Ankündigungen von Veranstaltungen und Terminen

Workshops der Wissenswerkstatt im Januar

Im Januar bieten wir Ihnen wieder Workshops  zu unterschiedlichen Themen an: Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf den Ostasienwissenschaften. Wir zeigen Ihnen in den Veranstaltungen nicht nur den praktischen Umgang mit Instrumenten, die Ihnen die Literaturrecherche erleichtern, sondern auch Portale, die gleich zum Lesen einladen. Workshops Einführung in die Angebote der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu […]

Werkstattgespräch zur Materialität des Schreibens und Publizierens um 1800 am 5.1.

Werkstattgespräch Manuskript, Buch, Makulatur. Zur Materialität des Schreibens und Publizierens um 1800 Dienstag, 05. Januar 18.15 Uhr Konferenzraum 4, Haus Unter den Linden Treffpunkt: Eingangsbereich (Rotunde) Anmeldung – Univ.-Prof. Dr. Cornelia Ortlieb / Tobias Fuchs, M.A., Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg – Der Vortrag stellt verschiedene Schreibformen von Kritik und Kommentar sowie die Nachahmung gedruckter Bücher am Beispiel […]

Blicken Sie hinter die Kulissen: am 10.12. um 17 Uhr und am 16.12. um 11 Uhr im Haus Potsdamer Straße

Liebe Leserinnen und Leser, wir haben eine Überraschung für Sie! Für die nächste Woche haben wir ein Geschenkpaket vorbereitet, doch vorab bekommen Sie hier exklusiv eine Terminankündigung: Blicken Sie hinter die Kulissen bei unseren Führungen durch das Haus Potsdamer Straße. Die Staatsbibliothek zu Berlin ist seit jeher ein Ort der Faszination, für uns Mitarbeiter und […]

bis 27. Februar: Ausstellung WELTREISE

Ausstellung "Weltreise. Forster – Humboldt – Chamisso – Ottinger" von Ulrike Ottinger in Zusammenarbeit mit der Staatsbibliothek zu Berlin gefördert von der Kulturstiftung des Bundes Daten zur Ausstellung Mittwoch, 2. Dezember 2015 – Samstag, 27. Februar 2016 Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Haus Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin montags-mittwochs, freitags/samstags 11-19 Uhr donnerstags 13-21 […]

5.12. Unter den Linden: Wir zeigen die Originale! Bach und Luther – UNESCO-Dokumentenerbe in Berlin

Am Sonnabend, den 5. Dezember – und nur an diesem Tag! – präsentieren wir Ihnen zwischen 11 und 19 Uhr unsere UNESCO-Weltdokumentenerbe-Stücke im Haus Unter den Linden (Eingang: Dorotheenstraße 27): • die Originalhandschrift der h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach • der Druck der 95 Thesen Martin Luthers • die hebräische Bibel Martin Luthers, die er […]

Begleitprogramm zur Ausstellung „Im fremden Land“

Montagskino im November und Dezember Begleitend zur Kabinettausstellung »Im fremden Land. Publikationen aus den Lagern für Displaced Persons«, die Einblicke in die Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz gibt, zeigt das Jüdische Museum Berlin Filme zur Situation der Überlebenden der Konzentrationslager – unmittelbar nach der Befreiung der Lager, auf dem illegalen Weg […]