https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fotos-anfertigen-vom-Modell-Orteles-Spitze.jpg
540
960
Elisa Langer
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Elisa Langer2022-12-16 16:22:182022-12-17 14:55:24FaMI-Projekt „Karten-Reliefs“SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fotos-anfertigen-vom-Modell-Orteles-Spitze.jpg
540
960
Elisa Langer
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Elisa Langer2022-12-16 16:22:182022-12-17 14:55:24FaMI-Projekt „Karten-Reliefs“
Neue Scanner in den Kopierzentren

Neues Themenportal zu japanischen Querrollen aus den Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin
Quelle: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Nosferatu-Social-Media-Blog_03.png
2500
4448
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2022-12-14 13:34:262023-07-12 17:04:07Phantome der Nacht – 100 Jahre Nosferatu: Vortrag und Filmaufführung am 13.1.
Cordia SchlegelmilchSpezialthemen, Sonderausstellung oder die Highlights der Dauerausstellung? 3+1 mal Führungen im Kulturwerk

Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe Dezember 2022
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Voynich-Termin-Grafik_Entwurf.jpg
475
845
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2022-12-12 08:25:532022-12-12 08:53:41Kaiser Rudolf II. und das „väßl mitt allerlai selzamen büchern“. Neue Erkenntnisse zur älteren Besitzgeschichte des Voynich-Manuskriptes – Vortrag am 14.12.
Ausblick | Outlook: StabiKat reloaded
SBB-PKMandäische Handschriften vollständig digitalisiert
SBB-PK, Handschriftenabteilung, e Pizan, Christine: Das Buch vom Fechten und der Ritterschaft : Ms. germ. fol. 1705 , 14XX
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ritterschaft_Blog-Veranstaltungskalender.jpg
540
960
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2022-12-08 12:53:152022-12-08 15:45:31Krieg und Menschenrechte im Mittelalter – Christine de Pizans „Buoch von dem vechten und von der ritterschaft“ – Buchpräsentation am 16.12.
Bibliothekskonto listet ab Januar 2023 alle Gebühren | Library account lists all outstanding fines

Öffnungszeiten zum Jahreswechsel | Changed opening hours

Buchpatenschaft für Dezember 2022

Neues Themenportal in CrossAsia online: Die Deutschen Turfan-Expeditionen (1902-1914)
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Bilddatenbanken, ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Dezember

10+1 im Lesesaal, diesmal: Schnee
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Richter_Plakat.jpg
720
1280
Antje Ziemer
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Antje Ziemer2022-11-30 13:59:522023-01-05 15:42:46CrossAsia Talks: Prof. em. Dr. Steffi Richter – Vom handgekurbelten Ormig zum digitalen Scanner
Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Verbrecher Verlag trifft Voland & Quist am 6.12.
Karel Čapek: Dášenka, 1933. (Urheberrechtsfrei)
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SlawKiBue_KiBuIGespr_2022.jpg
1200
2135
Sigrun Putjenter
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Sigrun Putjenter2022-11-29 11:54:042022-11-29 11:55:22Von Quadraten, der Post und Wassertropfen, von Elefanten sowieso. Slawische Kinderbücher im Kontext der Avantgarde
CC BY-SA-NBNeue Hausordnung – weniger ist mehr | New House rules – less is more
Verschneiter Brunnenhof. SBB-PK / Bearbeitung mit Canva Original StickersSTABI FÜR ALLE | Adventszeit 2022
Foto: Sanjiao TangMobilised and Militarised Childhood: A Sample Schedule and Account of a 1960s-born Chinese Pupil in Two Days
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png
1200
2135
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2024-09-04 08:03:092024-09-04 09:06:10Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. WELTKIOSK trifft Lilienfeld Verlag
10+1 im Lesesaal, diesmal: Team mit Tier
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Naturlyrik-Blog-2.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2024-08-30 11:50:132024-08-30 11:49:05Natur, Poesie und Kunst: Annette von Droste-Hülshoff unter freiem Himmel
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Stabi öffnet am 12.9.24 ohne Service | Library opens without service

Keine E-Services am 4.9. vormittags | No E-Services on 4 September Morning

Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 10. bis 18. September 2024

Literaturverwaltung, Obsidian und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im September
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Thomas Parschik bei Toy Fad Bestiarium I: Labubu
- Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- Elgin Jakisch bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
- Berliner bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
- Zoë Dunlop bei Die ZDB als Datendrehscheibe: Was hinter den Kulissen der Zeitschriftendatenbank geschieht
