Vielseitig und kompakt: Das neue Stabi-Programmheft

Das neue Programmheft bietet einen Überblick über bevorstehende Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops für die Monate Januar bis März 2025. Holen Sie sich Ihr Exemplar ab Januar in unseren Häusern oder laden Sie es einfach jetzt schon online herunter: Stabi-Veranstaltungsprogramm 1-25, 2 MB Wenn nicht anders angegeben, ist der Eintritt zu den Veranstaltungen frei. Wir freuen […]

Zum Jahresende noch was zum Schmökern, Stöbern und fürs Auge

Soeben haben wir im CrossAsia Open Access Repository unseren Jubiläumsband „Sammellust und Wissensdrang : Vier Jahrhunderte Asiatica in Berlin“ veröffentlicht. In 42 Beiträgen auf 200 Seiten und mit gut 150 Abbildungen versehen, stellen Wissenschaftler:innen, Sammlungsgeber:innen und Mitarbeiter:innen ein Objekt bzw. Segment aus unseren Beständen vor, das für ihre Forschung bedeutsam war oder ist, geben Einblicke […]

Lernen Sie unsere neue Veranstaltungsreihe „Im Fokus: Auf Entdeckungsreise durch unsere Sammlungen“ kennen

Unsere Expert:innen präsentieren einmal im Monat ausgewählte Objekte aus unseren einzigartigen Beständen. In kleinem Rahmen – ohne PowerPoint, aber mit Leidenschaft und Expertise – stellen unsere Kolleginnen ihr besonderes Objekt vor: z.B. Armenische Handschriften, Koch- und Kinderbücher, Fotos, Schallackplatten, Zeitungen und vieles mehr. Die Stücke werden nicht nur vorgestellt, sondern können aus nächster Nähe betrachtet […]

Bachs musikalisches Vermächtnis für die Weihnachtszeit

Die Staatsbibliothek präsentiert das Weihnachtsoratorium BWV 248 im Kulturwerk Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen ohne die Musik Johann Sebastian Bachs kaum vorstellbar. Besonders sein Weihnachtsoratorium, das heute zu den beliebtesten Werken der Kirchenmusik zählt, gehört in Deutschland zum musikalischen Erbe der festlichen Jahreszeit. Die Musik wurde an Weihnachten 1734 zum ersten Mal aufgeführt, sie […]

StabiKat-Recherche, Digital Humanities zum Ausprobieren und vieles mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Januar

In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im Januar möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen: Online-SchreibZeit! – im Team Schreibroutine entwickeln jeden Freitag, 10-12:30 Uhr (letzter Termin 2024 am 13. Dezember; erster Termin 2025 am 10. Januar) Online-Workshop: Stabi Tool Tuesday – Digital Humanities zum Ausprobieren: Netzwerkviualisierung […]

O du dramatische …

  Endlich Weihnachten! Endlich Zeit für die Familie. Zeit für sich. Zeit für richtig lange Balladen. Denn nur wenig bietet so viel Trost wie das rhythmische Deklamieren langer Reimgetüme. Gerade in einer Stresssituation und bei Familienweihnachtsfeiern kann eine Ballade vom melodramatischen Mantra zur beflügelnden Brandrede an das eigene Ich gerieren! Keine Zeit für eine ganze […]