• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Freunde der Staatsbibliothek

Biete Weisheit – Suche Freunde

© Siedler Verlag (l.) & Maximilian Lautenschläger (r.)© Siedler Verlag (l.) & Maximilian Lautenschläger (r.)
Kristina Hilger

Buchpremiere mit Oliver Hilmes: „Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 45 die Welt veränderte“

10.03.2025/0 Kommentare/in Freunde, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Kulturprogrammarchiv/von Kristina Hilger
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitragsbild_Hilmes-1-scaled.jpg 1439 2560 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2025-03-10 12:18:272025-03-14 07:45:52Buchpremiere mit Oliver Hilmes: „Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 45 die Welt veränderte“
© Muséum national d’Histoire naturelle, Paris (rechts) © Hans Walter Lack, James A. Compton, Martin W. Callmander : The Redouté brothers. Masters of Scientific Illustration in Paris. Paris 2024 (links)
Kristina Hilger

Weit mehr als Rosen! Botanische und zoologische Illustrationen von Meistern ihres Faches. The Redouté Brothers.

13.02.2025/0 Kommentare/in Foyer, Freunde, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Kulturprogrammarchiv/von Kristina Hilger
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Redoute.jpg 720 1280 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2025-02-13 10:31:112025-03-19 12:02:25Weit mehr als Rosen! Botanische und zoologische Illustrationen von Meistern ihres Faches. The Redouté Brothers.
Diana Johanns

60+1 oder Einfach machen!

12.02.2025/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, Kinder- und Jugendbuch, SBB-Startseite/von Diana Johanns

  Als im September 2021 Professor Achim Bonte die Arbeit als Generaldirektor in unseren Häusern aufnahm, begeisterte er mit seiner anspornenden Vorgabe: Einfach machen! So souverän! So simpel! Und so schwierig! Denn häufig scheitert der Wille, etwas einfach zu tun, einfach an der Unsicherheit darüber, was das Ratsamste sei! Als eine wissenschaftliche Bibliothek, die dienen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Einfach_machen_9688-scaled.jpg 1707 2560 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2025-02-12 07:38:422025-03-16 13:31:4360+1 oder Einfach machen!
Seite 1 von 31123›»

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen