
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


Test: Scannen der Tickets (QR-Codes) an der Einlasskontrolle im Haus Potsdamer Straße

Aktualisiert +++ Mit Internet & Radio – Open Access für das typografische Kulturerbe Berlins

Microservices und die Benutzeroberfläche

Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Januar

Nur noch dieses Wochenende – die Erwanderausstellung „Utopie Kulturforum“


Buchpatenschaft für Januar 2022

Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende


Zentrale Servicetheke im Haus Unter den Linden

Sunday Times Historical Archive 1822 – 2016 als Volltextdatenbank in der Staatsbibliothek

The Manuscripts Oskar Rescher Sold to the Berlin State Library 1913–1936

The Jerusalem Post, 1932 – 2008, in der Staatsbibliothek lizenziert

Unterzeichnung des Berliner Koalitionsvertrages | Signing of the Berlin coalition agreement

Kompositionen, Korrespondenzen, Konditionen – Das Portal zum Historischen Archiv des Musikverlags B. Schott’s Söhne ist online!

Trauer um den Berliner Verleger Klaus Wagenbach

Zwei neue Themenportale zu Japan

Erweiterte Servicezeiten für Ausleihe und Anmeldung | Extended Service times for loans and registration

Terminbuchung – Rückmeldungen zur Umfrage

„… nun müssen wir warten, …
![Image 1: “Complete Map of the Barbarians in the Four Directions“. - In: Zhang Tianfu 張天復 (d. 1578), “Si yi zongtu” 四夷總圖, in Guang huang yu kao 廣皇輿考, juan 18. - Retrieved from https://id.lib.harvard.edu/alma/990077608260203941/catalog [18.01.2024] (n.p.: Zhang Rumao, 1626), original held by Harvard University. - The book can also be found in the SBB in Siku jinhuishu congkan 四庫禁燬書叢刊 (Beijing: Beijing chubanshe, 2000), “Shibu” 史部, vol. 17, p. 350, SBB-PK: 5 B 33312 17](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Chin.Buecher-Henschel-Blog-1-1030x579.jpg)
Forbidden Books: The Censorship of Chinese Books under the Manchu Qing Dynasty (1770s–1780s)

Zeitungsrecherche, < intR >² Virtuelle Fachbibliothek Recht und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Februar

Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online




„Wissenschaftliche Bibliotheken sind Motor für eine offene Wissenschaft und Gesellschaft“

1000 ukrainische Bücher für europäische Bibliotheken
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Niko bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Maximilian Gödecke bei Heinroth remastered
- Seth Blacklock bei Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
- Eine Leserin bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi
- Arkadi Junold bei Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi