…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/KU-Logo_.jpg 540 960 Janin Präßler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janin Präßler2016-06-16 14:44:542016-06-17 13:20:20Freikaufen per Sammelbüchse
Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)

Lost in Dissertation? Vortragsreihe für Promovierende vom 15.6. bis 11.7.

15.06.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Lost in Dissertation? Von der Literaturverwaltung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Docs_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-06-15 18:00:032020-05-20 15:46:59Lost in Dissertation? Vortragsreihe für Promovierende vom 15.6. bis 11.7.
Wilhelm I. (1797 - 1888) in Uniform / © bpkbpk 70000010

Werkstattgespräch zu Wilhelm I. & dem politischen Gefüge des Kaiserreichs am 21.6.

14.06.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Monarchical rule and political culture…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Wilhelm_I_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-06-14 13:52:232020-05-19 15:37:11Werkstattgespräch zu Wilhelm I. & dem politischen Gefüge des Kaiserreichs am 21.6.

„Weltvermesser – von Erde, Meer und Himmel“

13.06.2016
/
0 Kommentare
Ausstellung "Weltvermesser von Erde, Meer und Himmel" Eine Ausstellung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/weltvermesser.jpg 1181 1846 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2016-06-13 16:41:112023-08-08 15:57:19„Weltvermesser – von Erde, Meer und Himmel“

7 Kalendertage – einheitliche Abholfrist für bestellte und vorgemerkte Medien

13.06.2016
/
0 Kommentare
Vor sechs Monaten haben wir uns dazu entschlossen, auf die Gebühr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Abholbereich.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2016-06-13 15:15:202016-06-13 15:15:207 Kalendertage – einheitliche Abholfrist für bestellte und vorgemerkte Medien
Zentraler Treffpunkt am e-day 2016 im Haus Potsdamer Straße | SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0 SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0

6, 27, 32, 30, 25 – wieder ein erfolgreicher e-day vorüber

10.06.2016
/
0 Kommentare
Wie schafft man es am besten, die weitläufige Eingangshalle…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/eday_Blog_Beitragsbild_start_2.jpg 475 845 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2016-06-10 13:50:102020-05-20 15:48:246, 27, 32, 30, 25 – wieder ein erfolgreicher e-day vorüber

Alle (vier) Jahre wieder…

09.06.2016
/
0 Kommentare
Es ist soweit: Morgen beginnt in Frankreich die Fußball-Europameisterschaft.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/104_181435.jpg 548 800 Heinz-Juergen Bove https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heinz-Juergen Bove2016-06-09 16:30:322016-06-13 11:07:00Alle (vier) Jahre wieder…

Microservices, Dokumentenmanagement

09.06.2016
/
0 Kommentare
In diesem Beitrag unserer Blogserie zum Thema Microservices möchte…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/xml.jpg 540 960 Konrad Eichstädt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Konrad Eichstädt2016-06-09 15:05:482016-11-23 10:43:02Microservices, Dokumentenmanagement

Neuerwerbung arabisch-persischer Handschrift

07.06.2016
/
0 Kommentare
Für unsere Sammlung orientalischer Handschriften konnte auf…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zuschnitt2-1.jpg 540 960 Christoph Rauch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Rauch2016-06-07 11:56:282016-06-07 16:37:42Neuerwerbung arabisch-persischer Handschrift

Vortrag von Margot Käßmann am 7. 6.

03.06.2016
/
0 Kommentare
REFORMATIONSJUBILÄUM 2017 – WAS GIBT ES DA ZU FEIERN ? Dienstag,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Margot-Käßmann_Copyright-Julia-Baumgart-EKD.jpg 475 645 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2016-06-03 14:40:352016-06-03 14:42:44Vortrag von Margot Käßmann am 7. 6.
Birgit Dankert | Foto (bearb.): © RemmertBild: K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\WG_MichaelEnde_Birgit.Dankert_2016\AW Bilder für das Werkstattgespräch 16.06.16 Michael Ende.msg

Michael Ende – Zeitgeist und Phantasie. Werkstattgespräch am 16.6.

03.06.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Michael Ende. Zeitgeist und Phantasie Werkstattgespräch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Michael_Ende_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-06-03 10:00:342020-05-20 15:50:04Michael Ende – Zeitgeist und Phantasie. Werkstattgespräch am 16.6.

Nun sind wir komplett! – Das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal stellt sich vor

01.06.2016
/
0 Kommentare
Wir arbeiten zwar schon seit dem 1. Oktober 2015 mit viel…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/HoPo_girlz_Blog.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2016-06-01 16:30:042016-06-01 16:30:04Nun sind wir komplett! – Das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal stellt sich vor
Včera i segodnja, mit Stempel zur Neuinventarisierung

Gestern und heute – ein literarischer Almanach aus der frühen Sowjetzeit

01.06.2016
/
0 Kommentare
Mit bewegter Geschichte: jüngst erworben für die Osteuropa-Sammlungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neuinventarisierung_5.jpg 2497 3328 Olaf Hamann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Olaf Hamann2016-06-01 15:08:552024-01-24 08:21:19Gestern und heute – ein literarischer Almanach aus der frühen Sowjetzeit

Microservices, Integration

30.05.2016
/
0 Kommentare
Die Microservices Architektur bietet den Vorteil der freien Technologieauswahl…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/sidecar.jpg 540 960 Konrad Eichstädt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Konrad Eichstädt2016-05-30 11:58:422016-05-30 12:03:14Microservices, Integration
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Werkstattgespräch zu den Kalligrafischen Druckschriften Hermann Zapfs am 7.6.

