https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Margot-Käßmann_Copyright-Julia-Baumgart-EKD.jpg
475
645
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2016-06-03 14:40:352016-06-03 14:42:44Vortrag von Margot Käßmann am 7. 6.SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Margot-Käßmann_Copyright-Julia-Baumgart-EKD.jpg
475
645
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2016-06-03 14:40:352016-06-03 14:42:44Vortrag von Margot Käßmann am 7. 6.
Bild: K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\WG_MichaelEnde_Birgit.Dankert_2016\AW Bilder für das Werkstattgespräch 16.06.16 Michael Ende.msgMichael Ende – Zeitgeist und Phantasie. Werkstattgespräch am 16.6.

Nun sind wir komplett! – Das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal stellt sich vor

Gestern und heute – ein literarischer Almanach aus der frühen Sowjetzeit

Microservices, Integration
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Werkstattgespräch zu den Kalligrafischen Druckschriften Hermann Zapfs am 7.6.
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)Prima zum Imprimatur: Publikationsberatung für Promovierende

Microservices, Widerstandsfähigkeit

Von Hamburgern und Kahlenbergern

Dank an die Mitarbeiter/innen der Bibliothek

Microservices, Load Balancing

Aus der Antike in die Zukunft: Edition Topoi und Enhanced Publications

Ausstellung Weltvermesser vom 14.6. – 2.7. in der Potsdamer Straße

Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog: 23. und 24. Mai 2016 in der SLUB Dresden

Microservices, Service Registry „Die Zentrale“
K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\WG_right_to_be_forgotten\wikimedia_delete_key.pngInformationen, Macht und das ‚right to be forgotten‘ – Werkstattgespräch am 31.5.
Wissenswerkstatt SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Werkstattgespräch zur Piperschen Dostojewski-Ausgabe am 26.5.2016
bpk 10026599 K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2016\Shakes FiLi\AW Bild vom Puck (10026599) für kleines Poster.msgWerkstattgespräch zu 400 Jahre Shakespeare auf deutschen Bühnen am 25.5.

Ausfall des Ausleihsystems über Himmelfahrt

E.T.A. Hoffmann-Portal: Was bisher geschah

Shakespeare: Ein Untoter in der Staatsbibliothek
SBB-PK CC BY-NC-SAStabi Kulturwerk eröffnet: 1.000 Quadratmeter für Ausstellungen und Workshops
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA_Schauspiel_25-8-22.jpg
475
845
E.T.A.-Hoffmann Archiv
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
E.T.A.-Hoffmann Archiv2022-07-13 09:19:152022-08-29 10:00:47E.T.A. Hoffmann und die Commedia dell’Arte. Komische Szenen aus „Prinzessin Blandina“ und „Prinzessin Brambilla“ am 25.8.
Hereinspaziert! Das Stabi Kulturwerk eröffnet am 14. Juli

Gruppenarbeitsräume Unter den Linden endlich geöffnet | Group Study Rooms now open
Cherkaska, Kateryna
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BruynBlog.jpg
720
1280
Janina Witthuhn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Janina Witthuhn2022-07-04 09:53:052022-07-18 13:58:04Ausstellung „Günter de Bruyn – Märkische Schreibwelten“ 14.07. – 28.08.
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Comics in der Leselounge

Snack- und Kaffeeautomat und Cafeteria im Haus Potsdamer Straße
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Elgin Jakisch bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
- Berliner bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
- Zoë Dunlop bei Die ZDB als Datendrehscheibe: Was hinter den Kulissen der Zeitschriftendatenbank geschieht
- Andreas Gawgun bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“
