CC BY 2.0 ING Group
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/26192277342_4589d20c85_o.jpg
						3176
						5646
				
				
						Indra Heinrich
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Indra Heinrich2019-05-10 10:51:032019-05-10 10:51:03Künstliche Intelligenz in Kunst und KulturSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
CC BY 2.0 ING Group
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/26192277342_4589d20c85_o.jpg
						3176
						5646
				
				
						Indra Heinrich
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Indra Heinrich2019-05-10 10:51:032019-05-10 10:51:03Künstliche Intelligenz in Kunst und Kultur
SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0 (erstellt C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LaNa_Blog2.png
						475
						845
				
				
						Christin Murawski
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Christin Murawski2019-05-06 09:00:122019-05-21 09:40:53Lange Nacht der Recherche am 9.5., 17-23 Uhr
“Texte aufräumen” – die ersten CrossAsia N-Gramm-Pakete stehen zum Download bereit
© SBB-PK
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Grafik_Einladung.png
						540
						956
				
				
						Alexander Schwarz
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Alexander Schwarz2019-04-30 11:02:542022-01-24 09:37:42Vorstellung der Biographie Albrecht von Brandenburg-Ansbach am 14.5.2019
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Schulungen im Mai

E.T.A. Hoffmann Portal: Lehrveranstaltungen in Schule und Unis
Foto: Gabriele Kaiser, privat„Ich bin nach Weisheit weit umher gefahren“- ein Museum für Chamisso

Mit KI zum Durchbruch bei der OCR für historische Drucke

Scriptorium: Codicological and Paleographical Aspects of Islamic Manuscripts, with a Special Focus on Manuscript Notes
Susanne HenschelWie künstlich intelligent ist Computerlinguistik?

Öffnungszeiten, Magazin- und Fernleihbestellungen während der Ostertage
Ausschnitt Buchcover Florian Illies. Copyright: S. Fischer VerlagLesung mit Florian Illies am 24.5.

Aufbruch in neue Welten: Alexander von Humboldt an Karl Ludwig Willdenow

Ab 1. Oktober kostenfreier Bibliotheksausweis und längere Öffnungszeiten
SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)Lust auf Science Slam?

Diebstahlprävention durch Fahrradkennzeichnung

Buchpremiere: Andrea Wulfs „Die Abenteuer des Alexander von Humboldt“
License: Creative Commons 4.0 BY-NC„Artificial Morality“ oder: Können und sollen Maschinen moralisch handeln?

Ausstellung „Sehnsucht in die Ferne“ – Reisen mit Annette von Droste-Hülshoff vom 12.4. bis 7.5.2019
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt: C. Murawski Verticht auf Namensnennung)Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende ab 2.4.
© 2019 Fritz Grögel. K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\3_ 28.Mär Stein\Bildmotiv für Blog und Banner.msg
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Typografie_Blog.png
						475
						845
				
				
						Christin Murawski
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Christin Murawski2019-03-21 16:00:322019-05-16 16:22:02Lesen und Schreiben – Gestalten und …? Werkstattgespräch mit Bernard Stein am 28.3.
Einblicke und Aussichten – Digital Humanities Winterschool der Freien Universität Berlin und der Hebrew University of Jerusalem, Israel
 / Foto: Hagen Immel, Staatsbibliothek zu Berlin-PK „Menschen – Medien – Terabyte“: Ein Girls’Day bei IDM

Annotiertes Wissen: Lehrbücher und die Vermittlung von Information in der Aufklärung

10+1 im Lesesaal, diesmal: Von Rotkappen und Isegrimen
© Lupa-Film
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild-von-Boehm.jpg
						720
						1280
				
				
						Kristina Hilger
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Kristina Hilger2023-05-01 20:57:112023-05-02 08:59:43Jeder schreibt für sich allein – Gespräch mit Felix von Boehm und Filmaufführung
E-Mail-Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe April 2023
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-05-10-Buecherverbrennung_Blog-ohne-Logos.jpg
						1152
						1992
				
				
						Kristina Hilger
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Kristina Hilger2023-04-28 12:57:532023-05-03 13:30:31Gedenktag zur Bücherverbrennung am 10. Mai 2023
Bilddatenbanken, Publizieren in Wissenschaftsverlagen und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Mai
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
 - Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
 - Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
 - Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
 - Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
 