27.05.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Kalligrafische Druckschriften Hermann Zapfs…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-05-27 15:26:122016-06-02 10:11:32Werkstattgespräch zu den Kalligrafischen Druckschriften Hermann Zapfs am 7.6.
Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)

Prima zum Imprimatur: Publikationsberatung für Promovierende

27.05.2016
/
0 Kommentare
Nicht zuletzt die mehr als 100 strukturierten Graduiertenprogramme,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Docs_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2016-05-27 11:45:332018-07-31 15:10:22Prima zum Imprimatur: Publikationsberatung für Promovierende
Seite 86 von 93«‹8485868788›»
Anton Friedrich König, portrait of Friedrich Wilhelm II as Crown Prince of Prussia (c.1770). – Section taken from: Stockholm, Statens Konstmuseer, Grh 1482. Photo: Ⓒ Linn Ahlgren/Nationalmuseum. Photo: Ⓒ Linn Ahlgren/Nationalmuseum

The Violoncellist King: Discovering the musical world of King Friedrich Wilhelm II (1744–1797) through his music libraries

25.03.2022
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Alexander Nicholls The musical activities…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/FWII-portrait.jpg 444 940 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2022-03-25 16:20:142022-03-25 16:49:20The Violoncellist King: Discovering the musical world of King Friedrich Wilhelm II (1744–1797) through his music libraries
© Kanadische Botschaft

Blaise Ndala. Eine literarische Reise durch die Demokratische Republik Kongo, Belgien und Kanada

24.03.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blaise-Ndala-auteur-021.jpg 1440 1440 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-03-24 12:18:472022-03-28 09:00:50Blaise Ndala. Eine literarische Reise durch die Demokratische Republik Kongo, Belgien und Kanada
Der neue Nutzendenrat der Staatsbibliothek tagt zum ersten MalStephanie Zehrt IID

News aus dem Nutzendenrat

24.03.2022
/
53 Kommentare
Am 4.3. war es so weit: Der neu gegründete Nutzendenrat der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/NR_Blogbeitrag_01_22_v3-1.jpg 540 960 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2022-03-24 08:48:072022-04-13 16:06:35News aus dem Nutzendenrat
Digitalisierung einer Handschrift am Grazer BuchtischCarola Seifert

Einblick in das Digitalisierungszentrum der SBB

23.03.2022
/
0 Kommentare
Führungen durch das Digitalisierungszentrum der Stabi konnten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digitalisierung_Bibliothek_Handschrift-scaled.jpg 1648 2560 Konstanze Rönnefahrt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Konstanze Rönnefahrt2022-03-23 16:18:192022-03-24 08:00:31Einblick in das Digitalisierungszentrum der SBB

Erweiterte Stipendienangebote für ukrainische Wissenschaftler*innen und Bibliothekar*innen

23.03.2022
/
0 Kommentare
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat ihr Stipendienprogramm…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220224-SM-Ukraine-blog-1-scaled.jpg 1439 2560 Olaf Hamann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Olaf Hamann2022-03-23 15:23:022024-01-24 08:19:10Erweiterte Stipendienangebote für ukrainische Wissenschaftler*innen und Bibliothekar*innen
© be.bra Verlag

Buchvorstellung „Spione, Erfinder, Unternehmer – Preußens Industrialisierung in Lebensbildern.“

23.03.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Boedecker_Buch_breit_grau.jpg 720 1280 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-03-23 13:04:522022-03-23 14:08:24Buchvorstellung „Spione, Erfinder, Unternehmer – Preußens Industrialisierung in Lebensbildern.“
Automat im Garderobenfoyer

Jetzt auch Unter den Linden- ein Automat für Stifte, Bibliothekstaschen und mehr

21.03.2022
/
2 Kommentare
Wer kennt das nicht? Endlich hat man einen Platz im Lesesaal…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/UDL_Taschenautomat2-scaled.jpg 1440 2560 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-03-21 14:03:412022-03-21 14:04:29Jetzt auch Unter den Linden- ein Automat für Stifte, Bibliothekstaschen und mehr

Weltweit einzigartig und jetzt online: Das Klugsche Gesangbuch von 1533 – eine Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt

16.03.2022
/
0 Kommentare
Im Herbst 2021 wurde das Stammbuch von Valentin Winsheim (1521–1591)…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1_Klugsches_Gesangbuch_1533_Heiliger_Geist.jpg 463 823 Friederike Willasch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Friederike Willasch2022-03-16 13:37:362022-03-21 16:36:38Weltweit einzigartig und jetzt online: Das Klugsche Gesangbuch von 1533 – eine Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Seite 86 von 243«‹8485868788›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen