Wissenswerkstatt-Schulungen im Februar
In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier übersichtlichen Modulen genau die Schulungen aussuchen, die am besten auf Ihre aktuelle Situation zugeschnitten sind:
- Im Modul A finden Sie die grundlegenden Einführungen in die Benutzung der Bibliothek.
- Die Kurse der Module B (Einführung) und C (Vertiefung) widmen sich den Recherchetechniken bei der Literatursuche.
- Das Modul W ist unser Angebot für Wissenschaft und Forschung. Literaturverwaltung, wissenschaftliches Arbeiten und Publikationsberatung stehen hier auf dem Plan.
Im Februar möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen:
Modul A – StabiStart-Einführungen:
- Haus Potsdamer Straße:
 Montag, Mittwoch und Freitag: 11 Uhr
 Dienstag und Donnerstag: 17 Uhr
 Treffpunkt: I-Punkt in der Eingangshalle
- Haus Unter den Linden:
 Mittwoch: 11 Uhr
 Treffpunkt: Erstauskunft im Eingangsbereich
Modul B – allgemeine und fachspezifische Rechercheworkshops:
- Genealogie
 Donnerstag, 1. Februar, 16 Uhr
- Recherche nach dem historischen Buch
 Mittwoch, 7. Februar, 12 Uhr
- Allgemeine Recherche
 Donnerstag, 15. Februar, 15 Uhr
Workshop Modul C – Fachspezifischer Workshop mit eigenem Thema:
- Recherchevertiefung Philologien
 Dienstag, 6. Februar, 16.30 Uhr
Zur Termin-Übersicht der Wissenswerkstatt

 Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 | erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)
SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 | erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung) Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Ihr Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!