• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Middle Eastern and North African NewspapersK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Social_Media\Blog\Blog ua Lektuere Tipps\Zeitungen

Middle Eastern and North African Newspapers inklusive Testzugang zu Al-Ahram und Cumhuriyet

27.01.2022
/
0 Kommentare
Über den von der DFG geförderten Fachinformationsdienst „Nahost-,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/MiddleEasternNorthAfricanNewspapers.jpg 475 845 Christoph Albers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Albers2022-01-27 14:45:322022-01-27 16:46:48Middle Eastern and North African Newspapers inklusive Testzugang zu Al-Ahram und Cumhuriyet
Covers of Jacques Noir’s books in the holdings of Staatsbibliothek zu Berlin: left –«Сквозь дымчатые стекла» (1922), [SBB: 426144]; right – «Прищуренный глаз» (1925), [SBB: 434371]. Center: portrait of the author, Iakov Oksner, from «Сегодня» [Segodnia], No. 113, 21 May 1927, National Library of Latvia. – Photos and collage: Katya KnyazevaEkaterina Knyazeva

Jacques Noir’s Facing Berlin: Discovering the Legacy of a Refugee Poet

26.01.2022
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Katya Knyazeva In summer 1922, the Russian…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IntroREV-scaled.jpg 1440 2560 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2022-01-26 09:10:502022-01-27 13:32:30Jacques Noir’s Facing Berlin: Discovering the Legacy of a Refugee Poet
Scanzelt im Haus Potsdamer Straße

Scannen per Smartphone

21.01.2022
/
0 Kommentare
Update 4.10.2022: Im Haus Unter den Linden ist das Scanzelt in…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ZuschnBlogScanzelt.jpg 540 960 Beate Schindler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Beate Schindler2022-01-21 15:00:422022-10-04 17:28:26Scannen per Smartphone

Test: Scannen der Tickets (QR-Codes) an der Einlasskontrolle im Haus Potsdamer Straße

19.01.2022
/
33 Kommentare
Update: Testphase wurde bis zum 5.2.2022 verlängert. Seit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/blog-1.jpg 540 960 Annett-Kristin Oberhoff https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annett-Kristin Oberhoff2022-01-19 17:39:372022-01-28 19:23:58Test: Scannen der Tickets (QR-Codes) an der Einlasskontrolle im Haus Potsdamer Straße

Aktualisiert +++ Mit Internet & Radio – Open Access für das typografische Kulturerbe Berlins

12.01.2022
/
0 Kommentare
Aktualisiert! Wir haben noch etwas an den Zugangswegen zu unseren…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/radio_bl.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-01-12 16:30:572022-02-22 09:03:55Aktualisiert +++ Mit Internet & Radio – Open Access für das typografische Kulturerbe Berlins
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Elemente von OpenClipart-Vecotrs / Pixabay, Kollage von Carolin Hahn

Microservices und die Benutzeroberfläche

10.01.2022
/
0 Kommentare
Dieser Beitrag ist ein Erfahrungsbericht zum Umgang mit der Microservice-Architektur…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-22.jpg 475 845 Konrad Eichstädt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Konrad Eichstädt2022-01-10 11:42:292022-02-08 12:31:29Microservices und die Benutzeroberfläche
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Januar

10.01.2022
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-01-10 10:49:272022-01-19 11:12:09Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Januar

Nur noch dieses Wochenende – die Erwanderausstellung „Utopie Kulturforum“

07.01.2022
… und ums Kulturforum herum – eine Wanderausstellung im Wortsinn
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Potsdamer_blauer_Himmel_2017-scaled.jpg 1920 2560 Alexander Schwarz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alexander Schwarz2022-01-07 08:03:572022-01-07 13:48:19Nur noch dieses Wochenende – die Erwanderausstellung „Utopie Kulturforum“
Workshop Retrodigitalisierung - FarbkontrollelementeSBB I Hagen Immel CC NC-BY-SA

4. Workshop Retrodigitalisierung: Selber machen oder machen lassen? Zusammenarbeit mit externen Partnern und Dienstleistern in der Retrodigitalisierung

06.01.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digitalisierung_Werkzeug_0009M.jpg 1351 2000 Workshop Retrodigitalisierung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Workshop Retrodigitalisierung2022-01-06 08:37:362022-05-24 19:01:134. Workshop Retrodigitalisierung: Selber machen oder machen lassen? Zusammenarbeit mit externen Partnern und Dienstleistern in der Retrodigitalisierung
Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Buchpatenschaft für Januar 2022

04.01.2022
/
0 Kommentare
Alle kennen das  Weihnachtslied "O du fröhliche", aber wer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/22_01_Beitragsbild_Falk.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2022-01-04 10:41:362022-01-04 10:41:36Buchpatenschaft für Januar 2022
Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt: C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)

Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende

03.01.2022
/
0 Kommentare
Erst die fristgerechte Veröffentlichung der Dissertationsschrift…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Promovierende_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-01-03 11:13:022022-01-03 12:33:59Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Kulturtechnik Lesen. Zur Materialität der Rezeption. Online-Werkstattgespräch am 18.1.

03.01.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2022-01-03 09:32:322022-03-14 14:33:26Kulturtechnik Lesen. Zur Materialität der Rezeption. Online-Werkstattgespräch am 18.1.
Neue Information an der Bücherausgabe

Zentrale Servicetheke im Haus Unter den Linden

02.01.2022
/
0 Kommentare
Ab 3. Januar bündeln wir unsere Services im Haus Unter den Linden…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/UDL_Information_Blog.jpg 510 907 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2022-01-02 13:47:272022-02-14 10:18:33Zentrale Servicetheke im Haus Unter den Linden
Ausschnitte der Titelblätter: The Sunday Times vom 01.10.1967 No 7531, 19.05.1968 No 7564 und 08.05.1983 No 8287\pk.de\sbb\Abteilungsdaten\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Social_Media\Blog\Blog ua Lektuere Tipps\Zeitungen\

Sunday Times Historical Archive 1822 – 2016 als Volltextdatenbank in der Staatsbibliothek

29.12.2021
/
0 Kommentare
Ab sofort steht allen Nutzer:innen der Staatsbibliothek zu Berlin…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SundayTimes_5.jpg 475 845 Christoph Albers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Albers2021-12-29 12:00:582021-12-21 15:51:27Sunday Times Historical Archive 1822 – 2016 als Volltextdatenbank in der Staatsbibliothek
“Orientalische Handschriften Zugangsbuch, 1919– “, p. 197. – Ms. Berlin State Library, Oriental Department. – Foto: SBB-PK / Lizenz: CC BY-NC-SAFoto: SBB-PK / CC BY-NC-SA

The Manuscripts Oskar Rescher Sold to the Berlin State Library 1913–1936

21.12.2021
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Dr. Güler Doğan Averbek Introduction Many…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Figure-5-Intro.jpg 1153 2453 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2021-12-21 16:30:592022-03-07 14:30:36The Manuscripts Oskar Rescher Sold to the Berlin State Library 1913–1936
The Jerusalem Post vom 23.04.1950, Jg. XXVI No 7237 / The Palestine Post vom 01.12.1932, Jg. VIII No 2291\pk.de\sbb\Abteilungsdaten\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Social_Media\Blog\Blog ua Lektuere Tipps\Zeitungen\

The Jerusalem Post, 1932 – 2008, in der Staatsbibliothek lizenziert

21.12.2021
/
2 Kommentare
Die israelische Tageszeitung The Jerusalem Post (JPost) steht…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/JerusalemPost_2.jpg 475 845 Christoph Albers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Albers2021-12-21 15:39:062022-11-15 09:33:42The Jerusalem Post, 1932 – 2008, in der Staatsbibliothek lizenziert
Koalitionspartner Klaus Lederer (Linke), Franziska Giffey (SPD) und Bettina Jarasch (Grüne) | Coalitionaries Klaus Lederer (Left), Franziska Giffey (SPD) and Bettina Jarasch (Greens)© SBB | Kristina Hilger

Unterzeichnung des Berliner Koalitionsvertrages | Signing of the Berlin coalition agreement

21.12.2021
/
7 Kommentare
Am Dienstag, den 21. Dezember 2021, wurde der rot-grün-rote…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bearbeitet_Unterzeichnete-Vertraege-scaled.jpg 1765 2560 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-12-21 14:16:362021-12-22 13:22:31Unterzeichnung des Berliner Koalitionsvertrages | Signing of the Berlin coalition agreement
Startseite Schott-Archiv

Kompositionen, Korrespondenzen, Konditionen – Das Portal zum Historischen Archiv des Musikverlags B. Schott’s Söhne ist online!

21.12.2021
/
0 Kommentare
Archive großer Musikverlage gleichen Schatzkammern der musikhistorischen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/AP-10-Blog_Abb-1-e1639555402219.jpg 578 983 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2021-12-21 12:32:422022-01-17 11:13:25Kompositionen, Korrespondenzen, Konditionen – Das Portal zum Historischen Archiv des Musikverlags B. Schott’s Söhne ist online!

