Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

99 Suchergebnisse für: Stipendienprogramm

97

Werkstattgespräch „Architektur in Wroclaw zwischen 1956 und 1970“

„Ideen und Wirklichkeit — Architektur in WrocÅ‚aw zwischen 1956 und 1970“ lautet das Thema der Dissertation, für die Agata Gabis im Rahmen des Stipendienprogramms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in den Beständen der Staatsbibliothek forscht. Die polnische und die deutsche Nachkriegsmoderne teilen das selbe Schicksal: Jenseits einzelner herausragender und bekannter Highlights wurde sie lange von Forschung, […]

98

Deutsche und russische Bibliotheken wollen zusammenarbeiten

Am 23. September 2009 haben sich in Moskau auf Initiative der Rudomino-Bibliothek für auslän­dische Literatur und der Staatsbibliothek zu Berlin deutsche und russische Bibliothekare zu einem Round-Table-Gespräch getroffen, um die fachliche Zusammenarbeit und den Austausch zwischen deutschen und russischen Bibliotheken zu stärken und auch zur Aufklärung über kriegsbedingt verbrachte Kulturgüter für beide Seiten beizutragen. Auf […]

99

Stipendienprogramm der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Das 2009 eingerichtete Stipendienprogramm der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) ermöglicht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt ein- bis dreimonatige Forschungs- und Arbeitsaufenthalte an den Einrichtungen der Stiftung in Berlin. Gefördert werden an der Staatsbibliothek zu Berlin wissenschaftliche Vorhaben, die mit den vielfältigen Sammlungen der Bibliothek in Zusammenhang stehen. Die Stipendien sollen in erster Linie […]