Ankündigungen von Veranstaltungen und Terminen

Workshops der Wissenswerkstatt im Dezember

Im Dezember bieten wir Ihnen wieder Workshops  zu unterschiedlichen Themen an: Neu dabei ist die Recherche zur Medienwissenschaft. Wir zeigen Ihnen in den Veranstaltungen nicht nur den praktischen Umgang mit Instrumenten, die Ihnen die Literaturrecherche erleichtern, sondern auch Portale, die gleich zum Lesen einladen. Workshop Medien & Medienwissenschaft: Einführung in Datenbankrecherchen Dienstag, 1. Dezember, 16-17.30 […]

Demnächst: Ausstellung in der Stadtbibliothek Bielefeld: Das Kinderbuch erklärt den Krieg vom 25.2.-30.4.

Das Kinderbuch erklärt den KriegDer Erste Weltkrieg in Kinder- und JugendbüchernEine Ausstellung im Rahmen des Föderalen Programms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 25. Februar bis 30. April 2016 Mo 14 – 18 Uhr, Di – Fr 11 – 18 Uhr, Sa 11 – 14 Uhr Eintritt frei Stadtbibliothek Bielefeld Neumarkt 1 33602 Bielefeld www.stadtbibliothek-bielefeld.de Die Ausstellung wurde […]

Demnächst: Ausstellung in der Stadtbibliothek Bielefeld: Das Kinderbuch erklärt den Krieg vom 11.3.-11.5.

Das Kinderbuch erklärt den KriegDer Erste Weltkrieg in Kinder- und JugendbüchernEine Ausstellung im Rahmen des Föderalen Programms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 11. März – 11. Mai 2016 Mo 14 – 18 Uhr, Di – Fr 11 – 18 Uhr, Sa 11 – 14 Uhr Eintritt frei Stadtbibliothek Bielefeld Neumarkt 1 33602 Bielefeld www.stadtbibliothek-bielefeld.de Die Ausstellung wurde bereits in der Staatsbibliothek […]

Kabinettausstellung im Jüdischen Museum: Sammlung der Staatsbibliothek „Displaced Persons“ 3.9. – 15.12.

Im fremden Land. Publikationen aus den Lagern der Displaced Persons. Einblicke in die Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin 3. September – 15. Dezember 2015 Im Jahr 2009 begann die Staatsbibliothek zu Berlin, systematisch eine Sammlung mit solcher Literatur aufzubauen, die in den Jahren 1945 bis 1950 in den Lagern für jüdische "Displaced Persons" in der […]

Bach und Luther – Unesco-Dokumentenerbe in Berlin. Präsentation am 5.12.

Pressemitteilung + honorarfreie Pressebilder Bach und Luther – UNESCO-Dokumentenerbe in Berlin Jene herausragenden Objekte des schriftlichen Kulturerbes aus den Sammlungen der Staatsbibliothek, die die UNESCO jüngst in das Register „Memory of the World“ aufnahm, präsentieren wir der interessierten Öffentlichkeit: Weltmusik-Notenköpfe von Johann Sebastian Bach – die 1748 entstandene Niederschrift der h-Moll-Messe Thesen, die die Welt veränderten […]

Werkstattgespräch zur kirchenslawischen Typographie am 1.12.

Werkstattgespräch Kirchenslawische Typographie als Kunst und Waffe: Am Beispiel der ostslawischen Drucke des 15. bis 17. Jahrhunderts Dienstag, 01. Dezember 18.15 Uhr Konferenzraum 4, Haus Unter den Linden Treffpunkt: Eingangsbereich (Rotunde) Anmeldung – Dr. Vladimir Neumann – Der Vortrag widmet sich verschiedenen Aspekten der kirchenslawischen Schriftlichkeit. Anhand ausgewählter Drucke aus drei Jahrhunderten aus dem ostslawischen […]