Neue Volltextdatenbank im Bestand der Staatsbibliothek – auch im Fernzugriff erreichbar

Von Spencer, Gramsci und Durkheim bis zu  Parsons, Luhmann und Habermas finden Sie in der neuen Volltextdatenbank „Social Theory“ einen großen Fundus an Texten der soziologischen Theorie. Die international und interdisziplinär angelegte Sammlung zu gegenwärtigen und klassischen Theorien der Gesellschaft und des Sozialen umfasst insgesamt über 150.000 Seiten von 150 Autoren aus vier Jahrhunderten. Auf […]

Erste Lange Nacht der Bibliotheken: Besuchen Sie uns am 8.6.2011!

Willkommen bei der Langen Nacht der Bibliotheken in der Staatsbibliothek zu Berlin Mittwoch, 8. Juni 2011 von 17 bis 24 Uhr Im Haus Unter den Linden 8 dreht sich alles um eine Lange Nacht im Bücherdschungel – neben Rätsel- und Bastelspaß für die kleineren Gäste gibt es kostbare Drucke des 16. bis 20. Jahrhunderts und […]

Bibliothekartag

Das Anwendertreffen auf dem diesjährigen Bibliothakartag findet am 07.06.2011 um 14.00-15.30 Uhr im ECC Saal C statt. Geplante Themen sind Bericht aus der Arbeitsgemeinschaft der Datenbankteilnehmer (AGDBT) EZB/ZDB: Sachstandsbericht ZRT-Bericht: AP9 und Originalschriftliche Katalogisierung WebCAT Den "Gemeinschaftstand BSZ DNB GBV HeBIS ZDB" (B15) finden Sie ganz rechts auf ihrem Ausstellungsplan (siehe Anhang). Wir freuen uns, […]

Erschließung des Archivs der Sing-Akademie beendet

Das für die Musikwissenschaft und –praxis überaus bedeutende Archiv der Sing-Akademie zu Berlin, welches nach dem Zweiten Weltkrieg jahrzehntelang als verschollen galt, jedoch 1999 in der Ukraine entdeckt und 2001 nach Berlin zurückgeführt wurde, ist jetzt vollständig erschlossen. 5.175 Signaturen stehen für die große Zahl an Quellen mit rund 264.000 Seiten, die der Musikwissenschaft im […]

Werkstattgespräch mit Volker Kutscher: Wie recherchiert man für einen historischen Kriminalroman?

Gereon Rath in der Staatsbibliothek oder wie recherchiert man für einen historischen Kriminalroman? (im Ausstellungsraum Haus Potsdamer Straße) Wir laden Sie herzlich ein zur Werkstattlesung mit Volker Kutscher am 19. Mai 2011 um 18.15 Uhr in die Staatsbibliothek, Haus Potsdamer Straße. Volker Kutscher ist Autor der erfolgreichen Gereon Rath-Kriminalromane, die im Berlin der Weimarer Republik […]

145 Briefe des Pianisten und Dirigenten Hans von Bülow ersteigert

Jüngst lud die Autographenhandlung Stargardt zur Frühjahrsauktion, bei der die Staatsbibliothek zu Berlin 145 Briefe des Pianisten und Dirigenten Hans von Bülow erwarb und so seinen Nachlass aufs Beste ergänzen konnte. 103 dieser Briefe richtete Bülow (1830–1894) an seine Mutter, einen an seinen Vater, 35 sandte er seiner Schwester Isidora und sechs seinem Schwager Viktor […]