Trauer um den Berliner Verleger Klaus Wagenbach

21.12.2021
/
0 Kommentare
Heute übermittelte Achim Bonte, Generaldirektor der Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Klaus-Wagenbach_Susanne-Schuessler_2017_Ausschnitt.jpg 1337 1783 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2021-12-21 12:30:032022-01-18 15:11:35Trauer um den Berliner Verleger Klaus Wagenbach

Zwei neue Themenportale zu Japan

20.12.2021
/
0 Kommentare
Die Unterzeichnung eines Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrags…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogartikel3-845x475-OGqpiJ.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-12-20 17:30:422021-12-20 17:30:42Zwei neue Themenportale zu Japan

Erweiterte Servicezeiten für Ausleihe und Anmeldung | Extended Service times for loans and registration

16.12.2021
/
5 Kommentare
Auf vielfachen Wunsch werden ab Januar 2022 die Leihstelle und…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buecherausgabe_Blog.jpg 540 960 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2021-12-16 14:19:332022-01-19 15:27:32Erweiterte Servicezeiten für Ausleihe und Anmeldung | Extended Service times for loans and registration
Seite 35 von 93«‹3334353637›»

Die Staatsbibliothek als Mitmach-Raum – ein neues Projekt zur explorativen Erforschung hybrider Kulturdatenlabore

28.11.2023
/
0 Kommentare
Die digitale Transformation der Gesellschaft, Initiativen zur…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LabBildklein_2.png 900 1600 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2023-11-28 15:56:322023-11-28 15:56:32Die Staatsbibliothek als Mitmach-Raum – ein neues Projekt zur explorativen Erforschung hybrider Kulturdatenlabore

FaMI-Projekt „Das Kinderbuch erklärt den Krieg“

28.11.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Golliwogg_Titelbild_s.jpg 868 1110 Emily Matthey https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Emily Matthey2023-11-28 15:26:392023-12-07 15:44:15FaMI-Projekt „Das Kinderbuch erklärt den Krieg“

Book Club: Anna Pappritz

28.11.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BookClubBild.png 900 1600 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2023-11-28 09:16:212023-11-28 09:17:06Book Club: Anna Pappritz

Die Trefferliste neu denken: Digitalisierte Sammlungen im StabiKat Discovery 

28.11.2023
/
2 Kommentare
Mit dem letzten Update unseres Discovery-Systems haben wir…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/discovery_title2.jpg 720 1152 Ralf Stockmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ralf Stockmann2023-11-28 08:42:102024-01-11 12:42:05Die Trefferliste neu denken: Digitalisierte Sammlungen im StabiKat Discovery 

CrossAsia Classroom: Digital Humanities Lunchtalks ab November

24.11.2023
/
0 Kommentare
Wir möchten Sie herzlich zu einer neuen Veranstaltungsreihe…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Classroom_wi_werk29092022-1-845x475-1bmpHD.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2023-11-24 11:44:282023-11-24 11:44:28CrossAsia Classroom: Digital Humanities Lunchtalks ab November

Regionale Wirtschaftsentwicklung in qualitativ-quantitativer Doppelperspektive – die historischen Jahresberichte deutscher Handelskammern im Open Access

24.11.2023
/
0 Kommentare
Der hohe Quellenwert und die bislang nur geringe Rezeption der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/JahresberichtHandelskammer_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2023-11-24 11:40:542025-03-31 14:51:02Regionale Wirtschaftsentwicklung in qualitativ-quantitativer Doppelperspektive – die historischen Jahresberichte deutscher Handelskammern im Open Access

„Gelehrtes Frauenzimmer“ – Weit mehr als Voltaires Geliebte! Émilie du Châtelet (1706-1749)

21.11.2023
/
1 Kommentar
Ein Beitrag von Stefan Duhr und Katrin Böhme. Im Jahr 2018…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Emilie_Chatelet_portrait_by_Latour-Ausschnitt-1.jpg 242 475 Katrin Böhme https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katrin Böhme2023-11-21 14:39:262024-01-24 14:31:30„Gelehrtes Frauenzimmer“ – Weit mehr als Voltaires Geliebte! Émilie du Châtelet (1706-1749)

Das Handschriftenportal macht’s möglich: Abschaltung von Manuscripta Mediaevalia zum Jahresende

20.11.2023
/
0 Kommentare
Ein Beitrag des Handschriftenportal-Projektteams Wie geplant…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ManuMed-Titelbild-Blog.png 779 1366 Anne Lippert https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Anne Lippert2023-11-20 15:48:352023-12-12 14:08:36Das Handschriftenportal macht’s möglich: Abschaltung von Manuscripta Mediaevalia zum Jahresende
Seite 35 von 243«‹3334353637›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen