Neue KIM Gruppe Bestandsdaten

Die ZDB beteiligt sich an der neu entstandenen KIM Gruppe Bestandsdaten. Ähnlich wie die Gruppe Titeldaten möchte die KIM Gruppe Bestandsdaten einen Best-Practice-Vorschlag für die RDF-Repräsentation von Bestands-/Lokaldaten erarbeiten. Interessierte sind eingeladen, sich an der Gruppe zu beteiligen. Für die Gruppe wurde eigens eine Mailingliste eingerichtet. Allgemeine Informationen und die Dokumentation der Ergebnisse der Gruppe […]

Crimen seditionis: Werkstattgespräch zu juridisch-politischen Traktaten am 25.04.

Werkstattgespräch am 25.04., 18.15 Uhr Crimen seditionis – Begriffsbestimmung und Kriminalisierung kollektiver Gewalt in juridisch-politischen Traktaten (16.-17. Jahrhundert).Eine Projektvorstellung. – Fabrizio Dal Vera – Die Entwicklung des Strafrechts in der Frühen Neuzeit zeigt, dass die Theorie des crimen laesaemaiestatis zwischen dem 15. und dem 16. Jahrhundert die Interpretationsrichtungen, die die Lehre inden vorherigen Jahrhunderten empfohlen […]

Ausstellung über den Theatermann und Schriftsteller Rudolf Frank

"… ein sehr lebhaftes Vielerlei"Der Theatermann und Schriftsteller Rudolf Frank (1886–1979) 31. Mai – 29. Juni 2013 Eine Ausstellung von Wilfried Weinke in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz im Rahmen des Berliner Themenjahrs 2013: Zerstörte Vielfalt – Berlin 1933–1938–1945 Staatsbibliothek zu BerlinDietrich-Bonhoeffer-Saal (ehemals Ausstellungsraum) Haus Potsdamer Straße 33Berlin-Tiergarten Montag – Samstag […]

Besuchen Sie die Wissens-Lounge am e-day! 16. April, 11.20 Uhr

Sie wollten schon immer mehr über die wissenschaftlichen Arbeitsweisen und Techniken anderer Forschenden erfahren? Dann auf zur Wissens-Lounge!Am 16. April 2013 findet im Rahmen des e-days um 11.20 Uhr die Wissens-Lounge statt. Kommen Sie ins Foyer der Potsdamer Str. 33 und lernen Sie die Wege zu den Quellen unserer Leserinnen und Leser kennen. In lockerer […]