Tafelausstellung „Welt-Bilder – Bilder-Welten“

Wie sieht unsere Welt aus? Jede Zeit und jede Kultur findet ihre eigene Antwort auf diese Frage. Doch wie auch immer man die Welt darstellt – man kann es nie ‚richtig‘ machen. Tafelausstellung „Welt-Bilder – Bilder-Welten“ 5. Juni – 17. Oktober 2012 Haus Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin Kartenlesesaal Die scheinbare Objektivität von Karten offenbart […]

Buchpräsentation mit Diskussion: „Das Phänomen der Denunziation“ am 20.6.12 im Haus Potsdamer Straße

Der Peter Lang Verlag und die Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e. V. laden Sie herzlich zu der folgenden Veranstaltung ein: Buchpräsentation »Dreißig Silberlinge. Das Phänomen Denunziation« von Karol Sauerland am 20. Juni 2012 um 18 Uhr Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer KulturbesitzAusstellungsraumPotsdamer Straße 3310785 Berlin Programm Begrüßung Jörg MeidenbauerGeschäftsführer des Peter Lang Verlages Barbara Schneider-KempfGeneraldirektorin der […]

Twitter: 140×140 Zeichen

Für alle, die am e-day nicht zu uns kommen konnten, oder für diejenigen, die ihr dort neu erworbenes Wissen vertiefen möchten, haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: Seit dem e-day wird an 140 Werktagen in jeweils 140 Zeichen Nützliches aus dem Stabi-Universum getwittert: Tipps zur Literaturrecherche Wissensertes zu unseren zahlreichen elektronischen Ressourcen Hilfreiches für die […]

13.6.: „Chinese Traditional Healing“

Mittwoch, 13. Juni 2012 18 UhrHaus Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin Die 881 chinesischen medizinischen Handschriften aus dem 16. bis 20. Jahrhundert der Staatsbibliothek zu Berlin beinhalten medizinisches Wissen, welches von der Forschung bislang kaum aufgegriffen werden konnte. Mit dem soeben erschienenen dreibändigen Werk „Chinese Traditional Healing. Handschriftliche Bücher zur Heilkunde Chinas der vergangenen fünf […]

13. Juni 2012: „Chinese Traditional Healing“

Vortrag des Medizinhistorikers Paul U. Unschuld: „Chinese Traditional Healing. Handschriftliche Bücher zur Heilkunde Chinas der vergangenen fünf Jahrhunderte“ Mittwoch, 13. Juni 2012,f 18 Uhr Haus Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin Die 881 chinesischen medizinischen Handschriften aus dem 16. bis 20. Jahrhundert der Staatsbibliothek zu Berlin beinhalten medizinisches Wissen, welches von der Forschung bislang kaum aufgegriffen […]

Werkstattgespräch am 31. Mai um 18.15: 125 Jahre PTB

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt feiert ihren 125. Geburtstag:ein Stück Berlingeschichte – Prof. Dr. Hans Koch – Im Jubiläumsjahr beleuchtet der  Vortrag mit historischen Abbildungen markante Facetten der wechselvollen Geschichte der PTB, insbesondere ihres ältesten Gebäudes, des Observatoriums.Die Rede wird sein von Werner von Siemens und seinem zähen politischen Ringen, um die Gründung der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt durchzusetzen […]