https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/schließfächer-neu.jpg
1504
2676
Corinna Ricks
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Corinna Ricks2016-09-05 11:00:272019-01-17 15:56:49Umrüstung von Schließfächern in der Potsdamer StraßeSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/schließfächer-neu.jpg
1504
2676
Corinna Ricks
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Corinna Ricks2016-09-05 11:00:272019-01-17 15:56:49Umrüstung von Schließfächern in der Potsdamer Straße
Eröffnung 4.9.: BUSONI. Freiheit für die Tonkunst
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Schöner Sommer, noch schönerer Herbst: Wissenswerkstatt ab September

Was Bibliotheken mit Netzneutralität zu tun haben
Rechte: K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Lubricht_Humboldt_2016Humboldts Bilder – Wissenschaft als Kunst. Werkstattgespräch am 14.9.
SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0Aller guten Materialitäten sind drei – mindestens!

Besucher im Sommer und Reisen um die Welt

„Einigkeit und Recht und Freiheit“ – vom 26. – 27.8. zeigen wir das Deutschlandlied

Neue Blogreihe: Meere und Ozeane

Zwischen Mythos und Wissen: Vom Leviathan zum Riesenkalmar

Luxemburger Literaturpreisträger Jean-Paul Jacobs verstorben

Zauberhafte Romantik – 200 Jahre Undine von E.T.A. Hoffmann

Sehen Sie grün im StaBiKat!

Save the Date! Am 26. und 27.8. Originalhandschrift Lied der Deutschen

Kennen Sie eigentlich schon….statista?
Staatsbibliothek zu Berlin-PKReise ins China des frühen 20. Jahrhunderts – mit einer Online-Fotoausstellung zum Nachlass Fritz und Hedwig Weiss
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Kreative Sommerpause und dann ….?

Qualitätsmanagement im Sinne unserer Benutzerinnen und Benutzer

16. Juli 2016 – Haus Unter den Linden ganztägig geschlossen!

Relaunch der Digitalisierten Sammlungen mit flexiblem PDF-Download

Unter den Gerüsten – ein Baustellenspaziergang
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IIIF-Blog_Ausstellung.jpg
2255
2000
Antje Ziemer
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Antje Ziemer2022-08-09 15:41:312022-09-07 13:15:47Ausstellung Südwestchina – Damals und Heute
Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0Schulungsangebot für zugewanderte Bibliothekar*innen am IBI Berlin
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2022\09 10.Sep Comics
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_UeberLeben_Blog.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2022-08-08 17:32:592022-09-12 12:14:24Über Leben. Maki Shimizu zu Gast in der Stabi – Werkstattgespräch am 10.9.
Einladung zur Vernissage und Fotoausstellung: Südwestchina – damals und heute
SBB PK, DuhrFinde die Unterschiede! Eine interessante Neuerwerbung und ihr Beitrag zur Voltaire-Forschung
Foto: Florian ProfitlichNeu: Führungen durch das Stabi Kulturwerk
Beltz & Gelberg10+1 im Lesesaal, diesmal: Comics, Meer und Abtauchen
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Stilles Arbeiten im Claudio Abbado-Saal auch sonntags | Silent Zone on Sundays
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- Felicitas Noeske bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- سليم الفهد bei Handschriften aus dem Jemen digitalisiert
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
