Unlock newspaper knowledge with CrossAsia’s AI Explorer: explore and test two new features for finding similar and possibly relevant articles across languages

Der CrossAsia Newspaper Explorer wurde um zwei neue KI-gestützte Funktionen erweitert, die es ermöglichen, ähnliche und relevante Zeitungsartikel über Sprach- und Schriftgrenzen hinweg zu finden. Die erste Funktion „Show results by similarity“ erweitert Suchergebnisse, indem sie semantisch ähnliche Artikel aus verschiedenen Quellen anzeigt, während die zweite Funktion „Cross-language search for similar titles“ von einem konkreten […]

121 Million Chinese Characters Now Searchable in Our Digitized Collection: Full-Text Access Powered by OCR

Our collaboration with Academia Sinica (Taiwan) has recently reached a significant milestone. With generous support from the Center for Digital Cultures at the Academia Sinica, we are now able to provide full-text access to our digital Chinese collection. This includes 1,937 titles and over 121 million Chinese characters.

Fig. 1: View of Bandō’s ‘commercial district’ Tapatau with the camp bakery “Geba” visible. Note the stylistic influence of Japanese woodblock (ukiyo-e) prints. Die Baracke II, no. 22 (25 August 1918). SBB-PK. Bandō-Sammlung A 2-2.

Highlighting a ‘Forgotten’ Perspective on the First World War: German POWs in Japan and the Bandō-Sammlung

Gastbeitrag von Prof. Sarah Panzer The staggering quantity of literature on the First World War can give rise to the mistaken impression that scholars have already said all that there is to say on the topic, especially in the wake of the many fine publications which emerged out of the centenary commemorations of the conflict. […]

Newsletter 34 – CrossAsia Highlights der ersten Jahreshälfte 2025

Eisenkettenbrücke in Riwoche Liebe CrossAsia Nutzer:innen,   von filmischen Annäherungen an Tibet über neue Datenbanklizenzen bis hin zu besonderen Schenkungen aus Thailand: Es gibt viel zu berichten. Werfen Sie mit uns in diesem Newsletter einen Blick auf all das, was sich in der ersten Jahreshälfte bei CrossAsia ereignet hat:   Sammlung Wolf Kahlen zum tibetischen […]

Sammlung Kahlen ist online

Die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz hat im Sommer 2023 die umfangreiche Sammlung des Künstlers und Tibetforschers Wolf Kahlen (geb. 1940) übernommen. Die Sammlung dokumentiert über drei Jahrzehnte Forschung zur tibetisch-buddhistischen Kultur, insbesondere zu Thang-stong-rgyal-po (1361-1485). Wolf Kahlen, emeritierter Professor für Intermediäre Kunst an der Technischen Universität Berlin, führte zwischen 1985 und […]