
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


Ab 15. Mai sonntags in die Stabi | open on Sundays from 15 May
Sie möchten auch an Sonntagen nicht auf die konzentrierte…

Nutzungsbedingungen ab April 2022 | Terms of use from April 2022
Gemäß der aktuell gültigen Basisschutzmaßnahmenverordnung…

5. und 6. Juni 2022 geschlossen (Pfingsten) / 5th and 6th June closed (Whit Sunday and Monday)
An Pfingstsonntag und -montag bleibt die Bibliothek wie an allen…

Von Sonne, Mond und Sternen: das Bibliotheksmagazin 2/22 ist erschienen
Dass unser vom Jugendstil inspiriertes Cover auch politisch wirkt,…



Verlag de Gruyter schenkt der Staatsbibliothek zu Berlin sein Geschäftsarchiv
Heute unterzeichneten Carsten Buhr, Geschäftsführer des Berliner…


Wissenschaftliches Publizieren,ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Mai
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…

Cafeteria im Haus Unter den Linden im Mai vorübergehend geschlossen
Wegen eines Pächterwechsels schließt ab Samstag, den 30. April…



Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 19.-25.5.
Erst die fristgerechte Veröffentlichung der Dissertationsschrift…


E-Book-Pakete zur Ukraine im Testzugang
Proquest
Bis zum 30.6.2022 erhalten die Nutzerinnen und Nutzer…

Schriftguss & Fotosatz – Interviewreihe zur Arbeit in der H. Berthold AG nach 1960
Ein Gastbeitrag von Kerstin Wallbach (Stiftung Deutsches Technikmuseum…

Auslastungsanzeige der Lesesäle – jetzt auch im Web
Nach erfolgreicher Testphase seit Ende März wird das neue System…

DFG-Projekt Handschriftenportal erhält weitere umfangreiche Förderung
Seit 2019 bauen die Staatsbibliotheken in Berlin und München,…

Neues System zur Auslastungsanzeige der Lesesäle im Test
Update: Der Test wird in beiden Häusern bis zum 13.4. fortgesetzt.…

500 thailändische Bücher neu im Katalog – Dank gilt der thailändischen Botschaft
Ende 1977 unternahm Herr Dr. Hartmut-Ortwin Feistel, der damalige…

Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann. Literatur, Künste und Wissenschaften in der Romantik. Vom 26.4. bis 19.7. am Institut für deutsche Literatur der Humboldt‐Universität zu Berlin
E.T.A. Hoffmann, dessen Todestag sich 2022 zum zweihundertsten…



5. und 6. Juni 2022 geschlossen (Pfingsten) / 5th and 6th June closed (Whit Sunday and Monday)
An Pfingstsonntag und -montag bleibt die Bibliothek wie an allen…

Von Sonne, Mond und Sternen: das Bibliotheksmagazin 2/22 ist erschienen
Dass unser vom Jugendstil inspiriertes Cover auch politisch wirkt,…



Verlag de Gruyter schenkt der Staatsbibliothek zu Berlin sein Geschäftsarchiv
Heute unterzeichneten Carsten Buhr, Geschäftsführer des Berliner…


Wissenschaftliches Publizieren,ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Mai
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…

Cafeteria im Haus Unter den Linden im Mai vorübergehend geschlossen
Wegen eines Pächterwechsels schließt ab Samstag, den 30. April…
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
StaBi2030
Einblicke in die Benutzungsforschung
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Podcast
Stimmen der Bibliothek
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ein mehr oder weniger täglicher Nutzer bei Ab 15. Mai sonntags in die Stabi | open on Sundays from 15 May
- Christian Mathieu bei Ich-AG, typografisch – H. Bertholds ‚Akzidenz-Grotesk‘ für Ihren Computer
- Jan bei Ich-AG, typografisch – H. Bertholds ‚Akzidenz-Grotesk‘ für Ihren Computer
- Angela Oehler bei Ab 15. Mai sonntags in die Stabi | open on Sundays from 15 May
- Ute Tintemann bei Ab 15. Mai sonntags in die Stabi | open on Sundays from 15 May
Schlagwörter
Ausstellung
Benutzung
Benutzungseinschränkung
Buchpatenschaft
CrossAsia
digitale Lektüretipps
Digitalisierung
E.T.A. Hoffmann
Fachinformation
Freunde der Staatsbibliothek
Hinweis
Kulturelles Erbe
Lesesaal
Martin Luther
Materialität
Musik
Osteuropa
Provenienzforschung
Recherche
Rechtswissenschaften
Reformation
Restaurierung
sbb online offen
Service
Stipendienprogramm
Zeitschriftendatenbank