Webseite der Deutschen ISIL-Agentur

Nachträge zur Formatänderung für die Daten der Deutschen ISIL-Agentur ab dem 16. September 2025

Am 18. Juni 2025 berichteten wir von einer im September anstehenden Formatänderung für die Daten der Deutschen ISIL-Agentur. Im folgenden wollen wir Sie über Nachträge zu diesen Änderungen informieren. Bitte beachten Sie, dass es während der technischen Umstellung am 16. September 2025 zwischen 8:00 und 12:00 Uhr zu Störungen bei den Schnittstellen kommen kann. Details […]

Newsletter 34 – CrossAsia Highlights der ersten Jahreshälfte 2025

Eisenkettenbrücke in Riwoche Liebe CrossAsia Nutzer:innen,   von filmischen Annäherungen an Tibet über neue Datenbanklizenzen bis hin zu besonderen Schenkungen aus Thailand: Es gibt viel zu berichten. Werfen Sie mit uns in diesem Newsletter einen Blick auf all das, was sich in der ersten Jahreshälfte bei CrossAsia ereignet hat:   Sammlung Wolf Kahlen zum tibetischen […]

Der Beginn von Bachs berühmtem Präludium in C-Dur/ Ausschnitt „Das Wohltemperierte Klavier“

„Wohltemperiert ausgestellt!“ – Das Wohltemperierte Klavier von Bach in der Präsentation der Stabi-Schatzkammer

Das Bibliotheksmuseum bietet – wie bei sommerlichen Temperaturen angenehm zu überprüfen – ein stabiles, kühles Klima, dabei angemessen gedämpftes Licht und natürlich sichere Bedingungen für die einzigartigen und wertvollen Ausstellungsobjekte, die hier präsentiert werden. „Wohltemperiert“ passt besonders feinsinnig bei einer aktuellen Auslage in der Schatzkammer, denn Bachs berühmtestes Werk für Klavier wird hier in den […]

Sammlung Kahlen ist online

Die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz hat im Sommer 2023 die umfangreiche Sammlung des Künstlers und Tibetforschers Wolf Kahlen (geb. 1940) übernommen. Die Sammlung dokumentiert über drei Jahrzehnte Forschung zur tibetisch-buddhistischen Kultur, insbesondere zu Thang-stong-rgyal-po (1361-1485). Wolf Kahlen, emeritierter Professor für Intermediäre Kunst an der Technischen Universität Berlin, führte zwischen 1985 und […]

Brief an Karl Friedrich Rungenhagen (Berlin): 23.01.1846 (Fischer, John (Mannheim))

Die Briefsammlung der Sing-Akademie zu Berlin

Das Archiv der Sing-Akademie zu Berlin stellt eine einzigartige Sammlung von Dokumenten dar, die einen wichtigen Meilenstein in der Musik- und Kulturgeschichte Deutschlands des 18. und 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Besondere Aufmerksamkeit verdient die umfangreiche historische Briefsammlung (etwa 600 Signaturen – N.Mus. SA 322-827), die einen wesentlichen Teil des Archivs ausmacht. Im Mittelpunkt der Sammlung stehen […]