• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Historische Drucke

Neues aus der Welt des alten Buches

Martin Hollender

Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog: 23. und 24. Mai 2016 in der SLUB Dresden

12.05.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Monatsbericht, SPK, Veranstaltungen, Wissen/von Martin Hollender

Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog, Dresden, 23.-24. Mai 2015 Германо-Российский библиотечный диалог , Дрезден, 23-24 мая 2016 г. Am 23. und 24. Mai findet der 6. Deutsch-Russische Bibliotheksdialog in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) statt. Die von der Kulturstiftung der Länder, der SLUB Dresden, der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und von dem russischen Kulturministerium geförderte […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/OLS.jpg 2336 3504 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2016-05-12 14:24:332021-04-12 17:46:05Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog: 23. und 24. Mai 2016 in der SLUB Dresden
Silke Trojahn (Redakteurin)

„Rara? Wieso Rara?“

01.04.2016/0 Kommentare/in Historische Drucke/von Silke Trojahn (Redakteurin)

In großen bleigegossenen Lettern prangt die Schrift RARA-LESESAAL über dem neuen Eingang. Und unsere Besucher*Innen wundern sich: Warum trägt der Rara-Lesesaal diesen Namen? Kartenlesesaal, Handschriftenlesesaal, Musiklesesaal, alles klar, aber Rara? Könnte es sich um eine geheimnisvolle Abkürzung handeln? Etwa „Regelkonforme Aufbewahrung von Risikoliteratur mit Aggressionspotenzial“? Werden dort die zuschnappenden Monsterbücher aus der Welt Harry Potters […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog_Aprilscherz.jpg 475 845 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2016-04-01 13:18:072016-04-04 15:28:18„Rara? Wieso Rara?“
Martin Hollender

„Frühe Schriften der von Martin Luther initiierten Reformation“ – Übergabe der UNESCO-Urkunde an die Staatsbibliothek

31.03.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Inkunabeln, Monatsbericht, Presse, SPK/von Martin Hollender

Am Abend des 17. März überreichte die deutsche UNESCO-Kommission den beteiligten deutschen Bibliotheken und Archiven die Urkunden über die Aufnahme der von ihnen bewahrten Zeugnisse des schriftlichen Kulturerbes in das  Weltdokumentenerbe „Frühe Schriften der von Martin Luther initiierten Reformation“. Im Refektorium des Lutherhauses in Lutherstadt Wittenberg sprachen zu den Vertreterinnen und Vertretern der gewürdigten Institutionen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/UNESCO-Urkunde_Luther-Objekte_Foto-Cornelia-Kirsch.jpg 3780 5669 Martin Hollender https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martin Hollender2016-03-31 15:52:532016-03-31 15:57:21„Frühe Schriften der von Martin Luther initiierten Reformation“ – Übergabe der UNESCO-Urkunde an die Staatsbibliothek
Seite 29 von 33«‹2728293031›»

Search Search

Kommentare:

  • Kulturbesitzer bei Summer in the City – Klimaanlage Unter den Linden | Air Condition Unter den Linden
  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen