Cover: Berenberg, Foto: Brigitte Remmert
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Peter_Suess_Blogbild.jpg
720
1280
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2023-06-22 14:01:252023-06-23 09:15:16Peter Süß – 1923 Endstation. Alles einsteigen!SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
Cover: Berenberg, Foto: Brigitte Remmert
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Peter_Suess_Blogbild.jpg
720
1280
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2023-06-22 14:01:252023-06-23 09:15:16Peter Süß – 1923 Endstation. Alles einsteigen!
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-02-20-Krisenmomente-SBB-Blog.jpg
1080
1920
Janina Witthuhn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Janina Witthuhn2023-06-19 10:01:192023-06-19 10:41:36„Wie man Wirtschaft und Klimaschutz versöhnt“. Gesprächsreihe über die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Eine Mediathek zur Zeitgeschichte – das DDR-Presseportal im Haus der Geschichte

Kreuz und Que(e)r Exkurs: Korean Queer Movies
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LNWBlogbild.jpg
720
1280
Janina Witthuhn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Janina Witthuhn2023-06-17 14:05:482023-06-20 12:46:59Lange Nacht der Wissenschaften – Sternendeutungen: Das Universum in den Sammlungen der Staatsbibliothek
(c) Jürgen Geiß-WunderlichDas goldene Königsbuch der Ostfranken – Der Berliner „Psalter Ludwigs des Deutschen“
Public Domain Mark 1.0Nicht nur eine äußere Hülle – das neue Einbandportal der Stabi geht online

„Eins hilft immer, lesen.“ – Digitale Zeitungen in der Leselounge

Zwischen Lust & Last – zeithistorische Forschungen & Onlineportale. Vortrag anlässlich der Präsentation des DDR-Presseportals am 27. Juni 2013

‚… und der Geschichte zugewandt‘ – 10 Jahre DDR-Presseportal in persönlichen Rückblicken. Eine Blogserie
Pavel Đurković, Mladi Vuk Karadžić, 1816, Öl auf Leinwand, 67 x 53,5 cm, Inv. Nr. 31_1438, Sammlung des Serbischen Nationalmuseum
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VUK_Blog.jpg
720
1280
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2023-06-12 18:32:112023-06-21 13:45:58Ausstellung: Vuk und die Deutschen – Der serbische Pionier der Sprachforschung als Brückenbauer zwischen den Kulturen
E-Mail-Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe Juni 2023

Archivdatenbanken des Anbieters Gale für ein Jahr auf Probe im Bestand

Kreuz und Que(e)r: Die Reihe zum Pride Month
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (Murawski)Start ins Universum – mit guter Lektüre
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (Murawski)Neue Blogreihe: Unser Universum
SBB
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-03-02-Play-it-again_Blog-DP-quer-1.jpg
1081
1921
Sigrun Putjenter
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Sigrun Putjenter2023-06-02 10:21:402023-06-09 10:06:26Sehmaschinen und Heimtheater. Über Spielbücher des 19. Jahrhunderts
FU Berlin
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Folie1.jpg
720
1280
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2023-06-01 09:14:322023-06-01 09:14:32Die Visualisierung des Wunderbaren
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png
1200
2135
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2023-06-01 09:05:492023-06-01 09:06:51Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Korbinian Verlag trifft März Verlag am 6.6.
Antje von Stemm
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-03-03-Blogbild.jpg
720
1280
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2023-05-31 16:23:352023-05-31 16:22:40Antje von Stemm: „Die Pop-up-Werkstatt für Kinder. Bastle lustige Pop-up-Karten oder sogar ein eigenes kleines Pop-up-Buch!“
10+1 im Lesesaal, diesmal: Das Universum

Vielseitig und kompakt: Das neue Stabi-Programmheft
SBB-PKZum Jahresende noch was zum Schmökern, Stöbern und fürs Auge
![Bildausschnitt: Kleine Sternkunde : mit 73 Abb. Stuttgart [u.a.]: Union Dt. Verlagsges. 1899. CC BY-NC-SA 3.0 SBB-PK (Sgn. B XVIII 3a, 185)](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Im-Fokus_Blog-_kl.jpg)
„Im Fokus: Auf Entdeckungsreise durch unsere Sammlungen“

Bachs musikalisches Vermächtnis für die Weihnachtszeit

StabiKat-Recherche, Digital Humanities zum Ausprobieren und vieles mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Januar
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/kindermnn_0006-1-scaled-e1734091262940.jpg
785
1594
Diana Johanns
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Diana Johanns2024-12-15 16:08:232024-12-19 12:30:14O du dramatische …
35 Jahre Sammlung Deutscher Drucke

Das besondere Objekt: Johanna Boys Studenten-Kochbuch (1875)
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Thomas Parschik bei Toy Fad Bestiarium I: Labubu
- Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- Elgin Jakisch bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
- Berliner bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
- Zoë Dunlop bei Die ZDB als Datendrehscheibe: Was hinter den Kulissen der Zeitschriftendatenbank geschieht
