 https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/lesesaal4_zuschnitt.png
						540
						960
				
				
						Corinna Ricks
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Corinna Ricks2018-06-18 11:46:582018-08-01 16:39:11Haus Potsdamer Straße am 20.6. bis 23 Uhr geöffnet
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/lesesaal4_zuschnitt.png
						540
						960
				
				
						Corinna Ricks
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Corinna Ricks2018-06-18 11:46:582018-08-01 16:39:11Haus Potsdamer Straße am 20.6. bis 23 Uhr geöffnetSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
 https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/lesesaal4_zuschnitt.png
						540
						960
				
				
						Corinna Ricks
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Corinna Ricks2018-06-18 11:46:582018-08-01 16:39:11Haus Potsdamer Straße am 20.6. bis 23 Uhr geöffnet
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/lesesaal4_zuschnitt.png
						540
						960
				
				
						Corinna Ricks
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Corinna Ricks2018-06-18 11:46:582018-08-01 16:39:11Haus Potsdamer Straße am 20.6. bis 23 Uhr geöffnet Abbildung (Ausschnitt): Library Studies. Circa 1955: Students studying at individual desks in the Pius XII Memorial Library at an American university. (Photo by Meyer/Three Lions/Getty Images) Quelle: Britannica ImageQuest © Meyer / Hulton Archive / Getty Images / Universal Images Group
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LaNa_Blog2.jpg
						475
						845
				
				
						Christin Murawski
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Christin Murawski2018-06-13 08:00:142019-05-21 09:19:01Lange Nacht der Recherche am 20.6., 17-23 Uhr
Abbildung (Ausschnitt): Library Studies. Circa 1955: Students studying at individual desks in the Pius XII Memorial Library at an American university. (Photo by Meyer/Three Lions/Getty Images) Quelle: Britannica ImageQuest © Meyer / Hulton Archive / Getty Images / Universal Images Group
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LaNa_Blog2.jpg
						475
						845
				
				
						Christin Murawski
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Christin Murawski2018-06-13 08:00:142019-05-21 09:19:01Lange Nacht der Recherche am 20.6., 17-23 Uhr
Da steckt viel Liebe drin: das Bibliotheksmagazin 2/18 ist erschienen

Literaturtipps zur Fußball-WM
 CC-BY-NC-SA 3.0
CC-BY-NC-SA 3.0An Authentic Example of Illustrated Shahnama: Ms. or. fol. 4255 in the Oriental Department of Staatsbibliothek zu Berlin

Veränderte Öffnungszeiten am 27.6.2018
 K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2018\4_ 26. Apr BRef Reihe Digital Humanities\Poster & Flyer & Webgrafik\Grafik (erstellt Fr. Murawski Verzicht auf Namensnennung)
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digital-Humanities_Blog.jpg
						475
						845
				
				
						Christin Murawski
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Christin Murawski2018-06-05 13:46:512018-07-31 14:33:44Digital Humanities als Gegenstand und Methode in der mediävistischen Lehre. Werkstattgespräch am 28.6.
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2018\4_ 26. Apr BRef Reihe Digital Humanities\Poster & Flyer & Webgrafik\Grafik (erstellt Fr. Murawski Verzicht auf Namensnennung)
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digital-Humanities_Blog.jpg
						475
						845
				
				
						Christin Murawski
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Christin Murawski2018-06-05 13:46:512018-07-31 14:33:44Digital Humanities als Gegenstand und Methode in der mediävistischen Lehre. Werkstattgespräch am 28.6. https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Teaser_Daniel-Kehlmann-e1528443146714.jpg
						475
						845
				
				
						Jessica Ermes
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Jessica Ermes2018-06-05 13:15:462018-07-03 12:05:40Lesung mit Daniel Kehlmann am 27.6.
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Teaser_Daniel-Kehlmann-e1528443146714.jpg
						475
						845
				
				
						Jessica Ermes
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Jessica Ermes2018-06-05 13:15:462018-07-03 12:05:40Lesung mit Daniel Kehlmann am 27.6. https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BibTag_Blog.png
						475
						845
				
				
						Christian Mathieu
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Christian Mathieu2018-06-05 08:57:332018-06-05 09:16:39offen & vernetzt – unsere Beiträge zum 107. Deutschen Bibliothekartag in Berlin
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BibTag_Blog.png
						475
						845
				
				
						Christian Mathieu
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Christian Mathieu2018-06-05 08:57:332018-06-05 09:16:39offen & vernetzt – unsere Beiträge zum 107. Deutschen Bibliothekartag in Berlin
Bestellung (fast vollständig) wieder möglich
 Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg
						475
						845
				
				
						Janine Ganschinietz
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Janine Ganschinietz2018-06-02 14:35:192019-09-27 15:31:16Zwischen Codex und Text. Schreibende Frauen im Mittelalter. Werkstattgespräch am 3.7.
Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg
						475
						845
				
				
						Janine Ganschinietz
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Janine Ganschinietz2018-06-02 14:35:192019-09-27 15:31:16Zwischen Codex und Text. Schreibende Frauen im Mittelalter. Werkstattgespräch am 3.7.
Buchpatenschaft für den Monat Juni 2018

Hinter den Kulissen – zwischen Büchern und Lesern

Glück und Glas – wie leicht bricht das! Der Relaunch der Einbanddatenbank (EBDB)

7. Deutsch-Russischer Bibliotheksdialog
 Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg
						475
						845
				
				
						Janine Ganschinietz
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Janine Ganschinietz2018-05-22 13:27:212018-07-31 14:46:36Die Disziplinierung des Fremden. Chinesische Materialien in den Regalen und Ordnungssystemen der Berliner Staatsbibliothek. Werkstattgespräch am 5.6.
Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg
						475
						845
				
				
						Janine Ganschinietz
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Janine Ganschinietz2018-05-22 13:27:212018-07-31 14:46:36Die Disziplinierung des Fremden. Chinesische Materialien in den Regalen und Ordnungssystemen der Berliner Staatsbibliothek. Werkstattgespräch am 5.6.
Das bewegte Buch – unsere Empfehlungen zur digitalen Replikation dynamischer Buchobjekte
 https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bulgarische-Buchstaben-–-Ein-Alphabet-Europas_Teaser-e1530685355544.jpg
						475
						845
				
				
						Janina Witthuhn
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Janina Witthuhn2018-05-16 12:23:592018-06-20 12:27:24Bulgarische Buchstaben – Ein Alphabet Europas vom 20.06. – 14.07.2018
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bulgarische-Buchstaben-–-Ein-Alphabet-Europas_Teaser-e1530685355544.jpg
						475
						845
				
				
						Janina Witthuhn
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Janina Witthuhn2018-05-16 12:23:592018-06-20 12:27:24Bulgarische Buchstaben – Ein Alphabet Europas vom 20.06. – 14.07.2018 Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Schulungen im Juni

Technische Probleme im Magazin – auf umfangreiche Bestandsgruppen keine Bestellungen möglich

Power of People – Die re:publica 2018
 Peer Kugler
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitrag_Savoy-scaled.jpg
						1439
						2560
				
				
						Janina Witthuhn
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Janina Witthuhn2023-02-15 16:43:542023-03-02 09:51:16Lesung/Buchpremiere  „Aufbruch im Licht der Sterne“ 29.3.
 Peer Kugler
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitrag_Savoy-scaled.jpg
						1439
						2560
				
				
						Janina Witthuhn
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Janina Witthuhn2023-02-15 16:43:542023-03-02 09:51:16Lesung/Buchpremiere  „Aufbruch im Licht der Sterne“ 29.3.
Project kick-off: IN_CONTEXT: Colonial Histories and Digital Collections
 © Siedler Verlag (l.) & Maximilian Lautenschläger (r.)
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitragsbild_Hilmes-scaled.jpg
						1439
						2560
				
				
						Kristina Hilger
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Kristina Hilger2023-02-14 15:59:022023-03-13 16:30:00Oliver Hilmes: Schattenzeit – Deutschland 1943: Alltag und Abgründe
© Siedler Verlag (l.) & Maximilian Lautenschläger (r.)
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitragsbild_Hilmes-scaled.jpg
						1439
						2560
				
				
						Kristina Hilger
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Kristina Hilger2023-02-14 15:59:022023-03-13 16:30:00Oliver Hilmes: Schattenzeit – Deutschland 1943: Alltag und Abgründe © Rainer Ehrt
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitragsbild_Ehrt-scaled.jpg
						1439
						2560
				
				
						Kristina Hilger
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Kristina Hilger2023-02-13 15:35:482023-02-14 16:46:06Künstlerbücher aus der Edition Rainer Ehrt
© Rainer Ehrt
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbeitragsbild_Ehrt-scaled.jpg
						1439
						2560
				
				
						Kristina Hilger
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Kristina Hilger2023-02-13 15:35:482023-02-14 16:46:06Künstlerbücher aus der Edition Rainer Ehrt
Garderobe im Haus Unter den Linden wieder besetzt | Cloakroom staffed again

Academic Video Online – Testzugang bis 10. März freigeschaltet
 https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Gehlmanns_Plakat_final.jpg
						720
						1280
				
				
						Antje Ziemer
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Antje Ziemer2023-02-13 10:20:512023-02-13 10:20:51CrossAsia Talks: Dr. Martin Gehlmann – Consolidating the Ritual Landscape of Late Chosŏn Society: The Sarye p’yŏllam 四禮便覽
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Gehlmanns_Plakat_final.jpg
						720
						1280
				
				
						Antje Ziemer
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Antje Ziemer2023-02-13 10:20:512023-02-13 10:20:51CrossAsia Talks: Dr. Martin Gehlmann – Consolidating the Ritual Landscape of Late Chosŏn Society: The Sarye p’yŏllam 四禮便覽- Ausstellungen | Veranstaltungen- Termine und mehr 
Unsere Blogs:
- Presse- Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online 
- Ausbildung- Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek 
- CrossAsia- Aktuelles aus dem FID Asien 
- E.T.A. Hoffmann Portal- Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann 
- Feuilleton- Beiträge für Forschung und Kultur 
- Freunde der Bibliothek- Biete Weisheit – Suche Freunde 
- Handschriftenportal- Werkstattberichte aus dem Projekt 
- Historische Drucke- Neues aus der Welt des alten Buches 
- Inkunabeln- Beiträge aus dem Referat Inkunabeln 
- IT-Innovation- Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung 
- Karten- Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten 
- Kinder- und Jugendliteratur- Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung 
- Musik- Beiträge aus der Musikabteilung 
- Orient- Neues aus der Orientabteilung 
- Service- Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser 
- Wissen- Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung 
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

