Ankündigungen von Veranstaltungen und Terminen

Anlässlich des Evangelischen Kirchentages vom 24. – 28.5.17: Staatsbibliothek öffnet erneut erfolgreiche Reformationsausstellung

Bibel – Thesen – Propaganda. Die Reformation erzählt in 95 Objekten Wiederaufnahme der Ausstellung zum Evangelischen Kirchentag 24. – 28. Mai 2017 Mi – Sa 11 – 20 Uhr, am Sonntag 11 – 18 Uhr Staatsbibliothek zu BerlinDietrich-Bonhoeffer-SaalHaus Potsdamer Straße 33 am Kulturforum 10785 Berlin Führungen jeweils 15 und 17 Uhr Eintritt frei Katalog 20 €, […]

Anlässlich des Evangelischen Kirchentages vom 24. – 28.5.17: Staatsbibliothek öffnet erneut erfolgreiche Reformationsausstellung

Bibel – Thesen – Propaganda. Die Reformation erzählt in 95 Objekten Wiederaufnahme der Ausstellung zum Evangelischen Kirchentag 24. – 28. Mai 2017 Mi – Sa 11 – 20 Uhr, am Sonntag 11 – 18 Uhr Staatsbibliothek zu BerlinDietrich-Bonhoeffer-SaalHaus Potsdamer Straße 33 am Kulturforum 10785 Berlin Führungen jeweils 15 und 17 Uhr Eintritt frei Katalog 20 €, […]

Antichrist, Endkaiser und Jüngstes Gericht: Werkstattgespräch zu apokalyptischen Prophezeiungen und Eschatologie am 19.4.

Wissenswerkstatt Antichrist, Endkaiser und Jüngstes Gericht: Apokalyptische Prophezeiungen und Eschatologie im 14. Jahrhundert Werkstattgespräch mit Ulrike Wuttke Mittwoch 19. April 2017 18.15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal Haus Potsdamer Straße 33 Treffpunkt in der Eingangshalle (I-Punkt) Eintritt frei, Anmeldung erbeten   Das frühe 14. Jahrhundert ist ohne Zweifel ein „Krisenjahrhundert“. In dieser Zeit gerieten in der […]

Wissenswerkstatt im April

In unserer Wissenswerkstatt vermitteln wir Ihnen elektronische Ressourcen oder Internetquellen zu Ihrem Fach, zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie schnell und treffsicher zu den gewünschten Suchergebnissen kommen, elektronische Texte oder Digitalisate finden und diese weiter verarbeiten können. Im April möchten wir Sie zu folgenden Workshops einladen:   Workshop Feldforschung im Trockenen – Literaturrecherche für EthnologInnen […]

Cover von Marcel Beyer "Das blindgeweinte Jahrhundert" Suhrkamp Verlag 2017

Marcel Beyer – Buchpremiere von „Das blindgeweinte Jahrhundert“ am 3. April um 18 Uhr

Buchpremiere: Das blindgeweinte Jahrhundert von Marcel Beyer, Büchner-Preisträger 2016 Lesung mit Marcel Beyer Einführung: Barbara Schneider-Kempf, Thomas Sparr Moderation: Jens Bisky Montag, 3. April 2017 18 Uhr, Simón-Bolívar-Saal, Haus Potsdamer Straße 33 Eintritt frei, um Anmeldung wird unter freunde@sbb.spk-Berlin.de gebeten Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Suhrkamp Verlag   Ist Literatur nach dem 20. Jahrhundert, […]

„Frische teutsche Liedlein“ mit der lautten compagney in der Ausstellung „Bibel – Thesen – Propaganda“

Sonntag, 2. April: Finissage „Bibel – Thesen – Propaganda. Die Reformation erzählt in 95 Objekten“ mit zwei Kurzkonzerten der lautten compagney BERLIN, 14 Uhr und 16.30 Uhr – freier Eintritt ******************************************************* Am Sonntag, 2. April 2017, schließt um 18 Uhr die einzige Ausstellung, die alle drei im Jahr 1517 gedruckten Ausgaben der 95 Thesen Martin […]