WinIBW 3: Dokumente wurden aktualisiert
Die Dokumente der ZDB-WinIBW 3 Dokumentation wurden aktualisiert.
Die Dokumente der ZDB-WinIBW 3 Dokumentation wurden aktualisiert.
Ort: Haus Potsdamer Straße, Konferenzraum 3 Treffpunkt: Eingangshalle bei der Bonhoefferbüste Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten Die "Leserevolution" im deutschen Sprachraum des 18.Jhs. fand vor einem theologischen und religiösen Hintergrund statt. Entscheidend war der aufklärerische Paradigmenwechsel in der Theologie: weg von der Erde als "Jammertal" und hin zum "Himmel auf Erden", wie es […]
mit Torsten Roeder von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Das Ziel des Projektes, das vorgestellt wird, ist die Erschließung und digitale Präsentation der Korrespondenz Alexander von Humboldts und seiner Briefpartner. Alexander von Humboldt war einer der wichtigsten wissenschaftlichen Kommunikatoren der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seine Beziehungen umfassten die gesamte scientific community seiner Zeit. Während […]
Auf den Fachinformationsseiten finden Sie Ansprechpartner, Informationen zu Beständen und Lesesälen sowie zahlreiche Links und elektronische Angebote. Neu hinzugekommen sind nun die Seiten zu den Altertumswissenschaften Militärwissenschaften Verwaltungswissenschaften Alle an der Staatsbibliothek betreuten Fächer finden Sie in der Übersicht.
Vom 1. November bis zum 18. Dezember zeigt die Osteuropa-Abteilung aus ihren Beständen Werke von und über Lev NikolaeviÄ Tolstoj (1828 – 1910). Anlass ist der 100. Todestag des großen russischen Schriftstellers und Denkers am 20. November. Im Haus Potsdamer Straße 33, und dort neben der Cafeteria, sind unter dem Titel Lev Tolstoj — Frühe […]
Isabel Pin gehört zu den originellsten und kreativsten Bilderbuchkünstlerinnen der Gegenwart. Sie wurde 1975 in Versailles geboren und studierte Illustration an der "École supérieure des arts décoratifs" in Straßburg und an der "Fachhochschule für Gestaltung" in Hamburg. Seit mehreren Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Berlin. Isabel Pins fantasievolle Bilderbücher wie "Ein Regentag im […]