Plagiatserkennung in der Wissenschaft: Werkstattgespräch am 19.03., 18.15 Uhr

Werkstattgespräch Prof. Dr. Weber-Wulff, Professorin für Medieninformatik und Plagiatsforscherin Fremde Federn finden:Plagiatserkennung in der Wissenschaft.Was taugt die Software und welche Konsequenzen ergeben sich für die Forschung? Plagiat – seit zu Guttenberg ist das Thema in den Medien präsent. Oft werden Forderungen laut, Universitäten sollen sogenannte Plagiatserkennungssoftware einsetzen. Solche Systeme können jedoch nur teilweise Plagiate erkennen […]

Recherchieren mit der ViFa Recht – am 12.03., um 14 Uhr

Die Virtuelle Fachbibliothek Recht ist ein kostenloses Angebot des an der Staatsbibliothek zu Berlin beheimateten DFG-Sondersammelgebiets Recht. Dieses Portal bietet im Sinne eines One-Stop-Shop Zugang zu zahlreichen Quellen des Rechts und dient sowohl einer ersten Orientierung über die Fundstellenlage als auch einer in die Tiefe gehenden Recherche. Der Bogen ist in thematischer, geografischer und zeitlicher […]

45 Jahre DDR-Zeitungen online durchstöbern

Mit der Ausgabe der Tageszeitung Neues Deutschland vom 3. Oktober 1990 endet die 45 Jahre umfassende Zeitspanne, die via DDR-Presse-Portal online von jedem Interessenten nach dortiger Registrierung recherchiert werden kann. In den Schlagzeilen, Berichten und Kommentaren der drei in den Jahren 1945/46 gegründeten Zeitungen Neues Deutschland, Berliner Zeitung und Neue Zeit fanden die Ereignisse im Osten […]

ORIENT-DIGITAL: Datenbank-Präsentation und Vortrag am 5.3.13

Wir laden herzlich ein zur Präsentation der neuen Datenbank für orientalische Handschriften ORIENT-DIGITAL und zum Vortrag von TILMAN SEIDENSTICKER, Professor für Islamwissenschaft an der Universität Jena: Islamische Handschriften in Berlin: Wie sie hierher kamen – wie sie aussehen – was wir aus ihnen erfahren Im Anschluss Kleiner Empfang Dienstag, 5. März 2013 18.30 Uhr Ausstellungsraum […]

ZDB auf dem Bibliothekskongress 2013

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Montag, den 11. März 2013 ist es soweit, der Bibliothekskongress in Leipzig wird eröffnet. Auch in diesem Jahr ist die ZDB dort vertreten und wir freuen uns, Sie am "Gemeinschaftstand BSZ DNB GBV HeBIS ZDB" und beim traditionellen Anwendertreffen begrüßen zu dürfen. *** Gemeinschaftstand ZDB BSZ DNB GBV HeBIS *** […]

Europeana Newspapers erweitert sein Netzwerk

Das Europeana Newspapers Projekt beendet das erste Jahr erfolgreich mit der Erweiterung seines Netzwerkes Durch das internationale Europeana Newspaper Projekt werden bereits digitalisierte Zeitungen in Europa virtuell zusammengeführt und der Zugang zu diesen erheblich erleichtert. 18 europäische öffentliche und private Partnerinstitutionen arbeiten gemeinsam an den sich daraus ergebenden technischen und organisatorischen Herausforderungen. Bis zum Jahr […]