Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

99 Suchergebnisse für: Stipendienprogramm

91

Wer übersetzte „Die Dämonen“ für Dostojewskis Sämtliche Werke beim R.-Piper-Verlag?

Gastbeitrag von Dr. Galina Potapova Ein kleiner Fund in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin wirft ein neues Licht auf die frühe Phase der Arbeit an den Sämtlichen Werken von Fjodor Dostojewski , die unter der Herausgeberschaft von Arthur Moeller van den Bruck ab 1906 beim R.-Piper-Verlag in München erschienen und das Dostojewski-Bild im Deutschland […]

92

Werkstattgespräch zu Wilhelm I. & dem politischen Gefüge des Kaiserreichs am 21.6.

Wissenswerkstatt Monarchical rule and political culture in Imperial Germany – the reign of William I Werkstattgespräch in englischer Sprache mit Frederik Frank Sterkenburgh Department of German Studies – The University of Warwick, 2016 Stipendiat im Stipendienprogramm der SPK Dienstag, 21. Juni 18.15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal, Haus Potsdamer Straße Treffpunkt in der Eingangshalle (I-Punkt) Eintritt […]

93

Werkstattgespräch zur Piperschen Dostojewski-Ausgabe am 26.5.2016

Wissenswerkstatt Werkstattgespräch: Aus der Werkstatt der großen Piperschen Dostojewski-Ausgabe unter der Herausgeberschaft von Arthur Moeller van den Bruck (1876-1925) Werkstattgespräch mit Dr. Galina Potapova, 2016 Stipendiatin im Stipendienprogramm der SPK Donnerstag, 26. Mai 18.15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal, Haus Potsdamer Straße Treffpunkt in der Eingangshalle (I-Punkt) Eintritt frei, Anmeldung erbeten Fjodor Dostojewski avancierte in den ersten […]

94

„Jewish Kabbalah and Magic in Ashkenaz“ – Werkstattgespräch am 17.3.

Werkstattgespräch Jewish Kabbalah and Magic in Ashkenaz – Examples from the Hebrew Manuscript Collection of Staatsbibliothek zu Berlin Werkstattgespräch in englischer Sprache mit Agata Paluch, 2015 Stipendiatin im Stipendienprogramm der SPK Donnerstag, 17. März 18.15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal, Haus Potsdamer Straße Treffpunkt: Eingangshalle (I-Punkt) Anmeldung   „Scholars of early modern Eastern European Jewry have […]

95

Stipendienprogramm der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Das Stipendienprogramm der Stiftung Preußischer Kulturbesitz will es ausländischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ermöglichen, nach Berlin zu kommen, um die reichhaltigen Sammlungen der Bibliothek und der anderen Stiftungseinrichtungen für ihre Forschungsarbeiten auszuwerten und Fachkontakte in Deutschland zu knüpfen. Im vergangenen Jahr haben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 13 Ländern um ein Forschungsstipendium an der Staatsbibliothek beworben. […]

96

Am 17. Dezember Werkstattgespräch Unter den Linden

Öffentlicher Vortrag der Stipendiatin Brigitta Pesti aus Budapest Am 17. Dezember, 18.15 – 19.45 Uhr Haus Unter den Linden, Lessingsaal Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten Meist werden sie überschlagen, als Schmeicheleien oder schmuckes Beiwerk abgetan. Dabei sind Buchwidmungen ein Schlüssel zum Werk und seinem sozio-kulturellen Kontext. An Dankbarkeit und Zuneigung der Schriftsteller […]