Einträge von B. Timmermann

Die Bilderbuchkünstlerin Lou Scheper-Berkenkamp – Vortrag am 17.11.15 in der Staatsbibliothek

  „Sie war ihrer Zeit zu weit voraus.“ So könnte das Fazit des Vortrags der Kinderbuchforscherin und -Sammlerin Dr. Barbara Murken über das Schaffen der Bauhaus-Künstlerin Lou Scheper-Berkenkamp als Bilderbuchautorin und -illustratorin lauten. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kinderbuch im Gespräch“ hatte die Kinder- und Jugendbuchabteilung am 17.11. in den Simón-Bolivar-Saal geladen. Vor einem fünfzigköpfigen Fachpublikum, Illustratoren, […]

Berliner Märchentage: Barbara Schneider-Kempf liest Märchen aus 1001 Nacht

Im Rahmen der Reihe „Märchenreise mit Prominenten“  anlässlich der 26. Berliner Märchentage, lauschten am 12. November 35 verzauberte Drittklässler aus Berliner Grundschulen der Märchenlesung von Barbara Schneider-Kempf. „Arbeiten hier auch Jungs?“, „Was passiert, wenn ein Buch an einen falschen Platz im Magazin gestellt wird?“, „Sammelt Ihr auch Comics?“ waren nur einige der zahlreichen Fragen, die die Generaldirektorin zu Beginn gern beantwortete. „Von Karawanen, Wüsten und Oasen – Märchen und […]

Ausstellung SchriftSprache 2.-17.10.

Ausstellung indonesischer Handschriften aus den Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin SchriftSprache – Aksara dan Bahasa In Kooperation mit dem Indonesischen Nationalmuseum, Jakarta und mit freundlicher Unterstützung der Botschaft der Republik Indonesien in Berlin sowie der Senatskanzlei Berlin 2. – 17. Oktober 2015 Mo – Sa 10 – 19 Uhr, sonn- und feiertags geschlossen Eintritt frei […]

Interdisciplinary Conference on Digital Cultural Heritage 28.-30.10.

DCH 2015 Interdisciplinary Conference on Digital Cultural Heritage Berlin, October 28-30, 2015 Preserving, Knowledge Generation, and Enabling Permanent Access to Cultural Heritage Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Conference Chair Horst Kremers, Berlin, Germany Organized by CODATA-Germany the German National Committee for CODATA, Committee on Data for Science and Technology […]

Ausstellung: „Displaced Persons“ 3.9. – 15.12.

Kabinettausstellung  im Jüdischen Museum SAMMLUNG DER STAATSBIBLIOTHEK „DISPLACED PERSONS“ Im fremden Land. Publikationen aus den Lagern der Displaced Persons. 3. September – 15. Dezember 2015 Im Jahr 2009 begann die Staatsbibliothek zu Berlin, systematisch eine Sammlung mit solcher Literatur aufzubauen, die in den Jahren 1945 bis 1950 in den Lagern für jüdische „Displaced Persons“ in […]