• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Darstellung des Herzens von Julius Casserius in: Anatomische Tafeln, Franckfurt a. M. 1656, Signatur: Kt 10282 (R), Staatsbibliothek zu Berlin - Lizenz: CC-BY-NC-SA 3.0

Entmystifizierung des Herzens

01.10.2015
/
0 Kommentare
Die World Heart Federation hat in diesen Tagen daran erinnert,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Herzbild_1.jpg 475 845 Marianne Seidig https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marianne Seidig2015-10-01 15:25:452015-10-02 10:12:48Entmystifizierung des Herzens

Ausstellung SchriftSprache 2.-17.10.

01.10.2015
/
0 Kommentare
Ausstellung indonesischer Handschriften aus den Sammlungen der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Indonesische-Handschrift.jpg 475 845 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2015-10-01 09:46:532015-10-09 09:07:06Ausstellung SchriftSprache 2.-17.10.
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Humboldts Reisetagebücher: Werkstattgespräch am 6.10.

01.10.2015
/
0 Kommentare
Werkstattgespräch "Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher" Dienstag,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2015-10-01 08:00:212015-10-07 10:25:07Humboldts Reisetagebücher: Werkstattgespräch am 6.10.
Staatsbibliothek zu Berlin-PK CC NC-BY-SA

Es gibt keinen richtigen Link im falschen! Warum URL-Shortener politisch sind.

01.10.2015
tl,dr: Die Staatsbibliothek zu Berlin wechselt von bit.ly auf…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ALS-2.jpg 1836 3264 Ralf Stockmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ralf Stockmann2015-10-01 07:10:202017-01-20 14:07:16Es gibt keinen richtigen Link im falschen! Warum URL-Shortener politisch sind.
Staatsbibliothek zu Berlin-PK / Janna Brechmacher CC NC-BY-SA

„IT-Innovation“ oder: Was kann man mit einem Berliner Flughafen-Modell in einer Bibliothek anfangen?

30.09.2015
/
0 Kommentare
Informationstechnologie (IT) ist als Grundlage für den überwiegenden…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/flughafen-1030x605-min.jpg 605 1030 Janna Brechmacher https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janna Brechmacher2015-09-30 07:11:112015-10-05 16:30:04„IT-Innovation“ oder: Was kann man mit einem Berliner Flughafen-Modell in einer Bibliothek anfangen?
Informationswürfel - Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/

Wir begrüßen Sie im Service-Blog!

29.09.2015
/
0 Kommentare
Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Kommen Sie direkt…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Information.jpg 960 1280 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2015-09-29 16:10:432015-10-13 18:15:16Wir begrüßen Sie im Service-Blog!

Rechtskultur und Informationsinfrastruktur

29.09.2015
/
0 Kommentare
Maßgeschneiderte Serviceangebote für die rechtswissenschaftliche…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/intR².jpg 319 989 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2015-09-29 14:23:182015-10-21 09:37:56Rechtskultur und Informationsinfrastruktur

Ausstellung: „Displaced Persons“ 3.9. – 15.12.

11.09.2015
/
0 Kommentare
Kabinettausstellung  im Jüdischen Museum SAMMLUNG DER STAATSBIBLIOTHEK…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/displaced.jpg 475 845 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2015-09-11 10:05:232015-10-01 15:13:40Ausstellung: „Displaced Persons“ 3.9. – 15.12.

Buchgeschenke aus der Nationalbibliothek Lettlands

14.08.2015
/
0 Kommentare
Botschaftsrätin und stellvertretende Leiterin der Botschaft…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2015-08-14 05:52:492024-01-24 08:12:49Buchgeschenke aus der Nationalbibliothek Lettlands
Seite 97 von 97«‹959697
Digitalisierung einer Handschrift am Grazer BuchtischCarola Seifert

Einblick in das Digitalisierungszentrum der SBB

23.03.2022
/
0 Kommentare
Führungen durch das Digitalisierungszentrum der Stabi konnten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digitalisierung_Bibliothek_Handschrift-scaled.jpg 1648 2560 Konstanze Rönnefahrt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Konstanze Rönnefahrt2022-03-23 16:18:192022-03-24 08:00:31Einblick in das Digitalisierungszentrum der SBB

Erweiterte Stipendienangebote für ukrainische Wissenschaftler*innen und Bibliothekar*innen

23.03.2022
/
0 Kommentare
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat ihr Stipendienprogramm…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220224-SM-Ukraine-blog-1-scaled.jpg 1439 2560 Olaf Hamann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Olaf Hamann2022-03-23 15:23:022024-01-24 08:19:10Erweiterte Stipendienangebote für ukrainische Wissenschaftler*innen und Bibliothekar*innen
© be.bra Verlag

Buchvorstellung „Spione, Erfinder, Unternehmer – Preußens Industrialisierung in Lebensbildern.“

23.03.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Boedecker_Buch_breit_grau.jpg 720 1280 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-03-23 13:04:522022-03-23 14:08:24Buchvorstellung „Spione, Erfinder, Unternehmer – Preußens Industrialisierung in Lebensbildern.“
Automat im Garderobenfoyer

Jetzt auch Unter den Linden- ein Automat für Stifte, Bibliothekstaschen und mehr

21.03.2022
/
2 Kommentare
Wer kennt das nicht? Endlich hat man einen Platz im Lesesaal…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/UDL_Taschenautomat2-scaled.jpg 1440 2560 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-03-21 14:03:412022-03-21 14:04:29Jetzt auch Unter den Linden- ein Automat für Stifte, Bibliothekstaschen und mehr

Weltweit einzigartig und jetzt online: Das Klugsche Gesangbuch von 1533 – eine Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt

16.03.2022
/
0 Kommentare
Im Herbst 2021 wurde das Stammbuch von Valentin Winsheim (1521–1591)…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1_Klugsches_Gesangbuch_1533_Heiliger_Geist.jpg 463 823 Friederike Willasch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Friederike Willasch2022-03-16 13:37:362022-03-21 16:36:38Weltweit einzigartig und jetzt online: Das Klugsche Gesangbuch von 1533 – eine Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Stabi-Bibliotheksausweis

Bitte vorläufige Papier-Bibliotheksausweise umtauschen | Please exchange temporary paper library cards

15.03.2022
/
0 Kommentare
Sollten Sie einen Bibliotheksausweis mit einer X-Nummer aus Papier…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bibliotheksausweis_Tastatur.jpg 720 1280 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-03-15 15:53:002022-04-01 14:53:30Bitte vorläufige Papier-Bibliotheksausweise umtauschen | Please exchange temporary paper library cards

Caprice: eine Delikatesse! Zum dadaistischen Potential historischer Schriftproben

14.03.2022
/
0 Kommentare
Der Lore-Ipsum-Blindtext als kanonischer Platzhalter des digitalen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/caprice_blog1.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-03-14 08:45:402022-03-14 11:33:17Caprice: eine Delikatesse! Zum dadaistischen Potential historischer Schriftproben
Landscape outside of Turpan. - Photo: Eric SchluesselEric Schluessel

The World of a Nineteenth-Century Uyghur Village

11.03.2022
/
0 Kommentare
Eric Schluessel (Ph.D.) ist Sozialhistoriker und widmet sich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Landscape-outside-of-Turpan-photo-by-author-845x475-zUUyGd.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2022-03-11 10:18:112022-03-11 10:18:11The World of a Nineteenth-Century Uyghur Village
Seite 97 von 254«‹9596979899›»
Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen