• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

IT-Innovation

Innovative Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung der Staatsbibliothek zu Berlin

Ralf Stockmann

Umfrageergebnisse: So denken Sie über unseren stabikat+

08.02.2016/3 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation, Service/von Ralf Stockmann

Letztes Jahr haben wir unsere Nutzerinnen und Nutzer nach ihren Erfahrungen, Erwartungen und Wünschen zu unserem neuen Discoverysystem stabikat+ befragt. Die rein elektronische Umfrage stieß auf reges Interesse: insgesamt 1.792 ausgefüllte Bögen haben uns erreicht. Hier finden Sie nun unsere Auszählungen der Ergebnisse:     Über unseren ausgelosten Preis zur Umfrage, eine Jahreskarte der Staatsbibliothek, freute […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Statistik.jpg 540 960 Ralf Stockmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ralf Stockmann2016-02-08 15:28:572018-05-22 14:18:53Umfrageergebnisse: So denken Sie über unseren stabikat+
Konrad Eichstädt

Microservice-Projektblog: Eierlegende Wollmilchsau

05.02.2016/3 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation/von Konrad Eichstädt

In der Abteilung Informations- und Datenmanagement der Staatsbibliothek zu Berlin (IDM) wird derzeit evaluiert, inwieweit das Architekturmuster„Microservices“ als Grundlage zukünftiger Eigenentwicklungen hilfreich sein können. In einer Reihe von Blogbeiträgen geben wir im Sinne eines Werkstattberichtes einen Einblick in das Projekt und unsere Erfahrungen mit der Umsetzung. Der Auslöser unserer Neugier auf die relativ neue Technologie war […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/schweizerTaschenmesser.jpg 540 960 Konrad Eichstädt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Konrad Eichstädt2016-02-05 10:50:482016-02-05 10:53:29Microservice-Projektblog: Eierlegende Wollmilchsau
Angela Oehler

„Mache die Dinge so einfach wie möglich – aber nicht einfacher.“ – WLAN in der Staatsbibliothek

11.12.2015/0 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation, Service/von Angela Oehler

Zu Hause ist, wo sich das WLAN automatisch verbindet – und diesen Service können wir unseren Nutzerinnen und Nutzern an der Staatsbibliothek auch bieten. Der Weg dahin ist leider etwas komplizierter als zu Hause: doch dafür gibt es gute Gründe. Unser WLAN-Portal: runderneuert Um als Nutzerin oder Nutzer der Staatsbibliothek mit Ihrem Notebook, Tablet oder […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WLAN-2.jpg 1080 1920 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2015-12-11 17:00:192015-12-15 11:56:21„Mache die Dinge so einfach wie möglich – aber nicht einfacher.“ – WLAN in der Staatsbibliothek
ALTO XML Schema
Clemens Neudecker

SBB engagiert sich im ALTO Board

20.11.2015/0 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation/von Clemens Neudecker

Seit dem 14. November 2015 ist die Staatsbibliothek zu Berlin im Editorial Board des internationalen ALTO Standards vertreten. Nun werden Sie sich fragen: was ist denn ALTO überhaupt und warum sollte mich das interessieren? Was bzw. wofür ist ALTO? ALTO steht für Analyzed Layout and Text Object, ein XML Schema zur Beschreibung von Layout- und […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/altoxsd.jpg 540 950 Clemens Neudecker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Clemens Neudecker2015-11-20 11:00:462015-11-25 11:33:06SBB engagiert sich im ALTO Board
Ralf Stockmann

Digitalisierte Sammlungen werden agil: neues Portal und Labor starten in Betaphase

27.10.2015/237 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation/von Ralf Stockmann

tl;dr: Unsere Digitalisierten Sammlungen wurden umfangreich überarbeitet. In dem neuen Beta-Portal sieht für die NutzerInnen aber fast alles aus wie vorher. Dafür gibt es einen guten Grund. Die Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek gehören zu unseren nachgefragtesten digitalen Diensten. Allein im Monat März verzeichneten wir 30.000 BesucherInnen und über 1/3 Millionen Seitenansichten. Über 100.000 Werke stehen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild-Composit-Digitalisierte-Sammlungen-neu.jpg 1080 1920 Ralf Stockmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ralf Stockmann2015-10-27 13:52:342018-03-01 13:39:22Digitalisierte Sammlungen werden agil: neues Portal und Labor starten in Betaphase
Seite 14 von 15«‹12131415›

Kommentare:

  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen